TC 603 - ungepackt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC 603 - ungepackt
Bitte ungepackte Version nicht vergessen (:--))
ruben
ruben
A New Generation transformed by the Power of God
Die TOTALCMD.EXE ist normalerweise noch einmal lauffähig komprimiert, was bei manchen Leuten/Rechnern schonmal zu Problemen führen kann. Und aus dem Grunde gibt es diese EXE auch noch einmal "ungepackt". Dies war damit gemeintformtapez wrote:Der Commander kommt doch immer als .exe Datei. Wo liegt das Problem ?![]()
MfG
formtapez
Gruß,
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die ungepackte Version ist ab sofort hier zu finden. Das ist ein selbstentpackendes Archiv, welches als Zielverzeichnis automatisch den letzten Installationsort von Total Commander angeben sollte. Einfach herunterladen und starten. Total Commander darf dabei nicht laufen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, ich vertreibe die Vollversion immernoch auf Disketten, deshalb habe ich mit der Zeit immer bessere Kompressionsmethoden verwendet (z.Zt.: EXE mit UPX gepackt, Rest mit CAB). Allerdings plane ich im Laufe dieses Jahres die Umstellung auf CD, weil immer mehr PCs ohne Diskettenlaufwerk ausgeliefert werden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hey vielen Dank - kann ihn mit NOD32 excluden, aber so ist es besserghisler(Author) wrote:Die ungepackte Version ist ab sofort hier zu finden. Das ist ein selbstentpackendes Archiv, welches als Zielverzeichnis automatisch den letzten Installationsort von Total Commander angeben sollte. Einfach herunterladen und starten. Total Commander darf dabei nicht laufen.
Ruben
A New Generation transformed by the Power of God
Hallo!ghisler(Author) wrote:Ja, ich vertreibe die Vollversion immernoch auf Disketten, deshalb habe ich mit der Zeit immer bessere Kompressionsmethoden verwendet (z.Zt.: EXE mit UPX gepackt, Rest mit CAB). Allerdings plane ich im Laufe dieses Jahres die Umstellung auf CD, weil immer mehr PCs ohne Diskettenlaufwerk ausgeliefert werden.
Also auf Standardgröße formatierte Disketten passt der TC seit der Version 6 nicht mehr...
Gruß,
Christian
Christian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Doch, passt er! Allerdings nicht der Selbstextraktor aus dem Internet als Solcher, sondern nur der "Inhalt". Vorgehensweise:
1. tc32v603.exe herunterladen
2. Mit Strg+BildAb oeffnen
3. Alle Dateien ausser den Readme-Dateien auf die Diskette entpacken
1. tc32v603.exe herunterladen
2. Mit Strg+BildAb oeffnen
3. Alle Dateien ausser den Readme-Dateien auf die Diskette entpacken
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2nevidimka
stimmt, die dinger SIND teurer - und nicht zu knapp. Wenn du allerdings mit einem 55 ct standardbrief auskommst statt 1.44 ... dann mag es sich rechnen
z.b. bei www.feurio.de für 1.20 netto inkl. versandtäschchen
stimmt, die dinger SIND teurer - und nicht zu knapp. Wenn du allerdings mit einem 55 ct standardbrief auskommst statt 1.44 ... dann mag es sich rechnen
z.b. bei www.feurio.de für 1.20 netto inkl. versandtäschchen
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Seit ca 1 Monat schicke ich nur noch CDs! Ich schicke sowieso ein deutsches Handbuch mit, da spielt es keine Rolle, ob ich ne normale CD schicke oder eine mit nur 8 cm. Die normalen sehen bedruckt erst noch besser aus.
Ein USB-Stick wäre eine nette Alternative, doch müsste ich dann den Preis stark erhöhen.
Ein USB-Stick wäre eine nette Alternative, doch müsste ich dann den Preis stark erhöhen.

Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com