Darstellung auf UltraHD-Monitor
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Darstellung auf UltraHD-Monitor
Hallo,
kann man was machen, das vor allem die Darstellung der Toolbar auf einen UltraHD-Monitor besser wird? Die Icons sind doch sehr klein, nahezu nicht erkennbar.
kann man was machen, das vor allem die Darstellung der Toolbar auf einen UltraHD-Monitor besser wird? Die Icons sind doch sehr klein, nahezu nicht erkennbar.
Re: Darstellung auf UltraHD-Monitor
Die Grösse laesst sich doch fast beliebig einstellen.cnewton wrote:Hallo,
kann man was machen, das vor allem die Darstellung der Toolbar auf einen UltraHD-Monitor besser wird? Die Icons sind doch sehr klein, nahezu nicht erkennbar.
Ich habe z.B. 48 einstellt bei einer Schirmauflösung von 2048 x 1153
Du suchst Einstellungen > Ansicht > Symbole (Icons) > Symbolgröße.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
2cnewton
1. Du benötigst die erweiterte Symboldatei. Sie enthält 48² und 64² Icons https://plugins.ghisler.com/addons/wciconex.zip
2. Im Buttonbar-Dialog Button und Symbole auf die gewünschte Größe einstellen. Die Option "kleine Icons" muss angekreuzt sein.
3. Das ist jetzt ein bisschen Fummelei: Im Buttonbar-Dialog für jedes Symbol auf die erweiterte Symboldatei verweisen. Alternativ kannst du auch mit Suchen und Ersetzen direkt in deiner Buttonbar-Datei herum fuhrwerken - dann musst dir allerdings sicher sein, dass die Zuweisungen in der wciconex.inc und WCMICONS.INC identische Zuweisungen haben...
Oder von vorne anfangen...
1. Du benötigst die erweiterte Symboldatei. Sie enthält 48² und 64² Icons https://plugins.ghisler.com/addons/wciconex.zip
2. Im Buttonbar-Dialog Button und Symbole auf die gewünschte Größe einstellen. Die Option "kleine Icons" muss angekreuzt sein.
3. Das ist jetzt ein bisschen Fummelei: Im Buttonbar-Dialog für jedes Symbol auf die erweiterte Symboldatei verweisen. Alternativ kannst du auch mit Suchen und Ersetzen direkt in deiner Buttonbar-Datei herum fuhrwerken - dann musst dir allerdings sicher sein, dass die Zuweisungen in der wciconex.inc und WCMICONS.INC identische Zuweisungen haben...
Oder von vorne anfangen...
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2ghisler(Author)
Warum nicht die erweiterte Iconlib gleich genauso nennen und beim Installieren die vorhandene überschreiben?
Was ich nicht ganz verstehe - die INC-Dateien zwischen der normalen und der erweiterten Iconlib unterscheiden sich. Das sollte eigentlich nicht so sein.
Stimmt umbenennen funktioniert und ist natürlich viel einfacher. Tatsächlich sind es nicht wie früher mehr Icons und damit auch u.U. andere Positionen in der erweiterten Datei, sondern es sind in beiden 87 Icons in gleicher Reihenfolge.Oder einfach die DLL umbenennen...
Warum nicht die erweiterte Iconlib gleich genauso nennen und beim Installieren die vorhandene überschreiben?
Was ich nicht ganz verstehe - die INC-Dateien zwischen der normalen und der erweiterten Iconlib unterscheiden sich. Das sollte eigentlich nicht so sein.
2cnewton
Nein! Ist die Option gewählt, wird das Icon von der gewählten Größe auf die Buttongröße skaliert. Das hat keine besonders gute Darstellung zur Folge. Am besten die Icongröße ein paar Pixel kleiner als die Buttongröße wählen (z.B. Buttongröße 52px und Icongröße 48px).Ah, man muss jetzt kleine Icons abwählen. Super, danke!