MUT: Gleiche Dateinamen, verschiedene Erweiterungen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MUT: Gleiche Dateinamen, verschiedene Erweiterungen
Hallo,
System: Win7 Prof 64bit
TC-vers.: 8.01
ich möchte gerne viele Dateien umbenennen.
Dabei handelt es sich um Photos.
Diese habe ich als .jpg / .tif / .dng immer mit dem gleichen Namen.
Bsp.:
5005.jpg
5005.tif
5005.dng
5011.jpg
5011.tif
5011.dng
5027.jpg
5027.tif
5027.dng
Jetzt möchte ich ihnen gerne mit dem Mehrfachumbennentool einen neuen Namen geben, nach folgendem Muster:
Horst_001.jpg
Horst_001.tif
Horst_001.dng
Horst_002.jpg
Horst_002.tif
Horst_002.dng
Horst_003.jpg
Horst_003.tif
Horst_003.dng
Ist das überhaupt mit TC realisierbar?
Wenn ja wie mache ich das?
Wenn ich das Argument [C] verwende dann nummeriert er einfach durch, so dass ich dann sowas bekomme:
Horst_001.jpg
Horst_002.tif
Horst_003.dng
Horst_004.jpg
Horst_005.tif
Horst_006.dng
Horst_007.jpg
Horst_008.tif
Horst_009.dng
Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps, Hinweise und Ratschläge.
System: Win7 Prof 64bit
TC-vers.: 8.01
ich möchte gerne viele Dateien umbenennen.
Dabei handelt es sich um Photos.
Diese habe ich als .jpg / .tif / .dng immer mit dem gleichen Namen.
Bsp.:
5005.jpg
5005.tif
5005.dng
5011.jpg
5011.tif
5011.dng
5027.jpg
5027.tif
5027.dng
Jetzt möchte ich ihnen gerne mit dem Mehrfachumbennentool einen neuen Namen geben, nach folgendem Muster:
Horst_001.jpg
Horst_001.tif
Horst_001.dng
Horst_002.jpg
Horst_002.tif
Horst_002.dng
Horst_003.jpg
Horst_003.tif
Horst_003.dng
Ist das überhaupt mit TC realisierbar?
Wenn ja wie mache ich das?
Wenn ich das Argument [C] verwende dann nummeriert er einfach durch, so dass ich dann sowas bekomme:
Horst_001.jpg
Horst_002.tif
Horst_003.dng
Horst_004.jpg
Horst_005.tif
Horst_006.dng
Horst_007.jpg
Horst_008.tif
Horst_009.dng
Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps, Hinweise und Ratschläge.
So auf die Schnelle ...
Hast du schon versucht, die Dateitypen hintereinander abzuarbeiten?
Zuerst alle JPG wählen - umbenennen..
dann alle TIF - umbenennen ...
Variante 1:
Im TC schon entsprechend wählen - MUT starten
Variante 2:
Alles im TC wählen - MUT aufrufen - nach Erweiterung sortieren - umbenennen ...
Peter
Hast du schon versucht, die Dateitypen hintereinander abzuarbeiten?
Zuerst alle JPG wählen - umbenennen..
dann alle TIF - umbenennen ...
Variante 1:
Im TC schon entsprechend wählen - MUT starten
Variante 2:
Alles im TC wählen - MUT aufrufen - nach Erweiterung sortieren - umbenennen ...
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Hej Peter,Peter wrote:So auf die Schnelle ...
Hast du schon versucht, die Dateitypen hintereinander abzuarbeiten?
Zuerst alle JPG wählen - umbenennen..
dann alle TIF - umbenennen ...
Peter
Danke für deine Antwort.
Ja das hatte ich auch schon überlegt.
Nur dachte ich, man könnte es auch alles in einem Rutsch machen.
Hej Peter,Peter wrote:Ich glaube, mit Variante 2 geht es in einem Rutsch.
mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe ...
1. ich markiere alle Dateien (.jpg / .tif /.dng) mit STRG+A
2. ich öffne das MUT mit STRG+M
3. ich klicke in der Dateiliste die Spalten "Erw." an, so dass nach Erweiterungen sortiert ist (.dng / .jpg / .tif) alphabetisch aufsteigend
4. jetzt gebe ich im Editierfeld "Umbennenmaske: Dateiname" den neuen Dateinamen nach folgendem Schema an:
Horst_[C]
alles andere lasse ich dabei auf Standard
Wenn ich das so mache, dann kommt das dabei heraus:
5005.dng -> Horst_01.dng
5011.dng -> Horst_02.dng
5005.jpg -> Horst_03.jpg
5011.jpg -> Horst_04.jpg
5005.tif -> Horst_05.tif
5011.tif -> Horst_06.tif
Und das ist ja nicht was ich will, vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn einfach nur die Ziffern 2-4 in den Namen übernommen werden sollen, dann geht es so:
Horst_[N2-4]
Horst_[N2-4]
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich befürchte, du hast richtig verstanden und mein "Glaube" hat mich verlassen ...SdoubleU wrote:.....vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.Peter wrote:Ich glaube, mit Variante 2 geht es in einem Rutsch.
Wie schaut es aus mit Variante 1: jede Erweiterung extra abarbeiten (ein Hauch mehr Arbeit ...)?
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Nein leider will ich die Nummern [N2-4] nicht behalten. Ich will sie ja gerade umbennen.ghisler(Author) wrote:Wenn einfach nur die Ziffern 2-4 in den Namen übernommen werden sollen, dann geht es so:
Horst_[N2-4]
Das ist ja mein Dilemma. :)
Jup, genau das werde ich wohl dann machen müssen.Peter wrote: Wie schaut es aus mit Variante 1: jede Erweiterung extra abarbeiten (ein Hauch mehr Arbeit ...)?
Trotzdem recht herzlichen Dank für eure Hilfe.
Aber vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.
Wenn es nicht immer 3 Erweiterungen gibt für jedes Dateiname ist jede Erweiterung extra abarbeiten nicht einfach.SdoubleU wrote:Jup, genau das werde ich wohl dann machen müssen.Peter wrote: Wie schaut es aus mit Variante 1: jede Erweiterung extra abarbeiten (ein Hauch mehr Arbeit ...)?
Trotzdem recht herzlichen Dank für eure Hilfe.
Aber vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.
Eine Alternative ist:
* mehrfach umbennen
Umbenennmaske: Dateiname: "tmp\[N]\[N]"
* Sie gehen zum Ordner tmp.
* Sie wählen alle Ordner.
* mehrfach umbennen
Umbenennmaske: Dateiname: "Horst_[C:3]"
* Gehen Sie zurück zu den ursprünglichen Ordner.
* Ctrl+B
* Sie wählen alle
* mehrfach umbennen
Umbenennmaske: Dateiname: "..\..\[P]"
* Sie löschen Ordner tmp.
Ich glaube es geht auch direkt mit dem MUT:
Umbenennmaske: Dateiname
Horst_[C]
Suchen & Ersetzen
Suchen nach: (Horst_...)(...)\.*
Ersetzen durch: $1.
Haken bei RegEx
Definiere Zähler [C]
Starten bei: 1333
Schrittweite: 333
Anz. Stellen: 6
Am besten mit F2 diese Einstellungen speichern.
Und warum funktioniert das?
Du brauchst im Grunde nur einen Zähler, der sich erst nach 3 Anwendungen um 1 erhöht. Der oben def. Zähler (mit führenden Nullen) zählt so:
001333
001666
001999
002332
002665
002998
003331
003664
003997
usw.
