Speicherbedarf anzeigen funktioniert nicht mehr

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Speicherbedarf anzeigen funktioniert nicht mehr

Post by *Franz Müller »

Seit einiger Zeit ist es mir nicht mehr möglich, im TC den Speicherbedarf eines Verzeichnisses (mit der leertaste) oder aller Verzeichnisse (mit shift-alt-enter) anzuzeigen. An Stelle des <dir> zeigt der TC das ? an (dem man entnehmen würde, dass er dabei ist, den Speicherbedarf zu eruieren), aber das wars auch schon. Das ? bleibt.
Seit das erstmals passiert ist, habe ich den Rechner auch schon mehrmals neu gestratet, das hat das Problem aber nichtgelöst.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Den TC mal mit einer frischen Ini-File starten ((/i=neuefile.ini)
und dann gehts wahrscheinlich.
Dann mal in der Original Ini-File die Einstellungen prüfen
CountSpace=1
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Das dürfte einen anderen / zweiten Zusammenhang haben. Ich tippe am ehesten auf die Frage, mit welchen Rechten bzw. mit wie hohen Rechten der TC da "nur" läuft.
Möglicherweise sogar "exotische" Dinge im Weg stehend, wie ein Antivirusprogramm.
Genau dieses Ordnergrößen / Füllstand (in Bytes) ermitteln, nutze ich nämlich oft.
In den letzten 2 Jahren und auch bei der aktuellen beta 1: Habe nie echte Probleme oder gar ein überhaupt nicht mehr funktionieren festgestellt.
Win 7 Prof mit allen Updates.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das ? bleibt, wenn es beim Ermitteln des Speicherbedarfs zu einer Endlossschleife kommt. Dies kann u.a. auftreten, wenn das Verzeichnis einen Dateisystem-Link auf sich selbst oder ein Vaterverzeichnis enthält, und TC keine Leserechte für das Ziel des Links hat. TC kann dann zwar dem Link folgen, aber nicht merken, dass es eine Endlosschleife ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Es liegt offenbar an der wincmd.ini.
Mit einer frischen Ini funktioniert es.
Nachdem meine ini recht umfangreich ist, würde ich mir gerne sparen, mittels binären Probierens auf den schudigen Eintrag zu kommen: Welche Einstellungen könnten das am ehesten beeinflussen (countpace=1 ist im Abschnitt configuration angeführt, daran liegt es nicht).
Das ? bleibt, wenn es beim Ermitteln des Speicherbedarfs zu einer Endlossschleife kommt.
Bei mir bleibt das Fragezeichen auch, wenn ich ein Verzeichnnis, das nur eine einzige Datei als Inhalt hat, per Leertaste markiere.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Franz Müller wrote:Welche Einstellungen könnten das am ehesten beeinflussen (countpace=1 ist im Abschnitt configuration angeführt, daran liegt es nicht).
Und diese Option ist auch nur einmalig dort vertreten?

Ansonsten ist die Sache recht einfach - wenn auch ein bisschen aufwendig - um dem Schuldigen auf die Spur zu kommen: zuerst jeden Abschnitt Stück für Stück in die frische INI ergänzen, solange bis das Problem auftritt. Hat man den schuldigen Abschnitt, kann man die Einstellungen einzeln oder in Blöcken zu je 2, 5 oder 10 übernehmen, ebenfalls wieder solange, bis das Problem auftritt. Irgendwann hat man den Auslöser.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Und diese Option ist auch nur einmalig dort vertreten?
ja
zuerst jeden Abschnitt Stück für Stück in die frische INI ergänzen, solange bis das Problem auftritt.
Mit "würde mir gerne sparen, mittels binären Probierens auf den schuldigen Eintrag zu kommen" habe ich ziemlich genau das gemeint. Aber wenn keiner eine konkrete Idee hat, was es seinkönnte, dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben :cry:
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2Franz Müller
Bitte posten Sie den Abschnitt [Configuration] aus der wincmd.ini, der sollte auch keine vertraulichen Daten enthalten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Code: Select all

[Configuration]
AlwaysCopyInBackground=2
AlwaysPackInBackground=2
AlwaysUnpackInBackground=0
UseIniInProgramDir=7
InstallDir=c:\totalcmd
languageini=WCMD_DEU.LNG
Mainmenu=WCMD_DEU.mnu
firstmnu=1349
PanelsVertical=0
FirstTimeUnpack=0
FirstTimeZIP=0
SortUpper=2
test=159
ShowHiddenSystem=1
UseLongNames=1
Small83Names=1
OldStyleTree=0
autotreechange=0
ShowParentDirInRoot=0
Showicons=2
ShowEXEandLNKicons=2
SortDirsByName=0
Tips=3
IconsOnNet=1
FileTipWindows=1
Win32TipWindows=1
SyncFlags=16
SyncButtons=27
Aligned extension=1
UnicodeListWarn=0
FirstTime=0
onlyonce=0
TrayIcon=0
UseRightButton=1
Savepath=1
Savepanels=1
MarkDirectories=1
AltSearch=0
SaveCommands=1
CountSpace=1
CountMarked=1
1hourdif=1
CopyComments=6
CompareCaseSensitive=0
CompareVertical=0
ThumbsLocation=%$LOCAL_APPDATA%\GHISLER
ThumbsCopyDel=1
ThumbsCustomFieldsEnabled=0
ThumbOptions=13
ThumbExplTypes=*.* | *.htm *.html
ThumbPlgTypes=*.*
ThumbIrfXnTypes=*.jpg *.bmp .png
ThumbTxtTypes=*.txt *.ini
Viewer=none
Editor=C:\PSPad\PSPad.exe
Viewertype=2
IconOverlays=1
SpeedLimit=1000
pluginbasedir=C:\totalcmd\plugins
ShowCentury=0
SizeStyle=0
SizeFooter=1
DirTabOptions=888
DirTabLimit=32
ExplorerForCopy=0
Win95Delete=0
UseTrash=1
TabDir=C:\totalcmd\
SoundDelay=-10
DirBrackets=1
IgnoreListFileEnabled=1
WatchDirs=0
QuickSearchMatchBeginning=0
QuickSearchExactMatch=0
SeparateTree=1
ThumbsInDlg=0
AlwaysToRoot=0
SingleClickStart=0
RenameSelOnlyName=0
SaveHistory=1
LogOptions=6145
LogRotateLimit=-1
LogKeepCount=30
CopyHugeBlockSize=10240
CopyHugeBlockSizeOther=64
SamePartitions=CDE
ThumbWidthNoCache=192
ThumbHeightNoCache=192
CompareIgnoreRepSpace=1
CompareIgnoreRepeatedLines=1
LastRunAs=Franz
SeparateTreeWidth=283
IgnoreListFile=tcignore.txt
FirstFTPSync=0
QuickSearchAutoFilter=1
CopyDefaultMethod=0
LogFile=%TEMP%\totalcmd.log
CheckUsbHdd=0
UseNewDefFont=0
LastSearchOptions=32
MultiRenameEdit=C:\Pspad\PSPad.exe
IconsSpecialFolders=3
IconsInMenus=17
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hmm, bei mir geht es auch mit Ihrer ini-Datei.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Wenn ich etwas Zeit dafür habe, werde ich mich mit der Ini-Datei spielen. An irgend etwas muss es liegen, wenn ich es gefunden habe, werde ich berichten :)
Post Reply