Totalcommander Einstellungen unter Windows 7

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Totalcommander Einstellungen unter Windows 7

Post by *Kerstin83 »

Liebes Forum :) :)

ich möchte gerne einige Änderungen an den Einstellungen von Totalcommander machen. Nun liegt meine wincmd.ini im Programme Ordner. Windows meckert immer, wenn ich die Einstellung speichern möchte.
Fehler: Kann C:/...wincmd.ini nicht schreiben.
Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz.
Schreibschutz ist natürlich nicht vorhanden, das habe ich überprüft, hängt wohl irgendwie mit den Rechten zusammen...

Die Sicherheitseinstellungen unter Benutzerkonten ganz runter zu stellen hat auch nichts genutzt.
Muss ich die wincmd.ini an einem anderen Ort speichern, oder was muss ich da machen?
Mit diesem Bereich muss ich mich wohl noch gründlich auseinandersetzen, aber der Umstieg auf Windows 7 ist so umfangreich, dass ich es gerne erst einmal einfach machen möchte. Es wäre also lieb, wenn ihr mir sagen könntet was ich machen muss, ohne dass ich mich einarbeiten muss.

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
GoFi
Member
Member
Posts: 128
Joined: 2006-12-13, 14:28 UTC

Post by *GoFi »

Muss ich die wincmd.ini an einem anderen Ort speichern, oder was muss ich da machen?
Ja. Das Einfachste ist m.E. bei der Installation von Total Commander "Ort der ini-Dateien ändern" und dort Auswahl von "Anwendungsdaten" .
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

ok, nun habe ich das schon installiert und ich finde das auch nicht so schön, wenn die Dateien irgendwo rumliegen.

Gibts keine Möglichkeit, die Datei im Totalcommander Verzeichnis zu ändern?

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Kein Schreibzugriff auf wincmd.ini UseIniInProgramDir=7

Post by *Stefan2 »

1. Im TC im Menü "Hilfe > Über" den Speicherpfad der INI überprüfen.

2. Falls die INIs in einem von WindowsTM Vista/Win7geschützten Ordner liegen, auf diesen für die Gruppe BENUTZER Schreibrechte geben (ÄNDERN)

Falls sie dort nicht liegen, bitte posten wo sonst.

3. Die Berechtigungen auf die wincmd.ini direkt überprüfen.
(NTFS-Rechte: schreiben/ändern erlaubt? DateiAttribute: kein Schreibgeschützt?)


--

Am Besten, den TC ab Vista nie unter "Programme" installieren, sondern an einem anderen Ort, am Besten, gleich auf eine andere Partition.

Man kann aber den Installationsordner auch woanders hin verschieben, wo man Schreibrechte hat, und den TC von dort verwenden.
Dann müsste man aber eventuell noch die wincmd.ini und bei Bedarf das Startmenü anpassen.

Unter dem Stichwort "portable" und
[Configuration]
UseIniInProgramDir=7 ;7=nimm diese INI im TC-Programmordner

findet man bereits einige Postings im Forum und im Wiki.


.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Kein Schreibzugriff auf wincmd.ini UseIniInProgramDir=7

Post by *Dalai »

Stefan2 wrote:2. Falls die INIs in einem von WindowsTM Vista/Win7geschützten Ordner liegen, auf diesen für die Gruppe BENUTZER Schreibrechte geben (ÄNDERN)
Aber bitte nicht dem kompletten Verzeichnis sondern, wenn überhaupt, dann nur selektiv auf die INI-Dateien. Auf irgendwelchen EXE- oder DLL-Dateien hat kein Benutzer rumzuschreiben.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

ah, super, vielen Dank. das hat beides sofort geklappt.

Allerdings hat ja der administrator ohnehin Schreibrechte und ich hab das vorher als Administrator versucht und es hat dcoh nicht geklappt. Merkwürdig.

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Kerstin83 wrote:Allerdings hat ja der administrator ohnehin Schreibrechte
Unzutreffende Annahme.
Ein Administrator kann sich praktisch jedes Recht nehmen. - Er hat es aber nicht ständig und automatisch.
Standardmäßig ist der Administrator unter Window 7 "privat" unterwegs, macht also von seinen vollen Rechten keinen Gebrauch. - Wenn er die benutzen will, muß er seinen "Dienstausweis vorzeigen", sprich den UAC Dialog abnicken.
Auf Objekte unter "C:\windows", "C:\Program Files", "C:\Program Files (x86)" und "C:\ProgramData" hat auch ein Administrator nur dann volle Schreibrechte, wenn er diese explizit anfordert.

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Post Reply