Ulister Plugin: Wie installieren und verwenden?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ulister Plugin: Wie installieren und verwenden?
Liebe hilfreiche Mit-User,
ich habe vor 2 Jahren schonmal hier um Hilfe bei der Integration von Ulister erfragt und dankenswerterweise auch bekommen.
Jetzt geht es um TC8.51a und ich stehe wieder auf dem Schlauch und nichts klappt. Ich meine alles richtig zu machen (bzw. alles wie damals zu machen) und am Ende fehlen wieder die erforderlichen dll's.
Könnte vielleicht mal jemand erklären, wie man die TC-Installation erstmal "reinigt" und dann den Ulister gewissermaßen von Null installiert? vw-8-5-0-win-x86-64.zip und wlx64_uLister_4.0.0.zip habe ich.
(Es muss nicht unbedingt Ulister sein; ich will hauptsächlich eine Vorschau von Word- und pdf-Dokumenten anzeigen lassen.)
Vielen herzlichen Dank
Stefanie
ich habe vor 2 Jahren schonmal hier um Hilfe bei der Integration von Ulister erfragt und dankenswerterweise auch bekommen.
Jetzt geht es um TC8.51a und ich stehe wieder auf dem Schlauch und nichts klappt. Ich meine alles richtig zu machen (bzw. alles wie damals zu machen) und am Ende fehlen wieder die erforderlichen dll's.
Könnte vielleicht mal jemand erklären, wie man die TC-Installation erstmal "reinigt" und dann den Ulister gewissermaßen von Null installiert? vw-8-5-0-win-x86-64.zip und wlx64_uLister_4.0.0.zip habe ich.
(Es muss nicht unbedingt Ulister sein; ich will hauptsächlich eine Vorschau von Word- und pdf-Dokumenten anzeigen lassen.)
Vielen herzlichen Dank
Stefanie
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
Danach das ulister plugin installieren.6. Installation
Download Viewer Technology: vw-8-3-7-win-x86-32.zip(or latest version if available) or vw-8-3-7-win-x86-64.zip(for x64 plugin version) from
http://www.oracle.com/technetwork/middleware/content-management/downloads/oit-dl-otn-097435.html , you need accept license and register.
And copy "redist" folder to plugin folder.

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"
Ist doch eigentlich einfach:
Entscheidend ist optionsdir, sollte das gleiche Verzeichnis sein in dem die ulister.wlx64 liegt.
Du brauchst auch die VC-Runtimes in der richtigen Version, falls noch nicht installiert.
Ich bin nicht sicher ob die neue 8.50er-Version von Oracle noch immer die 2005er-Runtimes braucht, die alte 8.40er definitiv.
Jetzt ist nur noch wichtig die Plugin-Priorität zu setzen wenn du andere Lister-Plugins hast die evt. stören:
Einstellungen -> Plugins -> Lister-Plugins
Je höher das ulister-Plugin in der Liste desto höher die Priorität.
Wenn du dann noch etwas Beschäftigung suchst kannst du auch die VC-Runtimes integrieren
- das Plugin aus wlx64_uLister_4.0.0.zip ganz normal installieren (TC nach Plugin-Installation fragen lassen)
- vw-8-5-0-win-x86-64.zip öffnen und alle Dateien aus dem Verzeichnis "redist" in das Verzeichnis kopieren in dem die ulister.wlx64 jetzt liegt
- evt. die ulister.ini anpassen, z.B. folgendes um Bilddateien und Archive auszuschließen wenn du sie sowieso im TC oder mit anderen Plugins betrachten kannst:
Code: Select all
[ulister]
noloadtypes=1999,1500,1501,1502,1503,1506,1507,1508,1509,1510,1512,1514,1515,1516,1535,1557,1559,1561,1564,1574,1588,1589,1590,1591,1599,1602,1609,1646,1700,1701,1702,1703,1704,1705,1706,1707,1708,1709,1710,1711,1712,1713,1714,1715,1716,1717,1718,1719,1720,1721,1722,1723,1724,1725,1726,1727,1728,1800,1801,1802,1803,1804,1813,1814,1815,1816,1820,1821,1822,1825,1826,1827,2401,2402,2403,2404,2405,2406
nopreviewtypes=1999,1500,1501,1502,1503,1506,1507,1508,1509,1510,1512,1514,1515,1516,1535,1557,1559,1561,1564,1574,1588,1589,1590,1591,1599,1602,1609,1646,1700,1701,1702,1703,1704,1705,1706,1707,1708,1709,1710,1711,1712,1713,1714,1715,1716,1717,1718,1719,1720,1721,1722,1723,1724,1725,1726,1727,1728,1800,1801,1802,1803,1804,1813,1814,1815,1816,1820,1821,1822,1825,1826,1827,2401,2402,2403,2404,2405,2406
keepinmemory=0
optionsdir=%COMMANDER_PATH%\Plugins\Lister\ulister
Du brauchst auch die VC-Runtimes in der richtigen Version, falls noch nicht installiert.
Ich bin nicht sicher ob die neue 8.50er-Version von Oracle noch immer die 2005er-Runtimes braucht, die alte 8.40er definitiv.
Jetzt ist nur noch wichtig die Plugin-Priorität zu setzen wenn du andere Lister-Plugins hast die evt. stören:
Einstellungen -> Plugins -> Lister-Plugins
Je höher das ulister-Plugin in der Liste desto höher die Priorität.
Wenn du dann noch etwas Beschäftigung suchst kannst du auch die VC-Runtimes integrieren

TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Re: Ulister
Ich sehe Word über den "oooviewer"St. Ivo wrote:...(Es muss nicht unbedingt Ulister sein; ich will hauptsächlich eine Vorschau von Word- und pdf-Dokumenten anzeigen lassen.)...
http://www.totalcmd.net/plugring/ooohtmlviewer.html
und PDF über den "Lister" direkt oder über IEview (weiss nicht mehr, habe das schon so lange am Laufen):
http://www.totalcmd.net/plugring/ieview.html
Aber alles noch mit TC 32 bit.
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe. Es klappt aber leider nicht.
Ich habe den TC8.51a neu installiert und das Pluginverzeichnis komplett gelöscht.
Jetzt ist doch wohl der erste Schritt, dass ich auf die Datei wlx64_uLister_4.0.0.zip doppelklicke und den Installationsvorgang starte. Das tut er auch. Wenn die Installation abgeschlossen zu sein scheint, kommt dann aber eine Fehlermeldung:
"Fehler beim Laden der Plugin-Datein.
Das Plugin benötigt wahrscheinlich DLLs, welche auf Ihrem Computer fehlen."
Und Schluss ist.
Die gleiche Fehlermeldung erscheint, wenn ich ulister.wlx64 manuell als Lister-Plugin zu installieren versuche.
Es ändert sich auch dann nichts, wenn ich danach noch den Inhalt des redist-Verzeichnisses aus vw-8-5-0-win-x86-64.zip in das ulister-Verzeichnis hineinkopiere.
Was mache ich falsch??
Vielen herzlichen Dank, Stefanie
P.S. Von VisualC++ zeigt mir die Systemsteuerung 4 Versionen von 2005/8.0 und 4 von 2008/9.0 an. Muss ich da noch was ändern??
Ich habe den TC8.51a neu installiert und das Pluginverzeichnis komplett gelöscht.
Jetzt ist doch wohl der erste Schritt, dass ich auf die Datei wlx64_uLister_4.0.0.zip doppelklicke und den Installationsvorgang starte. Das tut er auch. Wenn die Installation abgeschlossen zu sein scheint, kommt dann aber eine Fehlermeldung:
"Fehler beim Laden der Plugin-Datein.
Das Plugin benötigt wahrscheinlich DLLs, welche auf Ihrem Computer fehlen."
Und Schluss ist.
Die gleiche Fehlermeldung erscheint, wenn ich ulister.wlx64 manuell als Lister-Plugin zu installieren versuche.
Es ändert sich auch dann nichts, wenn ich danach noch den Inhalt des redist-Verzeichnisses aus vw-8-5-0-win-x86-64.zip in das ulister-Verzeichnis hineinkopiere.
Was mache ich falsch??
Vielen herzlichen Dank, Stefanie
P.S. Von VisualC++ zeigt mir die Systemsteuerung 4 Versionen von 2005/8.0 und 4 von 2008/9.0 an. Muss ich da noch was ändern??
Wenn ich mal vermuten darf: du benutzt den 32-bit TC und versuchst jetzt ein 64-bit-Plugin zu installieren.St. Ivo wrote:"Fehler beim Laden der Plugin-Datein.
Das Plugin benötigt wahrscheinlich DLLs, welche auf Ihrem Computer fehlen."
Das geht nicht, du brauchst die zur TC-Version passende Variante jedes Plugins und entsprechend dann auch für 32-bit:
wlx_uLister_4.0.0.zip sowie vw-8-5-0-win-x86-32.zip.
Wenn dem nicht so ist dürfte das Problem tiefer im System liegen, was ich aber bezweifle.
Wenn 2005 da steht, nein. Allerdings brauchst du auch wieder die 64-bit-Variante wenn du den 64-bit-TC samt Plugin nutzen willst, den Link dazu habe ich oben schon gesetzt.St. Ivo wrote: Von VisualC++ zeigt mir die Systemsteuerung 4 Versionen von 2005/8.0 und 4 von 2008/9.0 an. Muss ich da noch was ändern??
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
BINGO! Ich hatte den kombinierten 32+64-TC zur Installation verwendet und bin ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee gekommen, dass das dann auf einem 64bit-Windows als 32-bit-TC installiert wird (warum ist das so??).milo1012 wrote:Wenn ich mal vermuten darf: du benutzt den 32-bit TC und versuchst jetzt ein 64-bit-Plugin zu installieren.
Jedenfalls habe ich jetzt den reinen 64-bit-TC installiert und Ulister funktioniert.
Herzlichen Dank!
Stefanie
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Es werden doch auf einem 64-bit System beim komb. Installer die Verknüpfungen für beide Programm-Varianten angelegt.St. Ivo wrote:Und was hätte ich da machen müssen, um mit der 64er-Variante zu arbeiten und für die dann das Ulister-Plugin zu installieren?
Okay, die sieht man natürlich nicht wenn man keine Verknüpfungen erstellen lässt.
Wenn TC-64 läuft erkennst du das außerdem am Zusatz (x64) in der Titelleiste.
Jedenfalls ist ulister auch nicht gerade pflegeleicht, weil es mit getrennten Downloads für 32- und 64-bit daherkommt.
Die meisten anderen Plugins beinhalten beide Versionen im selben Archiv.
Aber spätestens wenn du die falschen DLLs von Oracle gehabt hättest wäre es dann trotzdem aufgefallen.
Mittlerweile gibt es wirklich nur noch ganz wenige Ausnahmen, siehe z.B. hier.sqa_wizard wrote:weil viele Plugins nur als 32-bit existieren.
Das Problem ist nur dass man bei vielen nachträglich zu 64bit konvertierten wirklich genau suchen muss um sie zu finden.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Da zählst du aber wohl jedes Plugin seit Erfindung des Windows Commander mitSir_SiLvA wrote:Bitte? Das Verhältnis 32Bit Plugins zu 64bit beträgt immer noch 90:10....milo1012 wrote:Mittlerweile gibt es wirklich nur noch ganz wenige Ausnahmen,...

Von den wirklich wichtigen gibt es fast ausnahmslos inzwischen x64 Versionen.
Wichtig natürlich aus meiner Sicht

Was vermisst du denn persönlich ?
Da zählst du aber wohl jedes Plugin seit Erfindung des Windows Commander mitHorst.Epp wrote:Verhältnis 32Bit Plugins zu 64bit beträgt immer noch 90:10....

Natürlich so lange sie funktionieren und machen was sie sollen.
[/quote]Dh man soll bei solch einen Vergleich nur die für DICH wichtigen zählen? roflHorst.Epp wrote:Von den wirklich wichtigen gibt es fast ausnahmslos inzwischen x64 Versionen. Wichtig natürlich aus meiner Sicht![]()
Dier Liste ist lang aber hier mal eins:Horst.Epp wrote:Was vermisst du denn persönlich ?
http://www.totalcmd.net/plugring/tcburner.html
Audio Converter, ist leider seit 2007 tot: http://www.totalcmd.net/plugring/wcx_plugin_bitrate_converter_0.html
Wenn jemand was vergleichbares für 64bit kennt bitte posten !
Danke, maat
Wenn jemand was vergleichbares für 64bit kennt bitte posten !
Danke, maat
Das kann man gut mit dem Tool IMGBurn ersetzen, welches Selektions vom TC als Liste übernehmen kann.Sir_SiLvA wrote: Dier Liste ist lang aber hier mal eins:
http://www.totalcmd.net/plugring/tcburner.html
Bei mir z.B. mit dem folgenden em-Befehl:
[em_IB_BurnListAdvanced]
Menu=Burn list advanced with IMGBURN
Cmd=C:\tools\IMGBURN\IMGBURN.EXE
Param=/MODE BUILD /BUILDINPUTMODE ADVANCED /SRCLIST %L
Last edited by Horst.Epp on 2014-08-04, 18:52 UTC, edited 1 time in total.