Ordner ungewollt gelöscht! Wie wiederherstellen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Cab_Al
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2013-06-27, 01:09 UTC

Ordner ungewollt gelöscht! Wie wiederherstellen?

Post by *Cab_Al »

Heya Fories,

mir ist klar, dass DAS eine Frage aus den PC-Basics ist, aber komme um´s verrecken nicht mehr auf die Lösung... *schäm*

War (leider) etwas abgelenkt und hatte auf der rechten Seite ´n ganzen Schwung an Dateien zum löschen markiert, habe aber "unbemerkt" auch auf der linken Seite, weil mein Gesprächspartner etwas nachgefragt hatte, markiert... :oops:

Nun habe ich IDIOT aber nur auf die rechte Seite geachtet und (DACHTE) ich würde über/mit Hochstelltaste->Entf.->Enter DIESE Dateien löschen, aber (leider) war der Ordner auf der linken Seite "aktiv" und habe dann natürlich den gesamten Ordner "abgeschossen"... :x

Habe ich IWIE eine Chance den Ordner wieder "zurückzuholen" oder ist der hoffnungslos verloren? :cry:

Also im Papierkorb ist nichts, aber der wird ja eh mit dieser Tastenkombi umgangen...


Mit besten Dank, im Voraus, für EURE Hilfe & Tipps!


THX! & Greetz,
Cab
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Ordner ungewollt gelöscht!

Post by *Stefan2 »

Cab_Al wrote:Habe ich IWIE eine Chance den Ordner wieder "zurückzuholen"
Dafür gibt esganz allgemein für WindowsTM Recovery-Programme. z.B. Recuva.

Im Forum findest du bestimmt bereits erprobte Lösungen (hab' jetzt keine Zeit zu suchen...)




 
tc_fun
Senior Member
Senior Member
Posts: 208
Joined: 2015-12-05, 16:47 UTC

Post by *tc_fun »

bitte postet die Lösung, falls sie einer gefunden hat
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

tc_fun,
Wie gesagt, Recuva probieren.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Gelöschte Dateien wiederherstellen mit Recuva

Post by *Stefan2 »

Gelöschte Dateien wiederherstellen mit Recuva
Mit dem kostenlosen Datenrettungs-Programm „Recuva“ stellen Sie gelöschte Daten (in den meisten Fällen) wieder her.
Und zwar nicht nur auf der Festplatte Ihres PCs, sondern auch auf Speicherkarten von Digitalkameras oder MP3-Playern.
Die Software listet die entfernten Dateien nach einem Suchdurchlauf auf und zeigt diese auf Wunsch übersichtlich in einer Baumstruktur an.
http://www.piriform.com/recuva/download


ANLEITUNG Installation:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Downloads-Tuning-System-Recuva-Tipps-Anleitung-5526832.html


Portable version
We also offer a portable version for installing on USB thumb drives.
Visit the builds page to download: http://www.piriform.com/recuva/builds >> Recuva - Portable - Zip file, no installer




ANLEITUNG Daten-Rettung:

http://www.computerbild.de/fotos/Recuva-Daten-Rettung-Recovery-durchfuehren-oder-Daten-endgueltig-loeschen-5526821.html

http://www.netzwelt.de/news/82198-recuva-datenrettungs-freeware-tiefenscan.html


Tools - Gelöschte Dateien wiederherstellen mit Recuva:   https://www.youtube.com/watch?v=QjjitdujND0


http://www.wintotal.de/geloeschte-dateien-mit-recuva-schnell-und-einfach-wiederherstellen-so-funktionierts/


Mehr bei Tante G00gle: recuva


 
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Funktioniert aber auf modernen Rechnern nicht mehr - SSD und Trim sei Dank sind die Daten meist direkt nach dem Löschen für immer verschwunden und von Recuva (und anderen) nicht mehr auffindbar.

Man sollte sich das Umschalt-Ent wirklich abgewöhnen...denn der Papierkorb funktioniert immer...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MC wrote:[...] denn der Papierkorb funktioniert immer...
Da sprechen aber diverse Threads hier eine andere Sprache, weil die Löschbestätigung ab Win8 standardmäßig deaktiviert ist. Zudem wird nicht in den Papierkorb gelöscht, wenn die zu löschende(n) Datei(en) zu groß sind, um in das verbleibende Limit des Papierkorb zu passen. Oder kurz gesagt: der Papierkorb funktioniert keineswegs immer, nur meistens.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply