benutzerdefinierte Spalten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

andi112 wrote:ja dieselben Dateien.
Ich meinte wirklich dieselben Dateien, nicht irgendwelche in einem anderen Verzeichnis. Zeigt TC denn tatsächlich keine Informationen an? Ich sehe, dass du gestern nach Höhe sortiert hattest (was den TC dazu veranlasst, die Informationen aller Dateien in diesem Verzeichnis zu ermitteln), heute aber nach Name (was den TC nicht zum Auslesen veranlasst).

Oder kurz: Bitte nur exakt gleiche Bedingungen vergleichen, sonst sind wir im Bereich vom Fallobst, das manchmal zu Mandarinen wird.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
andi112
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2015-07-14, 16:49 UTC

Post by *andi112 »

Egal, wie ich sortiere (normalerweise nach Namen), heute werden KEINE Informationen angezeigt. Habe dann mal nach Höhe bzw. nach Breite sortiert. NICHTS !

Windows Explorer zeigt die Infos. Die Spalten müssen zwar ggfs. in jedem Verzeichis neu definiert werden, aber die Infos sind dann da. Und ja, es sind immer mp4-Dateien. Die stehen in verschiedenen Verzeichnissen.

Wenn ich aber einigermassen logisch nachdenken kann, sollte man davon ausgehen, daß TC die Informationen zu den benutzerdefinierten Spalten unabhängig vom gewählten Verzeichnis anzeigt (Selbstverständlich nur bei mp4-Dateien). Ansonsten wäre das nicht gerade benutzerfreundlich. Ich ging davon aus, daß die Einstellungen, die man unter "Konfigurieren" macht, global gültig sind. Und auch jedesmal geladen werden, wenn man TC startet ????
Punkt: Einstellungen speichern ???????
In diesem Fall doch eigentlich nicht notwendig ???
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

andi112 wrote:Wenn ich aber einigermassen logisch nachdenken kann, sollte man davon ausgehen, daß TC die Informationen zu den benutzerdefinierten Spalten unabhängig vom gewählten Verzeichnis anzeigt
Dann berücksichtige bitte die Dateien, denn genau davon hängen die Infos doch ab. MP4 ist nur ein Container, was da drin für ein Codec ist, ist wieder eine andere Sache. Will sagen: Klar zeigt TC immer die Informationen an, wenn die Dateien gleich sind.
Ich ging davon aus, daß die Einstellungen, die man unter "Konfigurieren" macht, global gültig sind. Und auch jedesmal geladen werden, wenn man TC startet ?
Punkt: Einstellungen speichern ???????
Jein. Einstellungen > Operation > Speichern beim Beenden. Dort kann man definieren, was vom TC automatisch gespeichert werden soll. Und das kann durchaus auch die mit dem genannten Punkt manuell gespeicherten Einstellungen überstimmen/überschreiben.

Aber kürzen wir die Sache doch ab: Nimm dir ein anderes Plugin, z.B. eines der 3 auf MediaInfo basierenden. Eine Suche hier im Forum wird einige Beiträge dazu listen (unter anderem auch einen von mir, in dem ich alle verlinkt habe). Wenn das auch nicht zuverlässig funktioniert, können/müssen wir weitersuchen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
andi112
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2015-07-14, 16:49 UTC

Post by *andi112 »

Dalai wrote: Jein. Einstellungen > Operation > Speichern beim Beenden. Dort kann man definieren, was vom TC automatisch gespeichert werden soll. Und das kann durchaus auch die mit dem genannten Punkt manuell gespeicherten Einstellungen überstimmen/überschreiben.
i
So sieht der entsprechende Punkt bei mir aus :
http://www.directupload.net/file/d/4050/tpjo5mlp_jpg.htm

Ich denke, das widerspricht nicht
den benutzerdefinierten Spalten.

Achso: Es handelt sich immer um mp4/H264-Dateien.

