Verzeichnisse in Kommandozeile suchen, und dann wechseln.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Tubben
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-10-09, 17:18 UTC
Location: Deutschland

Verzeichnisse in Kommandozeile suchen, und dann wechseln.

Post by *Tubben »

Hallo.

ich habe in der Firma sehr viele Verzeichniss, die "Vorname Nachname" lauten. Wir arbeiten dort (leider) noch mit Windows XP (Aber bald gibt's ein Update auf Win7 :shock: ).

Normalerweise arbeite ich dort mit dem Explorer. Öffnet man diesen und gibt in das Textfeld einen Vornamen ein, springt der Cursor sofort zu den ersten Eintrag, den er findet. Drücke ich dann Enter, wird das Verzeichniss gewechselt.

Dies geht relativ zügig, und ich würde mir ein solches Verhalten vom TC auch wünschen. Leider scheint dies so nicht zu funktionieren.

Gebe ich in der Kommandozeile z.B. "Martin" ein, dann zeigt er mir alle Martins, dann kann ich mit Cursor hoch/runter mir das entsprechende Verzeichniss aussuchen.

Nun würde ich mir wünschen, dass er mit einmaligen Druck auf Enter in dieses Verzeichniss wechselt.

Stattdessen passiert folgendes:
1x Enter - Der Verzeichnissname steht in der Kommandozeile
2x Enter - Eine Fehlermeldung poppt auf : "Datei nicht gefunden!".


Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit TC dazu zu überreden so zu agieren, wie ich es gerne möchte ?

Diese Funktionalität wäre schon recht wichtig für mich, auf der anderen Seite mag ich z.B. auf "md <verzeichnissname>" nicht verzichten.

Derzeit habe ich immer beides (Explorer & TC) nebeneinander laufen, würde aber gerne auf den Explorer verzichten.

Gruß,
Mirko
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Verzeichnisse in Kommandozeile suchen, und dann wechseln

Post by *Dalai »

Tubben wrote:Normalerweise arbeite ich dort mit dem Explorer. Öffnet man diesen und gibt in das Textfeld einen Vornamen ein, springt der Cursor sofort zu den ersten Eintrag, den er findet. Drücke ich dann Enter, wird das Verzeichniss gewechselt.
Genau das geht auch im TC: Einstellungen > Operation > Schnellsuche > nur Buchstaben (oder Buchstaben mit Suchen-Dialog). Und dazu braucht es keine Kommandozeile.

MfG Dalai

PS: Übrigens schreibt man Verzeichnis (im Singular) mit einem s.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6984
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Dazu geht man im TC nicht in die Kommandozeile.
Das geht ganz normal durch Eingaben waehrend ein normales TC Fenster den Fokus hat.
Das Verhalten laesst sich dabei noch in den Optionen konfigurieren.
Ausserdem bietet sich die Installation des Plugins von QuickSearch eXtended an.
http://www.totalcmd.net/plugring/Google_like_QS.html
Tubben
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-10-09, 17:18 UTC
Location: Deutschland

Re: Verzeichnisse in Kommandozeile suchen, und dann wechseln

Post by *Tubben »

Dalai wrote:
Tubben wrote:Normalerweise arbeite ich dort mit dem Explorer. Öffnet man diesen und gibt in das Textfeld einen Vornamen ein, springt der Cursor sofort zu den ersten Eintrag, den er findet. Drücke ich dann Enter, wird das Verzeichniss gewechselt.
Genau das geht auch im TC: Einstellungen > Operation > Schnellsuche > nur Buchstaben (oder Buchstaben mit Suchen-Dialog). Und dazu braucht es keine Kommandozeile.

MfG Dalai

PS: Übrigens schreibt man Verzeichnis (im Singular) mit einem s.
Da sage ich doch gleich 2x Danke.

Danke für die Korrektur bezüglich des zweiten S in Verzeichnis :)
Und vielen Dank für den Hinweis, wie ich die Funktionalität bekomme, die ich mir so sehr gewünscht habe :)

Danke.
Dazu geht man im TC nicht in die Kommandozeile.
Das geht ganz normal durch Eingaben waehrend ein normales TC Fenster den Fokus hat.
Das Verhalten laesst sich dabei noch in den Optionen konfigurieren.
Ausserdem bietet sich die Installation des Plugins von QuickSearch eXtended an.
<link>/Google_like_QS.html
Auch Dir vielen Dank, das schaue ich mir nach meinem Urlaub sicher noch an :)


Gruß,
Mirko
Post Reply