[TCM8.52 64bit] silent installation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[TCM8.52 64bit] silent installation
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, einen Silent Installer für TCM 8.52 64 bit zu erstellen.
Unter 32bit hat es mit der bekannten sfxhead-Datei ( ghisler fileburst com/addons/newinstaller.zip) funktioniert.
Bei der 64bit-Version wird auch installiert, jedoch wird die Programmgruppe nicht erzeugt (sprich: In "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung steht weiterhin 8.51a).
Ist das ein Bug in sfxhead oder habe ich einen Haken vergessen zu setzen?
Gruß
Lothar Reichmann
(OS: Win 7 x64 Prof)
ich bin gerade dabei, einen Silent Installer für TCM 8.52 64 bit zu erstellen.
Unter 32bit hat es mit der bekannten sfxhead-Datei ( ghisler fileburst com/addons/newinstaller.zip) funktioniert.
Bei der 64bit-Version wird auch installiert, jedoch wird die Programmgruppe nicht erzeugt (sprich: In "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung steht weiterhin 8.51a).
Ist das ein Bug in sfxhead oder habe ich einen Haken vergessen zu setzen?
Gruß
Lothar Reichmann
(OS: Win 7 x64 Prof)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der Installer nimmt unter 64-bit Windows die Datei install64.inf statt install.inf, sofern vorhanden. Vielleicht müssen Sie diese auch anpassen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Es handelt sich um den reinen 64bit-Installer.
Ich bin aber schon weiter:
Habe "auto=0" gesetzt und lasse die Installation mal so laufen.
Am Ende der Installation meldet er "Fehler beim Lesen von tcmd852x64_auto.exe\wincmd.key" Disk eventuell defekt.
Habe die Packereinstellungen jetzt schon bestimmt zum 10. Mal überprüft.
Ordnerstruktur tcmd852x64_auto.exe:
install.inf (Auszug)
Schaut doch eigentlich nicht verkehrt aus, insbesondere da ich den gleichen Installer unter 8.51a erfolgreich am Laufen hatte...
Ich bin aber schon weiter:
Habe "auto=0" gesetzt und lasse die Installation mal so laufen.
Am Ende der Installation meldet er "Fehler beim Lesen von tcmd852x64_auto.exe\wincmd.key" Disk eventuell defekt.
Habe die Packereinstellungen jetzt schon bestimmt zum 10. Mal überprüft.
Ordnerstruktur tcmd852x64_auto.exe:
Code: Select all
wincmd.key
TotalCommander.URL
README.TXT
LIESMICH.TXT
INSTALL.LNG
INSTALL.INF
INSTALL.CAB
FILE_ID.DIZ
Code: Select all
[auto]
// Set auto=1 for automatic installation, hidden=1 for invisible installer, with parameters below and from [Installation]
auto=1
hidden=0
lang=2
alllang=0
iniloc=
iniall=0
mkgroup=1
mkdesktop=1
[Versioncheck]
Vernum=2
[Not running]
1=WINDOW,Total Commander
2=TTOTAL_CMD,Total Commander
3=TTOTAL_CMD.UnicodeClass,Total Commander
4=TApplication,Total Commander,Total Commander
[Destination]
Dir=%PROGRAMFILES%\Total Commander
Ini=wincmd.ini,Configuration,InstallDir
IgnoreOldLocation=1
[Install]
1=install.cab,c
2=wincmd.key
[Installd]
1=install.cab,c
[Desktop]
1=totalcmd64.exe","Total Commander 64 bit.lnk
[Group]
Groupname=Total Commander
1=totalcmd64.exe","Total Commander 64 bit
2=totalcmd.chm","Total Commander Help
3=tcunin64.exe","Uninstall or Repair Total Commander
[Groupd]
Groupname=Total Commander
1=totalcmd64.exe","Total Commander 64 bit
2=totalcmd.chm","Total Commander Hilfe
3=tcunin64.exe","Total Commander 64 bit Entfernen oder Reparieren
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry, mein Fehler - dem 64-bit-Installer fehlte noch die Funktion zum Installieren zusätzlicher Dateien wie der Datei wincmd.key!
Hier der neue Installer:
https://plugins.ghisler.com/addons/newinstaller2.zip
Ich habe in der ZIP-Datei nun 2 Unterverzeichnisse 32 und 64 angelegt, in denen sich die sfxhead.sfx-Module befinden. So muss man die Datei nicht mehr umbenennen.
Hier der neue Installer:
https://plugins.ghisler.com/addons/newinstaller2.zip
Ich habe in der ZIP-Datei nun 2 Unterverzeichnisse 32 und 64 angelegt, in denen sich die sfxhead.sfx-Module befinden. So muss man die Datei nicht mehr umbenennen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Alternative für automatische Installation
An dieser Stelle darf ich kurz meinen Weg zur automatischen Installation skizzieren:
Ich entpacke die jeweiligen EXE-Dateien und modifiziere die darin enthaltenen INF-Dateien nach meinen Bedürfnissen (Sprache, Pfade ...).
Anschließend habe ich die INSTALL.EXE bzw. INSTALL64.EXE per Batch in Abhängigkeit von der Architektur (x64/x86) aufgerufen, um auf diese Art und Weise TC zu installieren.
Allerdings stand ich beim neuen TC 8.52 zunächst dumm da, da die jeweiligen INSTALL*.EXE nicht mehr enthalten sind.
Workaround:
Die INSTALL*.EXEn aus v8.51a leisten an dieser Stelle auch das, was ich möchte.
Meine Bitte an Christian, die Dateien bei neuren Versionen wieder mitzuliefern.
Gruß, Nemo_G
Ich entpacke die jeweiligen EXE-Dateien und modifiziere die darin enthaltenen INF-Dateien nach meinen Bedürfnissen (Sprache, Pfade ...).
Anschließend habe ich die INSTALL.EXE bzw. INSTALL64.EXE per Batch in Abhängigkeit von der Architektur (x64/x86) aufgerufen, um auf diese Art und Weise TC zu installieren.
Allerdings stand ich beim neuen TC 8.52 zunächst dumm da, da die jeweiligen INSTALL*.EXE nicht mehr enthalten sind.
Workaround:
Die INSTALL*.EXEn aus v8.51a leisten an dieser Stelle auch das, was ich möchte.
Meine Bitte an Christian, die Dateien bei neuren Versionen wieder mitzuliefern.
Gruß, Nemo_G
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der Installer steht neu VOR dem Archiv, kombiniert mit dem Selbst-Extraktor. Ich musste das ändern, weil Google Chrome das Entpacken nach TEMP und starten von dort als virusähnliches Verhalten taxiert und den Installer gesperrt hatte.
Sie können den Installer von 8.51a weiter verwenden. Dieser beherrscht das Entpacken aus seiner eigenen Datei zwar nicht, das wird hier aber auch nicht benötigt.
Separater Download hier:
https://plugins.ghisler.com/addons/installer.zip
Sie können den Installer von 8.51a weiter verwenden. Dieser beherrscht das Entpacken aus seiner eigenen Datei zwar nicht, das wird hier aber auch nicht benötigt.
Separater Download hier:
https://plugins.ghisler.com/addons/installer.zip
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
INSTALL*.EXEn
Die 64bit-Version aus dem Archiv habe ich als INSTALL64.EXE in mein Installationsverzeichnis entpackt ... und alles funktioniert.
Die Hashes ggü. den älteren Versionen sind übrigens identisch.
Danke!
Gruß, Nemo_G
Die Hashes ggü. den älteren Versionen sind übrigens identisch.
Danke!
Gruß, Nemo_G