Wie kann man Dateien ohne Nachfrage löschen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Eowyn
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2015-10-15, 09:27 UTC

Wie kann man Dateien ohne Nachfrage löschen?

Post by *Eowyn »

Hallo,

das Thema wurde hier früher schon mehrfach behandelt, was mir aber nichts gebracht hat - hab alle Anregungen probiert bis auf die Änderungen in den Ini-Dateien, denn das musste ich bisher nie!

"Schuld" ist mein neuer Rechner mit neuen Windows 7- und TC-Installationen, und dieses hier ist mein zweites Problem mit dem TC. Ich habe in den Optionen -> Diverses -> Bestätigung einholen alle Häkchen entfernt, trotzdem wird vor dem Löschen immer nachgefragt!

Und nu?
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

Mülleimer auf Desktop - Rechtsklick - Eigenschaften - Haken Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen" entfernen.
--> löscht alle Dateien ohne Rückfrage komplett!!

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Eowyn
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2015-10-15, 09:27 UTC

Post by *Eowyn »

Also im Mülleimer sollen die gelöschten Dateien schon noch bleiben (man weiß ja nie!). Ich möchte nur, dass der TC nicht nachfragt...
Zendo
Power Member
Power Member
Posts: 640
Joined: 2006-10-26, 11:16 UTC

Re: Dateien löschen ohne Nachfrage

Post by *Zendo »

Eowyn wrote:
"Schuld" ist mein neuer Rechner mit neuen Windows 7- und TC-Installationen, und dieses hier ist mein zweites Problem mit dem TC. Ich habe in den Optionen -> Diverses -> Bestätigung einholen alle Häkchen entfernt, trotzdem wird vor dem Löschen immer nachgefragt!

Und nu?
Gute Frage!

Ich mache in solchen fällen immer eine neu Installation von TC.
Per Hand hab ich dann alle Verzeichnisse gelöscht die, die Deinstallation nicht mit bekommt (die Reg auch). Welche Version hat der TC, ich gehe mal davon aus das es die Aktuelle ist.

Hast du es schon mal über ein USB-Stick als Portabelversion probiert?

Hast du auch unter allen Adminrechten installiert?
Eowyn
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2015-10-15, 09:27 UTC

Post by *Eowyn »

Nur wegen der Löscherei mache ich keine Neuinstallation - der Fehler muss doch herauszubekommen sein!

Ja, es ist die aktuelle Version.

Was bringt die portable Version über einwn USB-Stick probiert?

Ja, alle Installationen mit Adminrechten.

Hat noch jemand eine Lösung?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wenn in den Eigenschaften des Papierkorbs die Löschbestätigung ausgeschaltet ist (siehe knightriders Posting), dann sollte es ausreichen zusätzlich im TC die Explorer-Löschmethode zu aktivieren:
Konfiguration -> Einstellungen... -> Kopieren/Löschen
[x] Benutze Explorer-Löschmethode

Der entsprechende Eintrag in der wincmd.ini wäre
Hilfe->Index 4.b wincmd.ini wrote:Win95Delete=
Bestimmt die von Total Commander unter Windows benutzte Löschmethode:
0: Benutze Total Commanders eigene Funktion zum Löschen von Dateien (am weitgehendsten konfigurierbar)
1: Benutze die Funktionen des Explorers zum Löschen
-1 (Standardeinstellung): Wenn Cleansweep läuft, verwende die Methode des Explorers, um einen Crash von Windows verhindern (verursacht durch eine Inkompatibilität zwischen Cleansweep und der Löschmethode von Total Commander). Wenn Cleansweep nicht läuft, verwendet Total Commander seine eigene Funktion.
HTH
Holger
Eowyn
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2015-10-15, 09:27 UTC

Post by *Eowyn »

Im TC war die Explorer-Löschmethode aktiviert.

Nun habe ich in den Eigenschaften des Papierkorbs die Löschbestätigung ausgeschaltet - und der TC fragt nicht mehr nach! ;-) Danke.

Aber wenn die Löschbestätigung des Papierkorbs ausgeschaltet ist, dürfte der doch nicht mehr nachfragen - oder?
Post Reply