Jede n. Datei markieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

ago
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-01-29, 10:36 UTC

Post by *ago »

Nochmals Dank an alle!

HolgerK's Lösung ist so einfach, hat aber genau das gemacht, wonach ich suchte! Herzlichen Dank für den tollen Support hier!

ago
meisl
Member
Member
Posts: 171
Joined: 2013-12-17, 15:30 UTC

Post by *meisl »

You're welcome :)

Dann wollen wir mal noch die letzten Klarheiten ausräumen:
ago wrote:1. Ich erzeuge und speichere eine "irgendwas.cmd" wie von ZoSTeR beschrieben. Frage: Die Rede ist von einem Plugin? Welches genau?
ZoSTeR's Skript erzeugt eine Datei "descript.ion" und schreibt alle Dateinamen zusammen mit jew. einer Zahl dahinein. Wenn so eine "descript.ion" vorhanden ist interpretiert sie der TotalCommander, und das was nach dem Dateinamen steht erscheint als Kommentar für diese Datei.
Nach diesen Kommentaren kannst Du filtern, und zwar mit dem "internen" plugin "tc" (intern heißt es ist eingebaut, muß also nicht installiert werden). In Deinem Fall wäre das tc.Kommentar = 10 oder so gewesen.
Allerdings ist die Frage welche Reihenfolge bei dem Skript genau rauskommt und mit HolgerK's Methode mit MUT (sh. unten) erreicht man dasselbe und mehr.
Beides ist aber eh hinfällig da Deine Dateien schon so regelmäßig benannt sind, daß Du direkt einen Filter darauf anwenden kannst. Der einfache von HolgerK reicht für Dich; mit meinen könntest Du zB. andere Intervalle als 10 abdecken.
ago wrote:2. Was bezeichnet man als MUT?
Mehrfach-Umbenenn Tool, Strg-M oder Datei | Mehrfach-Umbenenn Tool
ago wrote:3. Wo finde ich AHK? In der offiziellen Plugin-Liste konnte ich nichts entdecken.
sh Hacker's post.
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5838
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Post by *white »

Vielleicht noch interessant für andere Menschen:

nline.cmd

Code: Select all

@echo off
if not "%~2"=="" goto Start
echo Display every nth line from a file
echo Parameter 1: file name
echo Parameter 2: n
exit /B
:Start
setlocal enabledelayedexpansion
set file=%1
set n=%2
for /F "delims=" %%i in (%file%) do (
set /a count+=1
if !count! EQU %n% set count= & echo %%i
)
Mögliche Verwendung:

Buttonbar

Code: Select all

Kommando: C:\folder\nline.cmd
Parameter: %l 10 > _nline.txt
Startpfad: <leer>

Kommando: C:\folder\nline.cmd
Parameter: %l 5 > _nline.txt
Startpfad: <leer>

Kommando: C:\folder\nline.cmd
Parameter: ?%l 10 > _nline.txt
Startpfad: <leer>
* Wählen Sie alle (gewünschten) Dateien
* Button klicken
* Auswahl aus Datei laden, aus "_nline.txt"

Buttonbar und clip.exe (vielleicht nicht auf Ihrem System vorhanden)

Code: Select all

Kommando: C:\folder\nline.cmd
Parameter: %l 10 | clip
* Wählen Sie alle Dateien
* Button klicken
* cm_LoadSelectionFromClip

Alias

Code: Select all

Alias: nline
Befehl: em_nline
Kommando: C:\folder\nline.cmd
Parameter: %l %A1 > _nline.txt
Startpfad: <leer>
* Wählen Sie alle Dateien
* Z.B. ausführen: "nline 10"
* Auswahl aus Datei laden, aus "_nline.txt"

usw.
Post Reply