Achja : Ich habe einen halben Abend gebraucht, bis ich herausgefunden hatte, daß man so etwas bei TC mit Plug-Ins bewerkstelligt und dann fast alle Beschreibungen der einzelnen Plug-Ins durchgelesen und herausgefunden, daß nur dieses eine genau die Informationen liefert, die man sich auch im Windows Explorer anzeigen lassen kann. Bei den anderen bin ich nicht fündig geworden.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

andi112 wrote:So sieht der entsprechende Punkt bei mir aus :
http://www.directupload.net/file/d/4050/tpjo5mlp_jpg.htm

Ich denke, das widerspricht nicht
den benutzerdefinierten Spalten.
TC speichert bei dir also beim Beenden alles ab, auch die gerade aktive benutzerdef. Spaltenansicht, auch deren Sortierung. Das widerspricht nicht der Spaltenansicht, kann eben diese aber überschreiben, wenn sie vorher über Einstellungen > Einstellungen speichern von Hand gespeichert wurde.
Achja : Ich habe einen halben Abend gebraucht, bis ich herausgefunden hatte, daß man so etwas bei TC mit Plug-Ins bewerkstelligt und dann fast alle Beschreibungen der einzelnen Plug-Ins durchgelesen und herausgefunden, daß nur dieses eine genau die Informationen liefert die man sich auch im Windows Explorer anzeigen lassen kann. Bei den anderen bin ich nicht fündig geworden.
Und wo bitte ist das Problem, mal eines der anderen Plugins zu probieren? Auch die anderen Plugins zeigen Höhe und Breite an, und was sonst noch an Eigenschaften von Videos vorhanden ist. Offenbar funktioniert ShellDetails bei dir nicht zuverlässig und der - meiner Meinung nach - einfachste und zuverlässigste Weg, die Ursache dafür herauszufinden, ist, ein anderes Plugin zu probieren. Ob die Informationen dort nun exakt genauso ausgegeben werden wie im Explorer, sollte kein Hindernis dafür sein (davon abgesehen, dass ich das kaum glaube, denn Höhe und Breite eines Videos lasse ich mir mit einem auf MediaInfo basierenden Plugin anzeigen).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Also bei ein und derselben Datei muss es natürlich immer funktionieren. Ich habe bezüglich Shelldetails noch keine Fehlerberichte erhalten.

Ich habe inzwischen auch jede Menge Videos gefunden, bei denen es funktioniert - und da geht es dann auch immer.

Vielleicht ist es ja der Klassiker: Werden vielleicht bewusst oder unbewusst verschiedene TC-Konfigurationen genutzt?
andi112
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2015-07-14, 16:49 UTC

Post by *andi112 »

Oh Malwarebytes meldet gerade : Bösartige Webseite entdeckt ! :shock:
Vergessen wir es mal ! :lol:

Welches Plug-In käme denn in Frage ? Das einzigste, was ich da noch finde, wäre:
Media
0.6.1
Supports the displaying of: Duration in time-format, Duration in ms format, Audio stream information (codec, bitrate and etc.), Video stream compressor (codec, video bitrate and etc.), Video tags information (AVI only). Information cached in database.
Wenn die Beschreibung alle Möglichkeiten zeigt, dann ist es das wohl eher nicht.
Last edited by andi112 on 2015-07-16, 21:06 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Lefteous wrote:Vielleicht ist es ja der Klassiker: Werden vielleicht bewusst oder unbewusst verschiedene TC-Konfigurationen genutzt?
Stimmt, das könnte auch noch sein.

2andi112: Lefteous' Frage mal anders formuliert: Startest du den TC immer auf dieselbe Weise (dieselbe Verknüpfung) und auch immer gleich? Also nicht einmal als Administrator und einmal ohne? Verwendet der TC dann auch dieselbe Konfigurationsdatei (siehe Hilfe > Über Total Commander)?
andi112 wrote:Oh Malwarebytes meldet gerade : Bösartige Webseite entdeckt ! :shock:
Vergessen wir es mal ! :lol:
Bei welcher Seite genau?
Welches Plug-In käme denn in Frage ?
Ich sagte ja bereits: eines der drei auf MediaInfo basierenden. Hier nochmal das Thema mit meinem Beitrag, in dem ich alle drei (und noch ein paar andere) Plugins verlinkt habe: Klick
Das einzigste, wa ich da noch finde, wäre:
Das einzige.
Media
0.6.1
Das Plugin ist für MP4 (gleich welcher Codec darin steckt) ungeeignet, und außerdem nur als 32 Bit Version verfügbar.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
andi112
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2015-07-14, 16:49 UTC

