Laufwerksnamen werden nur in kleinbuchstaben angezeigt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

Laufwerksnamen werden nur in kleinbuchstaben angezeigt

Post by *Lutschpuppe »

Hallo mir ist gerade was aufgefallen was mich stört ist zwar Ansichtssache aber wenn es möglich ist oder wäre würde ich das gerne ändern jedoch finde ich in den Einstellungen nichts dafür.

Ich ändere meinen Laufwerksnamen von meiner Externen Portable Festplatte in angenommen

A. Jukanovice Win7

wenn ich mir die Bezeichnung in TC ansehe steht dort

a. jukanovice win7

also alle Buchstaben klein

kann man das ändern und wenn ja wo

denn der Windows Explorer oder auch unter der Datenträgerverwaltung wird es korrekt angezeigt so wie ich es auch geschrieben habe nur in TC nicht.

Danke für Infos Hilfe oder Problemlösung
Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

Post by *Lutschpuppe »

Haaalo gibt es keine Lösung dafür ?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Soweit mir bekannt ist, kann man diese Darstellung im sonst so vielfältig einstellbaren TC nicht ändern. So manches Mal geht mir das ebenfalls gegen den Strich, zumal es TC an anderen Stellen sehr genau nimmt. Insofern bin ich dafür, hier eine Option einzuführen, die die Darstellung ohne Änderung der Schreibweise seitens TC erlaubt; es genügt ja ein Schlüssel in der wincmd.ini.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Betrifft das nur externe Datenträger?
Weil meine internen sowie Netzlaufwerke werden mit Großbuchstaben angezeigt.
#101512
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

matixx wrote:Betrifft das nur externe Datenträger?
Nein, es sind alle Datenträger bzw. Laufwerke betroffen. Es geht hier nicht um die Anzeige in der Laufwerksliste oder Laufwerksleiste sondern um die Informationen rechts neben der Laufwerksliste, wo auch die Angaben zum Speicherplatz zu finden sind. AFAIK ist die Datenträgerbezeichnung nur dort kleingeschrieben.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Lutschpuppe
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2008-10-26, 05:46 UTC

Post by *Lutschpuppe »

Dalai wrote:Soweit mir bekannt ist, kann man diese Darstellung im sonst so vielfältig einstellbaren TC nicht ändern. So manches Mal geht mir das ebenfalls gegen den Strich, zumal es TC an anderen Stellen sehr genau nimmt. Insofern bin ich dafür, hier eine Option einzuführen, die die Darstellung ohne Änderung der Schreibweise seitens TC erlaubt; es genügt ja ein Schlüssel in der wincmd.ini.

MfG Dalai
Danke dir das sehe ich genau so

Laufwerksnamen die vergeben werden z.b Win 7 werden in kleinbuchstaben angezeigt win 7.

TC kann so viel und sogar der Windows Explorer zeigt es so an wie man es geschrieben hat.

Wird zeit das man das mal ändert.

Aber es kommt ja nicht alle Tage eine neue Version raus.
matixx wrote:Betrifft das nur externe Datenträger?
Weil meine internen sowie Netzlaufwerke werden mit Großbuchstaben angezeigt.
Komisch das bei dir deine Laufwerksnamen die du selebr vergibst bei dir in Großbuchstaben angezeigt werden aber wahrscheinlich nur Großbuchstaben oder also du gibst deinen Laufwerk den Namen

Hokus Pokus aber angezeigt wird HOKUS POKUS oder ?

weil das wäre ja auch nicht richtig.
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Dalai wrote:....ist die Datenträgerbezeichnung nur dort kleingeschrieben.
Finde ich sinnvoll. Schließlich sind im TC die verwendeten Schriftarten nicht nur austauschbar, sondern auch 3 fach und in unterschiedlicher Fontgröße, miteinander kombinierbar.
Je nach gewählter, könnte, nach umgesetzter Forderung: Zumindest vorne sollte ein Großbuchstabe stehen, die Unterscheidung: hab ich da in der Benennung nun ein L oder ein i bzw. l oder I vor mir, etwas schwierig sein ?
Dasselbe gilt für die Leiste mit den anklickbaren Laufwerksbuttons.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Um das nochmal mal klar (siehe auch Dalai's Post) zu stellen: Gross/Kleinschreibung der Laufwerksbuchstaben sind einstellbar in der Wincmd.ini (DrivesExportUpcase, DrivesShowUpcase).

Für das Laufwerkslabel ist dies nicht einstellbar.
Die Gross/Kleinschreibung des Labels wird allerdings in der "Laufwerks-Auswahlliste" und in den Tooltips der "Laufwerksbuttons" berücksichtigt (*).

In der Informationszeile "(freier Speicher auf Laufwerk)" wird das Label allerdings immer klein ausgegeben.

(*) Gross/Kleinschreibung des Labels wird nur für NTFS-Laufwerke unterstützt und nicht bei FAT-Laufwerken:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb490925.aspx

Eine Einstellmöglichkeit wäre als nur für FAT Laufwerke notwendig und könnte an die Einstellung Small83names gekoppelt sein.

Gruss
Holger
Post Reply