Hallo,
Folgendes Szenario:
In einem Ordner A befinden sich diverse Unterordner mit vielen Dateien , es kommen hier immer wieder neue Ordner und Dateien hinzu.
Damit der Speicherverbrauch vom Ordner A nicht zugroß wird werden regelmässig ältere nicht mehr benötigte Dateien in einen Ordner B verschoben , dieser Ordner B ist quasi eine Ablage aller nicht mehr benötigten Ordner/Dateien, der Ordner B liegt auf einer anderen Festplatte im Netzwerk.
Derzeit benutze ich ein kleines selbgeschriebenes Tool um die nicht mehr benötigten Dateien anhand der letzten Zugriffszeit zu identifizieren und sie dann unter Beachtung der Ordnerstruktur in den Ordner B zu verschieben.
Kann ich dies auch mit TC realisieren ?
Ich hab bereits mit der Dateisuche experimentiert aber fand bisher keine zufriedenstellende Lösung.
Wichtig ist das die Ordnerstruktur im Ordner B aus dem Ordner A übernommen wird beim Verschieben der Dateien. Dies habe ich mit TC bisher nicht hinbekommen.
Gibt es vieleicht ein Plugin welches diese Aufgabe erfüllt ?
Dateien Verschieben mit Filteroptionen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Dateien Verschieben mit Filteroptionen
Und welche konkreten Probleme haben dich nicht zufriedengestellt? Die Suche ist der Schlüssel zum Erfolg, denn im F5/F6-Dialog kann man auch gespeicherte Suchen benutzen.marko222 wrote:Ich hab bereits mit der Dateisuche experimentiert aber fand bisher keine zufriedenstellende Lösung.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
OK, also gibt die Suche doch das zurück, was du dir vorstellst? Dann ist doch gut. Richte die Suchparameter so ein, wie du sie haben willst, speichere diese ab mit der Registerkarte "Laden/Speichern". Zum Benutzen dann nicht die Suche öffnen, sondern einfach nur F5 oder F6 drücken, im Feld "Nur Dateien dieses Typs" die gespeicherte Suche auswählen und bestätigen. Nachteil dieser Methode: es werden wahrscheinlich leere Verzeichnisse mit kopiert, die keine der den Suchparametern entsprechenden Dateien enthalten.
Daher andere Möglichkeit: Suche wie oben genannt einrichten (und ggf. abspeichern), Suche ausführen und Suchergebnis anwenden. Dann nicht F5 oder F6 drücken sondern Alt+F5 (Packen). Hier das Plugin TreeCopyPlus wählen und bestätigen. Das setzt natürlich die Installation des genannten Plugins voraus.
Es gibt im TC 8.5 eine neue Funktion, mit der die Verzeichnisstruktur beim Kopieren aus der Zweigansicht beibehalten werden kann. Ich weiß momentan noch nicht, ob dies auch für die Suchergebnisse zutrifft (die ja im Prinzip analog zur Zweigansicht sind).
MfG Dalai
Daher andere Möglichkeit: Suche wie oben genannt einrichten (und ggf. abspeichern), Suche ausführen und Suchergebnis anwenden. Dann nicht F5 oder F6 drücken sondern Alt+F5 (Packen). Hier das Plugin TreeCopyPlus wählen und bestätigen. Das setzt natürlich die Installation des genannten Plugins voraus.
Es gibt im TC 8.5 eine neue Funktion, mit der die Verzeichnisstruktur beim Kopieren aus der Zweigansicht beibehalten werden kann. Ich weiß momentan noch nicht, ob dies auch für die Suchergebnisse zutrifft (die ja im Prinzip analog zur Zweigansicht sind).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
vielen dank für den Hinweis mit Suchparametern bei F5/F6 !
Benutze zwar schon lange den TC aber dies habe ich bisher nicht gewusst , dachte man kann hier nur eine Datei Maske angeben zb *.jpg oder ähnliches
Man lernt immer wieder was dazu
Die Sache mit den leeren Ordner wäre egal , jedoch lassen sich diese rausfiltern indem man bei den Suchparamtern Dateityp = Datei angibt , dann werden keine Ordner aufgelistet und auch nicht kopiert/verschoben wenn keine Datei darin ins Kriterium passt.
Benutze zwar schon lange den TC aber dies habe ich bisher nicht gewusst , dachte man kann hier nur eine Datei Maske angeben zb *.jpg oder ähnliches
Man lernt immer wieder was dazu

Die Sache mit den leeren Ordner wäre egal , jedoch lassen sich diese rausfiltern indem man bei den Suchparamtern Dateityp = Datei angibt , dann werden keine Ordner aufgelistet und auch nicht kopiert/verschoben wenn keine Datei darin ins Kriterium passt.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror