Synchronisieren: Unterschied b.Verzeichnissen, Inhalt gleich

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
pba
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-09-12, 07:35 UTC
Location: Friedberg (Hessen)

Synchronisieren: Unterschied b.Verzeichnissen, Inhalt gleich

Post by *pba »

In letzter Zeit fällt mir mehr und mehr auf, dass beim Synchronisieren die Verzeichnisse in dem übergeordneten Verzeichnis als unterschiedlich markiert werden, auch wenn der Inhalt des Verzeichnisses identisch ist.

Nach dem Vergleich schlägt Totalcommander vor, das Verzeichnis zu aktualisieren (blauer Pfeil).

Ist das ein Fehler oder ein Feature? Ich sehe, dass der Zeitstempel des betroffenen Verzeichnisses auf beiden Seiten unterschiedlich ist, aber ist das bei Windows wichtig? Kann man das Verhalten abschalten?

Siehe Screenshot:
www.dres-baumann.de/tc/2015-01-12.png
Beachten: In dem Fall im Screenshot befindet sich die eine Datei in einem ZIP-File! Die gleiche Situation habe ich aber auch schon ohne Zip-Files gesehen.

Danke und Gruß
Peter
PBA #53713 (personal)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Man sieht klar, dass es sich hier um ein leeres Verzeichnis handelt, das nur auf der linken Seite existiert. Die Dateien, die darunter aufgelistet werden, haben damit nichts zu tun.

EDIT: Ich habe mich getäuscht. Das Verzeichnis existiert nicht nur auf der linken Seite sondern ist dort neuer.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
pba
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-09-12, 07:35 UTC
Location: Friedberg (Hessen)

Das Verzeichnis links ...

Post by *pba »

... enthält genau drei Unterverzeichnisse und selbst keine weiteren Files.

Also
...\links\err...
...\links\kataloge
...\links\re...

Die Unterverzeichnisse sind ebenfalls inhaltsgleich.

Sorry, ich hatte keine Zeit einen Testcase zu bauen und habe einfach einen Screenshot "anonymisiert".
PBA #53713 (personal)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nee, mein Edit oben war falsch, meine erste Annahme richtig, denn hier wird ein leeres Verzeichnis als solches aufgelistet. Warum? Nun, weil das auf der anderen Seite fehlt. Falls rechts das ZIP-Archiv sein sollte, so kann es sein, dass das Verzeichnis an sich nicht im Archiv gespeichert ist, sondern nur der Pfad dorthin. Mehr Infos darüber z.B. in diesem Thema von mir, wo ich auch eine Möglichkeit aufgeführt habe, wie man das rausbekommt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
pba
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-09-12, 07:35 UTC
Location: Friedberg (Hessen)

Für mich ist das Problem gelöst...

Post by *pba »

Das erklärt das seltsame Verhalten: Verzeichnisse nicht da, wenn man aber "hineinsteppt", findet man sie trotzdem.

Ich habe Dank der Informationen auch heraus, welche zip-Files betroffen sind: Es handelt sich bei den ZIP-Files um Lieferdateien des Kunden (daher habe ich im Screenshot auch Dinge anonymisiert), die auf der Maschine des Kunden mit filzip gepackt wurden. Da ich vermehrt mit diesen Files arbeite und sonst eigentlich immer nur mit TC packe, entstand der Eindruck, dass ich die Sache häufiger habe (und der TC verwöhnt einen ja immer, so dass man eigentlich gar nicht mehr daran denkt, dass es Unterschiede bei den Packern gibt).

Danke nochmals für die Unterstützung!
Peter
PBA #53713 (personal)
Post Reply