Windows 10: Maus vor & zurück Taste funktioniert nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Vision
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2006-07-30, 16:27 UTC
Contact:

Windows 10: Maus vor & zurück Taste funktioniert nicht

Post by *Vision »

Liegt es an den Logitech Treibern , das die "vor & zurück -Taste" bei dem TC unter Windows 10 nicht mehr funktioniert ?
Oder habe ich was übersehen?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Es liegt wahrscheinlich eher daran, das du den TC "als Administrator" laufen lässt, und die mit normalen Anwenderrechten gestartete Logitech-Anwendung beim Senden von bestimmten Windowsnachrichten vom Betriebssystem aufgrund des höher priorisierten Prozesses blockiert wird.

Gruss
Holger
Vision
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2006-07-30, 16:27 UTC
Contact:

Post by *Vision »

OK, aber das war auch bei Windows7 immer so.
Und in anderen Programmen wie zb. FTP Rush, WinSCP usw.. funktioniert es nach wie vor auch unter Windows 10.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

War das jetzt ein "Ja ich habe den TC als Administrator gestartet"?
Unter W7 kann ich das nämlich direkt nachvollziehen (von WX lasse ich persönlich die Finger, was allerdings nicht daran ändert das die gleichen Sicherheitsmechanismen auch unter WX noch vorhanden sind).

Gruss
Holger
Vision
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2006-07-30, 16:27 UTC
Contact:

Post by *Vision »

Ja, ich habe TC sowohl unter Windows7 als auch unter Windows 10 als Administrator gestartet.

Unter Windows7 habe ich das Problem nicht.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Und die UAC ist unter beiden System exakt gleich eingestellt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Dann kontrolliere doch einfach mal ob du die SetPoint.exe von Logitech unter W7 mit höheren Rechten gestartet hast.
Hier klappt das definitiv nicht wenn SetPoint als User und TC als Administrator gestartet wurden.

Gruss
Holger
Vision
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2006-07-30, 16:27 UTC
Contact:

Post by *Vision »

Ich habe die Lösung selber gefunden.

Man muss einfach nur die UAC nochmal per Registry deaktivieren. Dann spielt es keine Rolle mehr. Ein deaktivieren per Windows Settings reicht nicht aus.
Ich kann nun Setpoint und TC als Administrator starten und jetzt geht auch der Vor -Zurück Button.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Vision wrote:Man muss einfach nur die UAC nochmal per Registry deaktivieren. Dann spielt es keine Rolle mehr. Ein deaktivieren per Windows Settings reicht nicht aus.
Gratuliere.... :( und damit die Windows Security Mechanismen komplett unterminiert indem alles mit Administratorrechten läuft.

Dann doch lieber nur SetPoint über den Task Scheduler mit höchsten Privilegien als Logon-Start einrichten, damit nicht jeder in Windows laufender Prozess nach belieben Unheil anrichten kann.
Oder noch besser: den TC nicht immerzu als Administrator laufen lassen.

Gruss
Holger
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nur kann man sich dann das Ausführen als Administrator via Rechtsklick sparen, denn wie Holger schon richtig anmerkt, läuft dann eh alles als Administrator.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Vision
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2006-07-30, 16:27 UTC
Contact:

Post by *Vision »

Das komplette abschalten des UAC hat mir dann doch nicht gefallen und ich habe dann doch lieber den Weg über den Aufgabenplaner gewählt, den Holger hier ja auch vorschlägt. Ist sicherer so.

Lizenz #12398
Post Reply