Virtuelle Folder (Iphone, iCloud etc)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
La Laucha
Senior Member
Senior Member
Posts: 225
Joined: 2004-01-01, 17:31 UTC
Location: Enger

Virtuelle Folder (Iphone, iCloud etc)

Post by *La Laucha »

Hallo zusammen,

kann mir jemand den Zusammenhang erklären, warum sich ein angeschlossenes Iphone anders verhält als ein regulärer Massenspeicher ?

Mir ist folgendes aufgefallen:
1) Es werden zwar div. Bildordner angezeigt. Ich kann jedoch nicht sämtliche Dateien (auf einen Schlag) aus den Unterordnern auflisten wie ich es in regulären Subfoldern kann (ich weiß nicht, wie der Befehl im TC genau heißt). Der Befehl bleibt ohne Funktion
2) Es werden mir nicht die Dateierweiterungen angezeigt
3) Es wird nicht der Hintergrundtransfermanager genutzt sondern der reguläre Windows Kopierdialog
4) Das Kopieren geht langsamer als im Explorer direkt
5) Verzeichnisse Synchronisieren geht nicht (Problematik beim Schreiben AUF IPhone wäre mir bewusst - es geht mir vielmehr um update meines lokalen Verzeichnisses)

Generell verhalten sich verschiedene dieser Virtuellen Folder jew. immer etwas anders. Im Photostream z.B. kann ich nichtmal in den Ordner hineinwechseln, was über den Explorer problemlos geht.

Haben einige der angebotenen FS Plugins überhaupt noch eine Daseinsberechtigung oder sollte dies eigentlich auch von Haus aus mit dem TC funktionieren ?

Danke für einige Background Infos, damit ich das Thema besser einschätzen kann.
Ich will endlich unabhängiger von Apple werden und meine Dateien wieder in die Hand nehmen können !!

Beste Grüße :-)
Andreas
licence #: 101358
_________________________________________
Im Internet kann man wunderbar ziellos Zeit verschwenden ...
...und ein Zuschauer könnte dabei sogar glauben, das sei Arbeit
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Es gibt leider keine ganz einfache Antworten auf deine Fragen.

Bei allen Anwendungen, die auf dem iPhone laufen und die ihre Daten zunächst einmal selbst verwalten, stellt sich die Frage, was ein Herüberkopieren dieser Daten bringen würde. Zu den eigentlichen Daten kommen häufig Indexdateien, eine Manipulation der Daten auf dem PC Zuürckspielen der Daten kann dann nicht empfohlen werden.
Das Erstellen von Backups bietet Apple ja selbst an.

Es gibt natürlich zahlreiche Programme auf iOS, mit denen eine Datenübertragung möglich ist - in beide Richtungen. Da macht es u.U. dann auch Sinn die Daten manuell hin- und herzuschieben.

Um auf die Daten dieser Programme zuzugreifen, kann man sowas wie iFunBox nehmen. Ähnlich sollte es dann auch mit dem Plugin für TC gehen. Da hätte ich gerne eine funktionierende Version. Leider fehlt mir dazu leider im Augenblick die Zeit.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

1) Das ist normal, dasiPhone ist ein geschlossenes System

2) Dies ist ein unglückliches "Feature" des Explorers, das sich auch auf Total Commander auswirkt: Der Explorer blendet die Erweiterungen bei bekannten Dateitypen aus.

Lösung:
1. Starten Sie Explorer.exe
2. Drücken Sie die Alt-Taste, um das Menü einzublenden
3. Wählen Sie Extras - Ordneroptionen
4. Wechseln Sie zum Tab "Ansicht"
5. Deaktivieren Sie folgende Option: "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

3) Die regulären Kopierfunktionen wie CopyFileEx oder ReadFile funktionieren nicht mit virtuellen Ordnern. Nur Copy+Paste geht

4) Es müsste exakt gleich schnell sein, weil TC nur den Befehl zum Kopieren an Windows weitergibt (via OLE2). Es kann natürlich sein, dass z.B. ein Virenscanner dazwischenpfuscht.

5) Das liegt an Punkt 3.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

1) Das ist normal, dasiPhone ist ein geschlossenes System
Nein das liegt daran, dass virtuelle Ordner die Zweigansicht nicht unterstützen.
Post Reply