Konnte SFTP Sitzung nicht initialisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Konnte SFTP Sitzung nicht initialisieren
Timeout waiting for respone from SFTP Subsystem
Hi, bekomme folgende Fehlermeldungen wenn ich mich versuche zu verbinden.
Dieses tritt nur auf einem gewissen Server auf. Bei anderen funktioniert es bisher Problemlos...
Verbindung mit Server: Auto
Servername
User
Passwort
Neue Datein: 644
Neue Verzeichnisse: 755
Ansonsten nichts weiteres eingestellt in den Verbindungseinstellungen.
Hi, bekomme folgende Fehlermeldungen wenn ich mich versuche zu verbinden.
Dieses tritt nur auf einem gewissen Server auf. Bei anderen funktioniert es bisher Problemlos...
Verbindung mit Server: Auto
Servername
User
Passwort
Neue Datein: 644
Neue Verzeichnisse: 755
Ansonsten nichts weiteres eingestellt in den Verbindungseinstellungen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das heisst, TC konnte zwar den Namen auflösen, aber es kommt keine Antwort vom Server. Möglicherweise ist der Port ein anderer, oder der Server unterstützt gar kein SFTP (FTP über SSH), sondern FTPS (FTP über SSL, ähnlich wie HTTPS).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
habe logfile schreiben aktiviert aber es entsteht kein Log bei dieser Aktion anscheinend.
Mich wundert nur das ich mit SSH und putty auf alle Server komme.
Aber mit Totalcmd nur dieser eine Server Probleme macht .. mit FTP SFTP oder FTPS habe ich keine Ahnung. Ich weiß nur das SSH ausreicht für den Server
Mich wundert nur das ich mit SSH und putty auf alle Server komme.
Aber mit Totalcmd nur dieser eine Server Probleme macht .. mit FTP SFTP oder FTPS habe ich keine Ahnung. Ich weiß nur das SSH ausreicht für den Server
Vllt. ist ja auf diesem einen Server kein SFTP-Subsystem für SSH aktiviert?
Schau dir doch mal die Datei /etc/ssh/sshd_config an. Steht dort eine Zeile bzgl. Subsystem? Da müsste eine Zeile drinstecken, die z.b. so aussieht:
Subsystem sftp internal-sftp
oder:
Subsystem sftp /usr/lib/openssh/sftp-server
HTH
CoolWater
Schau dir doch mal die Datei /etc/ssh/sshd_config an. Steht dort eine Zeile bzgl. Subsystem? Da müsste eine Zeile drinstecken, die z.b. so aussieht:
Subsystem sftp internal-sftp
oder:
Subsystem sftp /usr/lib/openssh/sftp-server
HTH
CoolWater
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Mit FTP geht nicht, Port 22 ist tatsächlich SSH, nicht FTP oder FTPS.habe Versucht mit FTP eine Verbindung aufzubauen. Auch das direkte eintippen der IP Adresse brachte keine Besserung ...
Es wird also nur mit einem der beiden SFTP-Plugins gehen.
Das kann durchaus sein - dann geht zwar SSH und SCP, aber man kann keine Verzeichnislisten über SFTP abrufen.Vllt. ist ja auf diesem einen Server kein SFTP-Subsystem für SSH aktiviert?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
@CoolWater
konnte die Datei nicht öffnen da ich keine root rechte besitze. Versuche an die Root Rechte zu kommen. Was müsste ich dann theoretisch ergänzen ?
@ghisler
Ein Kollege von mir verwendet Total Commander ultimate Prime und er kann auf den Server verbinden. Muss ich eventuell ein anderes Plugin verwenden ?
konnte die Datei nicht öffnen da ich keine root rechte besitze. Versuche an die Root Rechte zu kommen. Was müsste ich dann theoretisch ergänzen ?
@ghisler
Ein Kollege von mir verwendet Total Commander ultimate Prime und er kann auf den Server verbinden. Muss ich eventuell ein anderes Plugin verwenden ?
Ich bin zwar nicht der Chef, aber ich beantworte das trotzdem. Frag ihn doch mal, über welchen Weg er die Verbindung herstellt.Bullzzz wrote:@ghisler
Ein Kollege von mir verwendet Total Commander ultimate Prime und er kann auf den Server verbinden. Muss ich eventuell ein anderes Plugin verwenden ?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Und wie willst du dann rausbekommen, was du nun brauchst? Es ist nunmal ein Unterschied, ob es FTP, FTPS oder SFTP ist. FTP und FTPS (beide Port 21) kann der TC selbst, wobei für letzteres zusätzliche DLLs nötig sind (OpenSSL). Für SFTP (SSH File Transfer Protocol via Port 22) braucht man eines der Plugins, entweder das vom Chef (Direktlink) oder SFTP4TC.
Dein Kollege muss dir doch wenigstens sagen können, was er wo im TC macht. Anhand des Wegs, den man im Programm X nimmt, kann man meist schon eine ganze Menge ablesen. Dafür muss man keine Ahnung haben, sondern nur vorführen/zeigen. Meine Güte, ist das so schwer? Davon abgesehen ist es doch ein Leichtes, die Verbindungseinstellungen u.ä. zu vergleichen.
MfG Dalai
Dein Kollege muss dir doch wenigstens sagen können, was er wo im TC macht. Anhand des Wegs, den man im Programm X nimmt, kann man meist schon eine ganze Menge ablesen. Dafür muss man keine Ahnung haben, sondern nur vorführen/zeigen. Meine Güte, ist das so schwer? Davon abgesehen ist es doch ein Leichtes, die Verbindungseinstellungen u.ä. zu vergleichen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hab das 2 te Plugin probiert. Hängt sich einfach auf.
Leider ist der Kollege für 2 Wochen nicht mehr. Hab nur einen Screenshot drauf wo er definitiv auf dem Server ist.
http://pic-hoster.net/view/57985/1.jpg.htm
Leider ist der Kollege für 2 Wochen nicht mehr. Hab nur einen Screenshot drauf wo er definitiv auf dem Server ist.
http://pic-hoster.net/view/57985/1.jpg.htm
OK, das ist eindeutig kein normales FTP oder FTPS, also ist eines der SFTP-Plugins nötig. Da musst du wohl die Verbindungseinstellungen mit deinem Kollegen vergleichen. Hast du denn beim Plugin vom Chef die nötigen und richtigen (!) DLLs mit ins Plugin-Verzeichnis entpackt?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ja, wir haben hier 2 Server ...
server4 und server7
Beide kann ich mit putty und ssh ganz normal connecten.
Und mit dem sftp Plugin ( beiden ) kann ich mich ganz normal auf den server4 verbinden.
Aber server7 will einfach nicht. Wüsste auch gar nicht was man großartig einstellen kann bis auf Port. Soviel gibt die Maske gar nicht her zum einstellen
server4 und server7
Beide kann ich mit putty und ssh ganz normal connecten.
Und mit dem sftp Plugin ( beiden ) kann ich mich ganz normal auf den server4 verbinden.
Aber server7 will einfach nicht. Wüsste auch gar nicht was man großartig einstellen kann bis auf Port. Soviel gibt die Maske gar nicht her zum einstellen

- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Befinden sich der PC von Ihnen und von Ihrem Kollegen im selben Subnetz (z.B. am selben Teil des Firmennetzes, nicht einer in der Buchhaltung und einer in der Entwicklung)? Möglicherweise ist SFTP für Ihr Subnetz gesperrt. Haben Sie bei Putty wirklich psftp.exe benutzt und nicht nur putty.exe? Nur psftp.exe benutzt auch das SFTP-Subsystem.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com