Wechseln des Fenster-Pfades über Batch-Datei im Startermenü
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wechseln des Fenster-Pfades über Batch-Datei im Startermenü
Hallo,
ich würde gerne über das Startermenü eine Batchdatei starten. Das ist ja kein Problem.
Die Batchdatei erzeugt mir über eine Abfrage einen Pfad
und schreibt diese in eine Variable. Geht auch noch.
Dann soll in diesem Pfad (Variable) das aktive Fenster des Total Commander geöffnet werden.
Ist das irgendwie hin zu kriegen ?
ich würde gerne über das Startermenü eine Batchdatei starten. Das ist ja kein Problem.
Die Batchdatei erzeugt mir über eine Abfrage einen Pfad
und schreibt diese in eine Variable. Geht auch noch.
Dann soll in diesem Pfad (Variable) das aktive Fenster des Total Commander geöffnet werden.
Ist das irgendwie hin zu kriegen ?
Hey ! Klappt ja super. Und ich probiere mir hier einen ab
...
Nun kann ich über die Batchdatei mit:
bequem übers Starter-Menü in den "realen" User-Desktop Ordner wechseln (das cm_OpenDesktop führte mich ja in den \Desktop-Ordner aber da wollte ich nicht hin bzw. machte der Ärger wenn ich den Desktop-Ordner an einen anderen Pfad verschoben hatte).
Danke !

Nun kann ich über die Batchdatei mit:
Code: Select all
for /f "usebackq tokens=3*" %%D IN (`reg query "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" /v Desktop`) do set DESKTOP=%%D
"%COMMANDER_EXE%" /o /L=%DESKTOP%
Danke !
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Nein, tut es nicht, wenn der TC die neu erzeugten Environment Variablen seines Sub Process nicht kennt.sqa_wizard wrote:Das funktioniert im TC auch ganz ohne Batch
Code: Select all
%COMMANDER_EXE% /o /L="%$Desktop%"
Ausserdem führt %$DESKTOP% nicht zum vollständigen Desktop Inhalt.
Dies aber macht das %COMMANDER_EXE% /o /L=::
Genau wie ein "CD ::" im DirMenu
Ähem,...
Der Weg zum persönlichen Desktop ist allerdings gerade das was Luzie haben will. Oder?
Und es geht auch noch einfacher:
Afaik machen die (TC-Wiki):Pseudovariablen auch nichts anderes als das was in dem Batch aufwändig aus der Registry ausgelesen wird.
Holger
Der Weg zum persönlichen Desktop ist allerdings gerade das was Luzie haben will. Oder?
Und es geht auch noch einfacher:
Code: Select all
cd %$DESKTOP%
Gruss(TC-Wiki):[b]Pseudovariablen[/b] wrote:In der Version 6.5 des Total Commanders wurden zahlreiche Pseudo-Umgebungsvariablen eingeführt. Pseudo-Umgebungsvariablen sind in der Registrierung bereits vorhandene Zuweisungen zwischen Namen und Verzeichnispfaden.
Holger
Es wurden bereits einfachere Lösungen genannt, (cd %$DESKTOP% , Beachte das '$')Luzie wrote: Nun kann ich über die Batchdatei mit:
Code: Select all
for /f "usebackq tokens=3*" %%D IN (`reg query "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders" /v Desktop`) do set DESKTOP=%%D "%COMMANDER_EXE%" /o /L=%DESKTOP%
doch noch ein Wort zum Auslesen der Umgebungsvariablen:
Diese sind bereits in der "DOS-Box" gesetzt, siehe 'set' Befehl.
Somit kannst du diese einfach verwenden:
"%COMMANDER_EXE%" /o /L="C:%HomePath%\Desktop"
"%COMMANDER_EXE%" /o /L="%HomeDrive%%HomePath%\Desktop"
und musst diese nicht selbst aus der Registry auslesen.