De-Installation

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Mach13
Junior Member
Junior Member
Posts: 96
Joined: 2013-06-04, 12:49 UTC

De-Installation

Post by *Mach13 »

Bei der De- Installation bleibt das Icon für TC-32 ungelöscht auf dem Desktop und in der Taskleiste liegen. Bitte den Käfer korrigieren. Danke.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TC erzeugt kein Icon in der Taskleiste. Haben Sie ihn selber "festgepinnt"?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Mach13
Junior Member
Junior Member
Posts: 96
Joined: 2013-06-04, 12:49 UTC

Post by *Mach13 »

Ja, sicher doch! Daher präzisiere ich die Frage: Wenn ich die installierte 32er und 64er- Version deinstalliere verbleiben die 32er- Icons ohne Bezug und werden nicht gelöscht. Sowohl die auf dem Desktop, in der Startleiste (beide von TC) , wie auch das in der Taskleiste (selbst gepinnt).

PS:
Ersetze mit TC das Icon zum Explorer (Default: Standard)
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Mach13 wrote:Ja, sicher doch! Daher präzisiere ich die Frage: Wenn ich die installierte 32er und 64er- Version deinstalliere verbleiben die 32er- Icons ohne Bezug und werden nicht gelöscht. Sowohl die auf dem Desktop, in der Startleiste (beide von TC) , wie auch das in der Taskleiste (selbst gepinnt).

PS:
Ersetze mit TC das Icon zum Explorer (Default: Standard)
Und warum soll die TC De-Installation fuer deinen über die Platte verstreuten Muell zustaendig sein ?
Das macht kein Uninstall, die kuemmern sich alle nur um die Elemente welche der entsprechende Setup angelegt hat.
Mach13
Junior Member
Junior Member
Posts: 96
Joined: 2013-06-04, 12:49 UTC

Post by *Mach13 »

Horst.Epp wrote:
Mach13 wrote:Ja, sicher doch! Daher präzisiere ich die Frage: Wenn ich die installierte 32er und 64er- Version deinstalliere verbleiben die 32er- Icons ohne Bezug und werden nicht gelöscht. Sowohl die auf dem Desktop, in der Startleiste (beide von TC) , wie auch das in der Taskleiste (selbst gepinnt).

PS:
Ersetze mit TC das Icon zum Explorer (Default: Standard)
Und warum soll die TC De-Installation fuer deinen über die Platte verstreuten Muell zustaendig sein ?
Das macht kein Uninstall, die kuemmern sich alle nur um die Elemente welche der entsprechende Setup angelegt hat.
Erst lesen, dann denken, dann verstehen und dann kannste dir deinen Beitrag wo hin schieben.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Nun mal langsam ...
Ich habe gerade alle 3 Typen durchprobiert:

tcm850x32.exe installiert
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander" wird angelegt
- wieder deinstalliert
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander" wird entfernt
=> Deinstallation erfolgreich

tcm850x64.exe installiert
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander 64 bit" wird angelegt
- wieder deinstalliert
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander 64 bit" wird entfernt
=> Deinstallation erfolgreich


tcm850x32_64.exe installiert
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander" wird angelegt
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander 64 bit" wird angelegt
- wieder deinstalliert
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander 64 bit" wird entfernt
=> Icon und Startmenü-Eintrag "Total Commander" wird nicht entfernt

=> Deinstallation unvollständig
#5767 Personal license
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Das liegt wohl daran, dass die kombinierte Installation einen Deinstallationseintrag mit "tcunin64.exe" erzeugt, der TCUNIN64.WUL verwendet.
Dummerweise fehlen dort die Einträge:

Code: Select all

$desktop$\Total Commander.lnk
$common_desktop$\Total Commander.lnk
#5767 Personal license
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Post by *Zendo »

Mach13 wrote: Erst lesen, dann denken, dann verstehen und dann kannste dir deinen Beitrag wo hin schieben.
Das geht doch sicher auch freundlicher oder?

Danke an sqa_wizard der es durch probiert hat.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Mach13 wrote:
Horst.Epp wrote:
Mach13 wrote:Ja, sicher doch! Daher präzisiere ich die Frage: Wenn ich die installierte 32er und 64er- Version deinstalliere verbleiben die 32er- Icons ohne Bezug und werden nicht gelöscht. Sowohl die auf dem Desktop, in der Startleiste (beide von TC) , wie auch das in der Taskleiste (selbst gepinnt).

PS:
Ersetze mit TC das Icon zum Explorer (Default: Standard)
Und warum soll die TC De-Installation fuer deinen über die Platte verstreuten Muell zustaendig sein ?
Das macht kein Uninstall, die kuemmern sich alle nur um die Elemente welche der entsprechende Setup angelegt hat.
Erst lesen, dann denken, dann verstehen und dann kannste dir deinen Beitrag wo hin schieben.
Ausser dass du einen ziemlich bescheuerten Ton an dir hast
ist da jetzt nichts neues dazu gekommen.
:D
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Horst.Epp, hallo, Mach13.

Könnten wir jetzt im Sinne vorösterlicher Harmonie bitte aufhören, uns gegenseitig anzupflaumen?
Der grobe Klotz war das Wort "Müll" als Bezeichnung für ein vom Benutzer selbst angelegtes und dort fixiertes Icon in der Taskbar.
Auf diesen verbal groben Klotz gab es dann einen verbal noch groberen Keil.
Den Schuh "bescheuerter Ton" können sich daher im Moment zwei Leute anziehen. Gelle.
Ihr könnt jetzt die verbale Spirale weiter hochdrehen, bis dass der Moderator euch holt, oder es einfach an dieser Stelle gut sein lassen.

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Post Reply