Post by *andi112 »

Gerade noch in die Konfiguration der benutzerdefinierten Spalten reingeschaut:
Alles OK.
2x mit OK bestätigt.Zum Schließen des Dialogs.
Benutzerdefinierte Spalte (Infos) werden nicht angezeigt !
TC geschlossen und wieder geöffnet.
Die Infos werden wieder angezeigt!
Da brat mir doch einer einen ....... Storch ! :lol:
andi112
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2015-07-14, 16:49 UTC

Post by *andi112 »

Dalai wrote:
Lefteous wrote:Vielleicht ist es ja der Klassiker: Werden vielleicht bewusst oder unbewusst verschiedene TC-Konfigurationen genutzt?
Stimmt, das könnte auch noch sein.

2andi112: Lefteous' Frage mal anders formuliert: Startest du den TC immer auf dieselbe Weise (dieselbe Verknüpfung) und auch immer gleich? Also nicht einmal als Administrator und einmal ohne? Verwendet der TC dann auch dieselbe Konfigurationsdatei (siehe Hilfe > Über Total Commander)?
andi112 wrote:Oh Malwarebytes meldet gerade : Bösartige Webseite entdeckt ! :shock:
Vergessen wir es mal ! :lol:
Bei welcher Seite genau?
Welches Plug-In käme denn in Frage ?
Ich sagte ja bereits: eines der drei auf MediaInfo basierenden. Hier nochmal das Thema mit meinem Beitrag, in dem ich alle drei (und noch ein paar andere) Plugins verlinkt habe: Klick
Das einzigste, wa ich da noch finde, wäre:
Das einzige.
Media
0.6.1
Das Plugin ist für MP4 (gleich welcher Codec darin steckt) ungeeignet, und außerdem nur als 32 Bit Version verfügbar.

MfG Dalai
Oh den Post von Lefteous hatte ich übersehen. Mea culpa.

Lefteous' Frage mal anders formuliert: Startest du den TC immer auf dieselbe Weise (dieselbe Verknüpfung) und auch immer gleich?

JA, immer gleich. Habe ihn in der Taskleiste angetackert ! :D

Bei welcher Seite genau?
Ich war gerade hier im Forum. Mal sehen, ob ich Malwarebyte die Information entlocken kann.
Jawohl, sieht so aus :

Detection, 16.07.2015 22:05, SYSTEM, ANDI-PC, Protection, Malicious Website Protection, IP, 93.170.128.253, totalcmd.net, 53698, Outbound, C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,
Detection, 16.07.2015 22:05, SYSTEM, ANDI-PC, Protection, Malicious Website Protection, IP, 93.170.128.253, totalcmd.net, 53698, Outbound, C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,

(end)

Wie hiess es in den 60er bei Cafe Keese in Berlin ?
Hony soit qui mal y pense !
Schändlich, wer Böses dabei denkt !
Vielleicht ist jemand in der Lage, mich aufzuklären, was dabei in dem Malwarebyte-Log gemeint ist ? Es stand übrigens tatsächlich 2 x im Log drinnen.
andi112
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2015-07-14, 16:49 UTC

Post by *andi112 »

Zu den shell.details habe ich gerade folgendes gefunden :

[face=arial] 2. Systemvorraussetzungen

F ür diesen Plugin wird Total Commander 6.50 benötigt.
Es werden die Betriebsysteme Windows 2000, XP und 2003 unterstützt.
Wenn ShellDetails unter älteren Betriebssystemen installierst wird, werden keine Felder angeboten.

