8.51a Bug in Verbindung mit Asrock X-Fast 2.0.28.0

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

8.51a Bug in Verbindung mit Asrock X-Fast 2.0.28.0

Post by *HAL 9000 »

Guten Morgen,

ich denke zwar, dass der Fehler eher beim Asrock Tool zu suchen ist, möchte ihn aber dennoch melden.

Windows 7 x64, alle Updates mit TC 8.51a (x32 & x64) und der besagten Asrock Ramdisk.

Auf die Ramdisk cache ich die usr tmp/temp Folder und sys tmp/temp Folder. Dazu de IE/FF Cache.

Bugs die Auftreten:

TC x32: Wenn man TC x32 nutzt, muss man TC nur eine Zeit lang nutzen und dann schließen. TC schließt sich zwar augenscheinlich normal, schießt sich dann aber ab. Das ganze ist reproduzierbar. Wie lange TC x32 dafür offen sein muss oder welcher Vorgang das ganze nun triggert, weiß ich nicht.

Meldung ist folgende:
Image: http://666kb.com/i/cpyvlqjx3snaudxat.jpg


TC x64:

Der Bug ist um einiges nerviger. Ich habe WinRAR als RAR Entpacker in TC eingebunden. Ob WinRAR 4 oder 5 ist egal. Wenn ich damit nun Sachen auf die Ramdisk entpacke, so funktioniert das oft ... aber nicht immer korrekt. Wenn die Ramdisk voll läuft kommt normal eine entsprechende Fehlermeldung von Winrar, ich breche ab und gut ist.

Des öfteren ist es allerdings so, dass die Ramdisk voll läuft, sich der TC Prozess abschießt, der WinRAR Prozess abgeschossen wird, die Ramdisk abgeschossen wird und die Prozesse hängen. Schließen der Prozesse ist nicht möglich. Starten des Task Managers ist nicht möglich. Abmelden/Neustarten ist nicht möglich. Versucht man aus dem Startprogramm heraus z.B. die Ramdisk Software zu starten, so wird das Startmenü im Anschluss komplett blockiert. Offene Dokumente zu speichern ... ist nicht möglich (dann friert auch der dortige Prozess ein).

Einzige Option: Reset. Diese Knopf kannte ich schon viele Jahre nicht mehr. :cry:

Wie gesagt, ich vermute hier den Fehler eigentlich bei Asrock, wollte ihn hier dennoch melden, falls er doch mit TC zusammen hängen sollte. TC 7.55a x32 verursacht zumindest den gleichen Fehler beim schließen, wie TC 8.51a.

Und, Gruß an Murphy, natürlich kackt TC x32 jetzt nicht ab, wo ich die Meldung hier per Screenshot einbinden wollte. :roll: :oops:

Sollte es doch an TC liegen, wäre ich über eine Rückmeldung dankbar.

Viele Grüße,

HAL
Last edited by HAL 9000 on 2014-07-11, 05:22 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6984
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Und wieder jemand der glaubt mit RAM Disks wäre etwas zu verbessern.
Die Idee stammt aus Hardware Zeiten welche heute wohl kaum noch in Benutzung sind.
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Und wieder mal jemand, der etwas beurteilt, ohne das Nutzerszenario zu kennen. :roll:
Ging auch irgendwie voll am Thema vorbei, oder? ;)
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Mal eine andere RAMDisk testweise ausprobiert? Die hier ist recht beliebt:

http://memory.dataram.com/products-and-services/software/ramdisk
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6984
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

HAL 9000 wrote:Und wieder mal jemand, der etwas beurteilt, ohne das Nutzerszenario zu kennen. :roll:
Ging auch irgendwie voll am Thema vorbei, oder? ;)
Das gebe ich zu :)
Würde mich aber interesieren, was man bei einem heutigen x64 Windows, genügend RAM und schnellen Festplatten mit einer RAM Disk gravierend verbessern kann.
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

Horst.Epp wrote:Würde mich aber interesieren, was man bei einem heutigen x64 Windows, genügend RAM und schnellen Festplatten mit einer RAM Disk gravierend verbessern kann.
Da er nur Cache und Temp-Dateien dort lagert, muß man die nicht hinterher wieder aufräumen, weil nach dem Herunterfahren eh weg. Weiterhin belasten solche Dateien die SSD nicht.
So ganz unklug ist das also nicht.
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

@MC:

Hängt definitiv irgendwie mit der Asrock Ramdisk zusammen. Mit der 2.0.9.2 tritt das Problem nicht auf, mit der 2.0.28.0 schon.
Unterschied ist unter anderem, dass die (ältere) 2.0.9.2 FAT nutzt, die neuere 2.0.28.0 exFAT.

Ich vermute den Fehler wie bereits gesagt eigentlich bei Asrock, wollte es hier aber dennoch ansprechen.

Dataram in der free kann leider nur 4GB. Asrock ist open-end.

@Horst:

- PC aus, Temp leer - früher hatte ich dafür ein Löschskript, brauche ich so nicht mehr
- Nebeneffekt: Schont das SSD
- Entpacke oft temporäre Dinge, die dann auf der HDD fliegen, in der Ramdisk genutzt werden und dann auch im Nirvana landen
- Mal ein Video in einer Ramdisk bearbeitet? ;)

Und so weiter...

Es gibt wirklich viele Szenarien, wo eine Ramdisk einfach nur Spaß macht, gerade wenn man Speicher über hat. :)
Last edited by HAL 9000 on 2014-07-11, 05:30 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Baut die Ramdisksoftware irgendwelche Menüpunkte ins Kontextmenü ein? Ich kann mir sinst nicht vorstellen, wieso eine Ramdisk TC zum Absturz bringen sollte. Bei einer Shellerweiterung ist das schon eher möglich, weil der Explorer ja nie beendet wird - der TC schon.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Nein, wird nichts im Kontextmenü angelegt.
Die Absturzmeldung mit TC x32 (7.55a & 5.51a) habe ich oben mal nachgetragen. Wie gesagt, die Meldung erscheint nachdem TC eigentlich augenscheinlich korrekt geschlossen wurde.

Image: http://666kb.com/i/cpyvlqjx3snaudxat.jpg


Kann ich Dir irgendwie mit Logfiles behilflich sein? Wenn ja, wie erstellen? Zumindest den x32 Absturz kann man ja provozieren, ohne das man gleich reset drücken muss.

Ereignislog sagt:
Name der fehlerhaften Anwendung: TOTALCMD.EXE, Version: 8.5.1.1, Zeitstempel: 0x2a425e19
Name des fehlerhaften Moduls: SXS.DLL, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7ba06
Ausnahmecode: 0xc000001d
Fehleroffset: 0x0003eb79
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x6a4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cf9cc686cf3982
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Total Commander\TOTALCMD.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\SXS.DLL
Und
Aus einem der folgenden Gründe kann nicht auf die Datei "" zugegriffen werden: Es besteht ein Problem mit der Netzwerkverbindung, dem Datenträger mit der gespeicherten Datei bzw. den auf dem Computer installierten Speichertreibern, oder der Datenträger fehlt. Das Programm Total Commander 32 bit wurde wegen dieses Fehlers geschlossen.

Programm: Total Commander 32 bit
Datei:

Der Fehlerwert ist im Abschnitt "Zusätzliche Dateien" aufgelistet.
Benutzeraktion
1. Öffnen Sie die Datei erneut. Diese Situation ist eventuell ein temporäres Problem, das selbstständig behoben wird, wenn das Programm erneut ausgeführt wird.
2. Wenn Sie weiterhin nicht auf die Datei zugreifen können und
- diese sich im Netzwerk befindet, dann sollte der Netzwerkadministrator überprüfen, dass kein Netzwerkproblem besteht und dass eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann.
- diese sich auf einem Wechseldatenträger, wie z. B. einer Diskette oder einer CD, befindet, überprüfen Sie, ob der Datenträger richtig in den Computer eingelegt ist.
3. Überprüfen und reparieren Sie das Dateisystem, indem Sie CHKDSK ausführen. Klicken Sie dazu im Menü "Start" auf "Ausführen", geben Sie CMD ein, und klicken Sie auf "OK". Geben Sie an der Eingabeaufforderung CHKDSK /F ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
4. Stellen Sie die Datei von einer Sicherungskopie wieder her, wenn das Problem weiterhin besteht.
5. Überprüfen Sie, ob andere Dateien auf demselben Datenträger geöffnet werden können. Falls dies nicht möglich ist, ist der Datenträger eventuell beschädigt. Wenden Sie sich an den Administrator oder den Hersteller der Computerhardware, um weitere Unterstützung zu erhalten, wenn es sich um eine Festplatte handelt.

Zusätzliche Daten
Fehlerwert: 00000000
Datenträgertyp: 0
Hilft nicht wirklich vermute ich. Unterstreicht höchstens das es wirklich mit der Ramdisk zu tun hat.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Die 4 GB von Dataram reichen aber dicke für ein paar Tests mit Temp-Dateien. Es könnte z.B. sein dass die Temp-Dateien des TC auf der Ramdisk derart schnell gelöscht werden, dass der TC diese bei einem weiteren Zugriff darauf nicht mehr findet. Ein kleiner Timingwettlauf, der ansonsten nicht auffällt und daher bisher unentdeckt blieb. Wäre das Verhalten mit Dataram gleich könnte CG das vermutlich nachstellen und dann auch fixen.
HAL 9000
Senior Member
Senior Member
Posts: 384
Joined: 2007-09-10, 13:05 UTC

Post by *HAL 9000 »

Hallo MC,

verstanden, macht natürlich Sinn. Ich hatte zwischenzeitlich schon Kontakt zum Lvl3 von Asrock und habe darüber eine neue Version (3.0.3) erhalten.

Damit bisher keine Fehler/Auffälligkeiten mehr. Insofern denke ich jetzt mal, dass das wirklich an der Asrock Software lag und nichts mit dem TC zu tun hatte.
Post Reply