Passwort anzeigen beim entpacken.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Laurin
Member
Member
Posts: 109
Joined: 2007-07-03, 16:33 UTC

Passwort anzeigen beim entpacken.

Post by *Laurin »

Gibt es die Möglichkeit / Einstellung

im Dialogfeld Passwort benötigt!

das Passwort im Klartext zusehen, anstelle der ****

Im Winrar (externes program) kann man das ja einstellen.
Aber geht das auch im TC
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Nein, wozu auch ?

Selbst in meinem Password Manager (KeePass) sehe ich mir die nicht an.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Wozu? Damit man sieht was man da eintippt? Diesen nervigen Sternchenmüll schalte ich als allererstes überall da aus wo es geht. Denn ich arbeite grundsätzlich alleine und niemand kann mir über die Schulter schauen. Und das gilt auch für KeePass. Ich lege die Passwörter dort schliesslich ab um sie bei Bedarf nachzuschauen, und deshalb sind die Sternchen in der Eingabemaske als auch der Tabellenübersicht bei mir abgeschaltet.
meisl
Member
Member
Posts: 171
Joined: 2013-12-17, 15:30 UTC

Post by *meisl »

Du weißt aber schon daß derjenige der Dein Paßwort aus dem Eingabefeld ausliest nicht unbedingt hinter Dir stehen muß?
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Stimmt, muss er / sie nicht. Genauso wenig wie sich in dieser Konstellation der / diejenige aufs reine zugucken beschränken würde, um effektiv / erfolgreich zu sein. Ob also die Klarschrift sichtbar ist (was ich mittlerweile auch bevorzuge) oder ein Keylogger die Sternchenerzeugung Stück für Stück..

Einen wie ich finde gangbaren Mittelweg habe ich auf meinem Blackberry Z10 kennengelernt. Da wird ein / der zuletzt eingetippte Buchstabe, Sonderzeichen oder eben Zahl noch 1..2 sekunden lang in Klarschrift angezeigt, um dann automatisch zu einem (weiteren) Sternchen umgewandelt zu werden. Von daher ist also Tippfehlerkorrektur leicht machbar ;-)
Und da das mit Betriebssystemversion 10.2 (seit Ende Januar diesen Jahres verfügbar) das installieren und laufen lassen von Android Apps zulässt, gibts da seit drei Tagen auch einen / jenen Total Commander für Android drauf ;-)
Atalanttore
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2013-12-07, 20:12 UTC

Post by *Atalanttore »

Tiggaa wrote:Einen wie ich finde gangbaren Mittelweg habe ich auf meinem Blackberry Z10 kennengelernt. Da wird ein / der zuletzt eingetippte Buchstabe, Sonderzeichen oder eben Zahl noch 1..2 sekunden lang in Klarschrift angezeigt, um dann automatisch zu einem (weiteren) Sternchen umgewandelt zu werden. Von daher ist also Tippfehlerkorrektur leicht machbar ;-)
Android macht das seit Jahren schon so.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Toll. Blackberry evt. auch. Habe aber jetzt / kürzlich erst (m)ein erstes Smartphone gekauft, von daher .. ;-)
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Apple auch. Finde die Argumentation immer so klasse: 'weißt aber schon daß derjenige der Dein Paßwort aus dem Eingabefeld ausliest nicht unbedingt hinter Dir...' etc. Wenn es einer in meinen Rechner schafft, dann kommt er auch an die Passwörter, vollkommen egal ob die mit Sternchen sind oder nicht. Das ist IMHO nichts weiter als eine in der Praxis komplett sinnlose Behinderung des Anwenders, und wäre wenn überhaupt nur als zuschaltbare Option akzeptabel.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: Passwort anzeigen beim entpacken.

Post by *Sir_SiLvA »

Laurin wrote:Gibt es die Möglichkeit / Einstellung
im Dialogfeld Passwort benötigt!
das Passwort im Klartext zusehen, anstelle der ****
Im Winrar (externes program) kann man das ja einstellen.
Aber geht das auch im TC
Leider (noch) nicht :roll:
+1 für den Vorschlag
meisl wrote:Du weißt aber schon daß derjenige der Dein Paßwort aus dem Eingabefeld ausliest nicht unbedingt hinter Dir stehen muß?
Du weißt das es für den AUslese der nicht hinter dir steht vollkommen egal ist ob TC die Sternchen oder Buchstaben anzeigt? Von daher ist Deine Argumentation extrem schwach....
meisl
Member
Member
Posts: 171
Joined: 2013-12-17, 15:30 UTC

Post by *meisl »

Na ihr habt ja recht von wegen "Auslesen" und so.

Umgekehrt aber konnte ich die (vermeintliche?) Vorstellung "solang ich allein im Raum bin, bin ich sicher" einfach nicht unkommentiert lassen...

----
p.s.: Wenn Ihr nochmal genau lest was ich geschrieben habe, dann ist offensichtlich mein einziges "Argument": "man muß nicht hinter Dir stehen um Dein Paßwort abzuschauen". Nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist einfach mal der Fall; mithin nicht "extrem schwach" ;)
User avatar
ate
Senior Member
Senior Member
Posts: 274
Joined: 2003-12-17, 22:48 UTC

Post by *ate »

Hat sicherlich keine Priorität, aber die Idee (immer das letzte Zeichen beim Passworttippen noch kurz im Klartext anzuzeigen) finde ich schon gut und wenn's optional ist, dürfte jeder zufrieden sein.

Ich stolpere nämlich auch manchmal über meine Passwörter ...

Daher auch von mir +1
Post Reply