Der 1000er-Übertrag erfolgt also nach 3 Anwendungen. Funktioniert aber nur bei bis zu 1002 Dateien, weil dann der 1000er-Übertrag einmal nach 4 Anwendungen erfolgt:
1000. Datei: 1333+999*333=3344000
1001. Datei: 1333+1000*333=334333
1002. Datei: 1333+1001*333=334666
1003. Datei: 1333+1002*333=334999
Lässt sich aber durch eine größere Schrittweite beheben, z.B. Schrittweite 3333 für bis zu 10002 Dateien.
Umbenennmaske: Dateiname
Horst_[C]
Suchen & Ersetzen
Suchen nach: (Horst_...)(...)\.*
Ersetzen durch: $1.
Haken bei RegEx
Definiere Zähler [C]
Starten bei: 1333
Schrittweite: 333
Anz. Stellen: 6
Am besten mit F2 diese Einstellungen speichern.
Und warum funktioniert das?
Du brauchst im Grunde nur einen Zähler, der sich erst nach 3 Anwendungen um 1 erhöht. Der oben def. Zähler (mit führenden Nullen) zählt so:
001333
001666
001999
002332
002665
002998
003331
003664
003997
usw.
Der 1000er-Übertrag erfolgt also nach 3 Anwendungen. Funktioniert aber nur bei bis zu 1002 Dateien, weil dann der 1000er-Übertrag einmal nach 4 Anwendungen erfolgt:
1000. Datei: 1333+999*333=3344000
1001. Datei: 1333+1000*333=334333
1002. Datei: 1333+1001*333=334666
1003. Datei: 1333+1002*333=334999

Lässt sich aber durch eine größere Schrittweite beheben, z.B. Schrittweite 3333 für bis zu 10002 Dateien.


Dem originalen Threadersteller wird's egal sein,
but for reference... so etwas erledigt man am besten mit einem Skript.
Sogar eine DOS Batch reicht hier (zumindest für diese Beispielsnamen)
Beispiel:
FROM:
5005.jpg
5005.tif
5005.dng
5011.jpg
5011.tif
5011.dng
5027.jpg
5027.tif
5027.dng
TO:
Horst_001.jpg (die 5005er)
Horst_001.tif
Horst_001.dng
Horst_002.jpg (die 5011er)
Horst_002.tif
Horst_002.dng
Horst_003.jpg (die 5027er)
Horst_003.tif
Horst_003.dng
USE: diese Batch
Code: Select all
@ECHO OFF
setlocal EnableDelayedExpansion
SET /A counter=0
REM // add this prefix on renaming to all files:
SET myPrefix=Horst was here_
REM // for each *.DNG:
FOR /F %%f in ('dir /b *.dng') do call :do_rename "%%f"
GOTO :eof
:do_rename
REM // increase counter:
SET /A counter+=1
REM // format counter, pad to 4 digits
SET counter=0000%counter%
SET counter=!counter:~-4!
REM // get base name of *.dng file:
Set base=%~n1
REM // rename every file with same base name
REM by prefix plus counter plus origin extension:
ren "%base%.dng" "%myPrefix%%counter%.dng"
ren "%base%.jpg" "%myPrefix%%counter%.jpg"
ren "%base%.tif" "%myPrefix%%counter%.tif"
REM // EOF

Was "am Besten" ist, ist immer noch subjektiv.Stefan2 wrote:... so etwas erledigt man am besten mit einem Skript.
Ich bin selbst in de IT tätig, aber scheue es immer wieder für Trivial-Aufgaben Skripte zu schreiben, schlicht weil es meistens eine Zeitfrage ist,
und weil man trotz stetig wachsender Skriptsammlung nach mehreren Monaten Abstand nicht mehr weiß, was welches Skript genau macht
und man am Ende doch wieder dasitzt und das Rad neu erfindet.
Ich bin auch kein Freund von "Klickbunti", aber eine gesunde Mischung aus Parametereinstellung mit GUI-Unterstützung
(wie eben das TC-MUT) hat sich nunmal etabliert, ansonsten würden wir nach wie vor ausschließlich auf der Kommandozeile rumhacken.