Sonderzeichen von Linux Deteinamen unter Windows

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Sonderzeichen von Linux Deteinamen unter Windows

Post by *Kerstin83 »

Liebes Forum, :) :)

ich habe ein Problem mit zip-Dateien von einem Linux-Server. Ihr werdet es schon ahnen, die Sonderzeichen werden zerst?rt.

Gibt es mit TC die Möglichkeit diese zip-Dateien "anständig" zu entzippen?
Oder kann man vielleicht irgendetwas umstellen, so dass man auch in die zip-Dateien hineinschauen kann?

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Also geht es darum dass TC sowohl bei der Ansicht des Archivs (öffnen mit Enter bzw. Strg+Bild-Ab) als auch beim Entpacken die Sonderzeichen
nicht korrekt erkennt?
Wenn ja dürfte das mal wieder an der nicht immer ganz standardkonformen UTF-8-Unterstützung für ZIP-Dateien liegen,
wie z.B. hier schonmal diskutiert.

Eine Möglichkeit wäre den internen ZIP-Entpacker zu deaktivieren und das Total7Zip-Plugin zu installieren,
und dieses dann mit der neuesten 7Z-Version 9.3x zu aktualisieren.
Diese sollte Unicode fast immer erkennen.

Ob es auf Dauer sinnvoll ist den internen Packer zu deaktivieren ist natürlich so eine Sache.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Post Reply