Unter Windows Vista und Windows 7 werden derzeit keine Shellerweiterungen unterstützt.
[/face]

Ich verwende TC 8.50 unter Windows 7/64 bit.
Ich verstehe den letzten Satz in obigem Zitat nicht ganz.
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

andi112 wrote:Mal sehen, ob ich Malwarebyte die Information entlocken kann.
Jawohl, sieht so aus :

Detection, 16.07.2015 22:05, SYSTEM, ANDI-PC, Protection, Malicious Website Protection, IP, 93.170.128.253, totalcmd.net, 53698, Outbound, C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,
Detection, 16.07.2015 22:05, SYSTEM, ANDI-PC, Protection, Malicious Website Protection, IP, 93.170.128.253, totalcmd.net, 53698, Outbound, C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe,

(end)
Malicious Website Protection
heißt nichts anderes: irgendjemand bei der Softwareschmiede ist (war) der Meinung dass totalcmd.net als Malware-Schleuder einzustufen ist.
Okay, die Seite ist in Osteuropa gehostet, aber ansonsten ist da nix was gefährlich ist.
(habe selber einen Account dort)

Trotzdem: ein weiterer Grund für Christian, mehr Plug-ins auf der eigenen Seite anzubieten ;)
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2andi112
Wer heute noch ohne Werbeblocker und/oder Skriptblocker surft, handelt meiner Meinung nach grob fahrlässig. Es sollte nun inzwischen bekannt sein, dass auf Webseiten eingebettete Werbung Malware enthalten kann, die dem arglosen Surfer untergeschoben werden kann, ohne dass er davon weiß oder etwas davon mitbekommt (Drive-by-Download). Das ist auch bereits mehrfach passiert, auch großen Portalen; die sind eben für dunkle Gestalten attraktiver, weil die von eingebundenen Werbenetzwerke eine verdammt große Reichweite haben (können), u.U. auf verschiedenen Portalen gleichzeitig eingesetzt werden.

Unabhängig davon sollte man sich keinesfalls blind auf irgendwelche Beurteilungen einer "Schutz"software verlassen, seien sie positiv oder negativ.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Die einzigen "externen Ressourcen" bei totalcmd.net sind bei mir Google Adsense und Google Analytics.

Lediglich das berühmte LiveInternet kommt noch zum tragen,
aber Malware schleudern die meines Wissens nach auch nicht "mal eben" raus, sondern je nach Browser Popups.

Verglichen mit anderen Seiten ist das noch (vorsichtig ausgedrückt) harmlos.
Ansonsten schließe ich mich Dalai an, auch wenn er den "Oberlehrer" das nächste mal lieber zurückfährt.


2andi112
Könnte es sein, dass ein ebenso "guter" Virenscanner das Plugin zum Glücksspiel macht?
andi112 wrote:Ich verstehe den letzten Satz in obigem Zitat nicht ganz.
Ist doch weiter oben ("Plugin-Beschreibung") erklärt.
Allerdings ist da von Shell Extensions die Rede, was aber das selbe ist.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2andi112
Unter Windows Vista und Windows 7 werden derzeit keine Shellerweiterungen unterstützt.

Ich verwende TC 8.50 unter Windows 7/64 bit.
Ich verstehe den letzten Satz in obigem Zitat nicht ganz.
Das kannst du getrost ignorieren. Die Aussage ist so global auch nicht richtig. Nur ein bestimmter Typ von Shellerweiterungen funktioniert unter Windows Vista und neuer nicht mehr so wie unter XP. Ich müsste echt mal die Dokumentation präzisieren.

Wie auch immer - ich kann mich nur wiederholen: Es muss immer funktionieren. Du könntest mit deine ShellDetails.ini schicken, die sich wahrscheinlich im gleichen Ordner wie deine Wincmd.ini befindet. Vielleicht liefert sie einen Anhaltspunkt.

Wenn das nicht helfen sollte, dann kann ich dir eine Version von ShellDetails mit erweiterter Protokollierung anbieten.
Post Reply