Änderung in Erzeugen Quersummen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
alfware17
Junior Member
Junior Member
Posts: 79
Joined: 2009-04-17, 21:13 UTC

Änderung in Erzeugen Quersummen

Post by *alfware17 »

Hallo,

eine Änderung im TC 8.51 betreffs des Erzeugen Quersummen ist leider nicht so glücklich.
Setzt man einmal den Schalter "Erzeuge separate Quersummendateien für jede Datei", so bleibt das auch beim nächsten Aufruf gesetzt.

Das war früher nicht so (wurde jedes Mal zurückgesetzt) - ich fand das sinnvoll und ich habe mich auch daran gewöhnt.
Jetzt ist es mir schon unzählige Male passiert, daß man nicht daran denkt und aufpaßt und es kommt entweder eine böse Fehlermeldung
und/oder es wurden auch schon Einzeldateien in einen eigentlich logisch abgeschlossenen und gedanklich mit "readonly" versehenen Ordner geschrieben,
die man dann mühsam wieder rausklauben muß. :roll: :evil:

Zum Hintergund: Ich nutze die Quersummen sehr gern und sehr häufig für 3 Anwendungsfälle:
1. für einzelne Dateien (dann mit Schalter),
2. für eine Gruppe von Dateien (ohne) und
3. für Verzeichnisse.
War der Schalter für den ersten Fall gesetzt und will man dann als nächstes für ein Verzeichnis erzeugen,
bricht das eben ab und es gibt Fehlermeldungen. Am Anfang wußte ich nicht, was los war und dachte an andere Probleme und versuchte das mehrfach...
Bis es dann klar wird :shock: , er erzeugt eben Einzeldateien in dem Ordner ggf. Unterordnern und verhaut sich dabei natürlich.
Außerdem sind die Einzeldateien eben nicht gewünscht oder gar nicht möglich (wenn es eine DVD oder ein Laufwerk ohne Schreibrechte ist).

Kann man das "Merken" dieses Schalters verhindern? Könnt/müßt Ihr das in die Änderungswünsche (eigentlich ein Zurückkehren) aufnehmen
oder geht es über eine Konfiguration?

Danke+Gruß
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Hi.

In der v8.51 hat sich diesbezüglich laut History.txt nichts getan.

Welche TC Architektur: 32- oder 64-bit Version?

Hast du in deiner INI (siehe Menü "Hilfe > Über") den Eintrag "CrcSeparateFiles= " ?
(siehe Hilfe > Aufbau der Datei wincmd.ini)


- - -
>>>die man dann mühsam wieder rausklauben muß
Strg+F5


 
alfware17
Junior Member
Junior Member
Posts: 79
Joined: 2009-04-17, 21:13 UTC

Post by *alfware17 »

[quote="Stefan2"]Hi.

In der v8.51 hat sich diesbezüglich laut History.txt nichts getan.

Welche TC Architektur: 32- oder 64-bit Version?

Hast du in deiner INI (siehe Menü "Hilfe > Über") den Eintrag "CrcSeparateFiles= " ?
(siehe Hilfe > Aufbau der Datei wincmd.ini)


- - -
>>>die man dann mühsam wieder rausklauben muß
[b]Strg+F5[/b]


 [/quote]

Hallo Stefan,

ich nutze die 32bit-Version des TotalCommander 8.51 auf verschiedenen
Rechnern unter Windows 7 (64bit), Windows 8 (64), Vista (64) und XP (32).
Habe gerade zur Kontrolle auch die 64bit-Version des TC benutzt,
die geht auf die gleiche wincmd.ini und zeigt das gleiche Verhalten.

In der wincmd.ini wird die Variable CrcSeparateFiles aktuell mitgesetzt,
stand beim letzten MD5 das Häkchen, ist der Wert 1, sonst 0.
Aber nur, wenn es auch ausgeführt wird - bricht man ab, bleibt der Variablenwert erhalten.

Darf ich die Variable also einfach löschen? :roll:

Mein "gewohntes" Verhalten (Häkchen wird stets zurückgesetzt) funktioniert
in der TotalCommander Version 8.01 (und davor soweit ich denken kann).

Gruß Bernd
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

 
Die Einstellung "CrcSeparateFiles" kannst du löschen, oder auf "0" setzen:

CrcSeparateFiles=0

Beides bewirkt, dass die Option "Erzeuge separate Quersummendateien für jede Datei" beim Aufruf dieses Dialogs nicht gesetzt ist.


Falls das bei dir nicht funktioniert, hast du wahrscheinlich keine Schreibrechte auf die INI.
Wo ist den deine INI abgelegt? (siehe Menü "Hilfe > Über")


 
alfware17
Junior Member
Junior Member
Posts: 79
Joined: 2009-04-17, 21:13 UTC

Post by *alfware17 »

[quote="Stefan2"] 
Die Einstellung "CrcSeparateFiles" kannst du löschen, oder auf "0" setzen:

CrcSeparateFiles=0

Beides bewirkt, dass die Option "Erzeuge separate Quersummendateien für jede Datei" beim Aufruf dieses Dialogs nicht gesetzt ist.


Falls das bei dir nicht funktioniert, hast du wahrscheinlich keine Schreibrechte auf die INI.
Wo ist den deine INI abgelegt? (siehe Menü "Hilfe > Über")


 [/quote]


Hallo Stefan,

sowohl ich als auch der TC dürfen die Variable schreiben
(letzterer macht es immer wieder neu, das ist ja der Jammer :x )

Ich habe sie gelöscht, nach dem nächsten Aufruf CRC
war die Variable leider wieder da und damit die Vorbelegung.

INI steht in C:\users\bernd\appdata\roaming\ghisler

Gruß Bernd
Post Reply