Ich habe leider bei über 2000 Dateien durch eine Unaufmerksamkeit am Anfang einen Buchstaben zu viel gelöscht. Da ich vergessen hatte, daß es ja eine Rückgängig - Funktion gibt, habe ich die jetzt falsch benamten Dateien wegkopiert. Dann fiel mir das mit dem rückgängig machen ein und ich drückte drauf....dummer Weise ohne die ausgelagerten Dateien vorher wieder zurück zu kopieren (man sollte sowas halt nicht Nachts um 2 Uhr machen...). Seitdem habe ich am System nichts geändert, denn ich suche eine Möglichkeit, dieses "rückgängig machen" noch einmal zu starten, aber jetzt mit allen Dateien.
Kann mir da jemand helfen??
MUT: umbenennen rückgängig machen-wo ist das gespeichert
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2015-08-10, 12:43 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider geht das nicht. Haben Sie zufälligerweise die Log-Funktion von Total Commander eingeschaltet? Dann könnten Sie die alten Namen über diese extrahieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Die Rückgängig-Funktion ist nur solange verfügbar, wie der TC läuft, und nur die letzte Aktion lässt sich rückgängig machen. Ich weiß nicht, ob es relevant ist, wie die Dateien liegen.
Soweit ich weiß, ist aber alles gegessen, wenn die Rückgängig-Funktion bereits betätigt wurde... Insofern: leider Pech gehabt. Aus einem Backup die Dateinamen rausholen oder aus Prüfsummen oder aus dem von Ghisler erwähnten Log oder sonstwoher. Oder eben 2000 Dateien umbenennen...
MfG Dalai
Soweit ich weiß, ist aber alles gegessen, wenn die Rückgängig-Funktion bereits betätigt wurde... Insofern: leider Pech gehabt. Aus einem Backup die Dateinamen rausholen oder aus Prüfsummen oder aus dem von Ghisler erwähnten Log oder sonstwoher. Oder eben 2000 Dateien umbenennen...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2015-08-10, 12:43 UTC
spielmann66: Das ist aber ärgerlich! Also ich würde, falls ich 2000 Dateien umbenennen müsste, alle markieren und die falschen Namen mit dem cm-Befehl cm_CopyNamesToClip in den Zwischenspeicher kopieren. Dann würde ich den Inhalt des Zwischenspeichers in einem Texteditor (z.B. Notepad oder Textpad) einfügen und dort die Namen editieren und als Textdatei speichern. Am Schluss kannst Du die falschen Namen wieder markieren und im Mehrfach-Umbenenn-Tool (MU) die Datei mit den editierten Namen dort mit "Namen aus Datei laden..." (links von F2 Lade/Speichere...) einlesen und wieder umbenennen.
Nur so eine Idee...
PS: Wenn Du den WC bzw. TC schon so lange hast, füge doch in Deiner Signatur die Lizenznummer ein.
Nur so eine Idee...
PS: Wenn Du den WC bzw. TC schon so lange hast, füge doch in Deiner Signatur die Lizenznummer ein.
#1603 personal licence
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2015-08-10, 12:43 UTC
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Wozu so kompliziert mit der Zwischenablage?Nogler wrote:spielmann66: Das ist aber ärgerlich! Also ich würde, falls ich 2000 Dateien umbenennen müsste, alle markieren und die falschen Namen mit dem cm-Befehl cm_CopyNamesToClip in den Zwischenspeicher kopieren. Dann würde ich den Inhalt des Zwischenspeichers in einem Texteditor (z.B. Notepad oder Textpad) einfügen und dort die Namen editieren und als Textdatei speichern. Am Schluss kannst Du die falschen Namen wieder markieren und im Mehrfach-Umbenenn-Tool (MU) die Datei mit den editierten Namen dort mit "Namen aus Datei laden..." (links von F2 Lade/Speichere...) einlesen und wieder umbenennen.
Nur so eine Idee...
Einfach "Namen bearbeiten", und das Editorfile unter einem sinnvollen Namen speichern.