FTP und Files durch umbenennen verschieben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
KetschupMajo
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2015-06-23, 13:17 UTC

FTP und Files durch umbenennen verschieben

Post by *KetschupMajo »

Hallo Forumwelt,
Da ich mit dem TotalCommander recht viele Daten per FTP händle, habe ich lange nach einer Möglichkeit gesucht, Daten schnell direkt auf dem FTP-Server in ein anderes Verzeichnis zu legen bzw. zu verschieben.

Das ganze geht ja recht schnell mit dem Trick die Files einfach umzubenennen. Und da ist auch mein Problem.

Markiere ich die Files und drück die rechte Maustaste und gehe im Kontextmenü auf "Umbennen" und gebe den neuen Pfad an bringt er mir einen Fehler, das angeblich der Ordner nicht existiert. Versuche ich das ganze über die Taste F6 (da geht eigentlich meines Wissens das gleiche Fenster auf) klappt das ganze hervorragend.

Kann diese Problem jemand nachstellen?
Ach ja - Ordner muss natürlich vorhanden sein, sonst klappt es nicht.
Und - Totalcommander Version ist 8.51a

Danke für die kurzen Tests


KetschupMajo
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: FTP und Files durch umbenennen verschieben

Post by *Stefan2 »

Hallo KM und willkommen.
KetschupMajo wrote: ...drück die rechte Maustaste und gehe im Kontextmenü auf "Umbennen"
...
...die Taste F6 (da geht eigentlich meines Wissens das gleiche Fenster auf)
Das ist nur das Kontextmenü vom WinExplorer.

TC-Kommandos erreicht du über das TC-Menü oder eben die Tastaturkürzel wie F6
(wobei dies eigentlich auch eine ganz andere Funktion als nur "Umbenennen" ist,.... oder ist das im FTP-Modus anderes?)


HTH?   :D
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: FTP und Files durch umbenennen verschieben

Post by *Dalai »

Stefan2 wrote:Das ist nur das Kontextmenü vom WinExplorer.
Aber nicht bei FTP. Einfach mal die Sprache im TC so umstellen, dass sie nicht der Sprache des Systems entspricht und dann das Kontextmenü aufrufen. Ergebnis: die Sprache des Kontextmenüs ändert sich bei FTP, lokal hingegen nicht (bis auf die Einträge für Lister und Packfunktion).

Bei mir funktioniert das ganz normal sowohl mit F6 (bzw. Shift+F) als auch via Kontextmenü, auch wenn ich aus mir völlig schleierhaften Gründen einen Dialog zum Überschreiben bekomme, der falsch ist, denn das Ziel gibt es nicht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
KetschupMajo
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2015-06-23, 13:17 UTC

Post by *KetschupMajo »

Danke für die schnellen Antworten.
Es scheint aber wirklich ein anderes Menü aufgerufen zu werden. Hab es jetzt mal genau verglichen. Mit F6 steht nämlich FTP im Kopf des Fensters, über das Kontextmenü steht "Bewegen von x Datei(en)/Verzeichnis(sen) nach". Somit werden im Hintergrund wahrscheinlich andere Befehle ausgefürt.
Mit dem FTP vermutlich "rename". Somit scheint nur der in beiden Fällen auftretende Name "Umbenennen" für Verwirrung zu sorgen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

KetschupMajo wrote:Mit F6 steht nämlich FTP im Kopf des Fensters, über das Kontextmenü steht "Bewegen von x Datei(en)/Verzeichnis(sen) nach".
Bei mir nicht, es ist in beiden Fällen "FTP" im Titel. Kannst du davon mal einen Screenshot machen und den hier verlinken? Und mal die exakte Vorgehensweise (wann wird welche Taste gedrückt etc) beschreiben, wie du dorthin kommst?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply