"Markieren mit der Maus": Linke/Rechte Taste?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Kniffo
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-11-23, 23:11 UTC

"Markieren mit der Maus": Linke/Rechte Taste?

Post by *Kniffo »

Hallo,

gibt es einen Befehl, um bei der Einstellung "Konfigurieren => Operation => Markieren mit der Maus" zwischen linker und rechter Maustaste umzuschalten? Ziel ist also, nicht in dieses Untermenü zu müssen.

Vielen Dank
Kniffo
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Hi,

wie meinst du das?

Da gibt es doch bereit die beiden Möglichkeiten:

"Konfigurieren => Operation => Markieren mit der Maus"
() rechte Maustaste
() linke Maustaste


  :shock:


 
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Falls es nur darum geht, das Kontextmenü bei der Einstellung "rechte Maustaste" zu verwenden, dann geht das schon jetzt:
1. Rechte Maustaste ca 1/2 Sekunde gedrückt halten
oder
2. Umschalt+F10 drücken
oder
3. Spezielle Menütaste drücken (links von der rechten Strg-Taste)
oder
4. Button oder Hotkey mit Befehl cm_ContextMenu
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Kniffo
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-11-23, 23:11 UTC

Post by *Kniffo »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Die Möglichkeiten waren mir teilweise bekannt, aber schön das noch mal zusammengefasst zu sehen.

Mir geht es darum, die Option über einen Button zu switchen. Button gedrückt, Dos-Modus, Button nicht gedrückt, Windows-Modus.

Sprich: sitzt meine Freundin am Rechner, kann sie sich die rechte Maustaste wie in Windows belegen und ich kann mit einem Klick schnell in den Markiermodus wechseln.

Für diesen Rechner möchte ich keine zwei Konten anlegen o.ä. Und da mich die Frage schon länger beschäftigt, wollte ich sie jetzt einfach mal stellen. Ich hoffe das war jetzt klarer formuliert.

Viele Grüße
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Kniffo wrote:Mir geht es darum, die Option über einen Button zu switchen.
Button gedrückt, Dos-Modus,
Button nicht gedrückt, Windows-Modus.
Das ist so leider nicht möglich.

Möglicherweise über ein Skript, welches die TC.ini im Hintergrund manipuliert????



Als Alternative kann man auch den entsprechenden Einstellungsdialog "Konfigurieren => Operation"
mit dem Befehl "cm_Config2" direkt anspringen.
Das spart einen Mausklick und die Suche nach der Einstellung.




 
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Kniffo wrote:Sprich: sitzt meine Freundin am Rechner, kann sie sich die rechte Maustaste wie in Windows belegen und ich kann mit einem Klick schnell in den Markiermodus wechseln.
Für diesen Rechner möchte ich keine zwei Konten anlegen o.ä.
Die Argumentation kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass man keine 2 Konten anlegen will:
Selbstverständlich meldet sich meine Frau am Windows 7 Notebook mit einem eigenen Windows Account an und ich mich mit meinem.
Selbstverständlich hat meine Frau, wenn sie den Total Commander nutzt, ihre eigenen Total Commander Einstellungen, und ich habe meine.
Die Zeiten, zu denen sich mehrere Benutzer einen Rechner teilen mußten, ohne dabei mit getrennten Windows Profilen zu arbeiten, und sich dadurch gegenseitig ins Gehege kamen, sind spätestens seit Windows XP Geschichte.
(Ja ja, in Wirklichkeit schon seit Windows NT.)
Merlcat
Junior Member
Junior Member
Posts: 11
Joined: 2013-05-19, 15:17 UTC

Post by *Merlcat »

Wie wäre es denn wenn Du mit 2 unterschiedlichen Wincmd's arbeitest.
Soll heißen je nachdem ob Du oder deine Freundin mit dem TC arbeiten startet Ihr eure eigene Config für den TC.
Kniffo
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-11-23, 23:11 UTC

Post by *Kniffo »

karlchen wrote:
Kniffo wrote:Sprich: sitzt meine Freundin am Rechner, kann sie sich die rechte Maustaste wie in Windows belegen und ich kann mit einem Klick schnell in den Markiermodus wechseln.
Für diesen Rechner möchte ich keine zwei Konten anlegen o.ä.
Die Argumentation kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dass man keine 2 Konten anlegen will:
Selbstverständlich meldet sich meine Frau am Windows 7 Notebook mit einem eigenen Windows Account an und ich mich mit meinem.
Selbstverständlich hat meine Frau, wenn sie den Total Commander nutzt, ihre eigenen Total Commander Einstellungen, und ich habe meine.
Die Zeiten, zu denen sich mehrere Benutzer einen Rechner teilen mußten, ohne dabei mit getrennten Windows Profilen zu arbeiten, und sich dadurch gegenseitig ins Gehege kamen, sind spätestens seit Windows XP Geschichte.
(Ja ja, in Wirklichkeit schon seit Windows NT.)
Hallo Karlchen,
wir haben mehrere Rechner mit getrennten Konten. Und an diesem einen möchte ich es eben aus unterschiedlichen Gründen nicht. Daher wollte ich einfach mal die Frage stellen, hätte ja sein können es geht.
Merlcat wrote:Wie wäre es denn wenn Du mit 2 unterschiedlichen Wincmd's arbeitest.
Soll heißen je nachdem ob Du oder deine Freundin mit dem TC arbeiten startet Ihr eure eigene Config für den TC.
Das wäre noch eine Idee, mit zwei unterschiedlichen Verknüpfungen.

Danke für die Hinweise und Tipps.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Das Problem ist halt leider, dass man leider nicht auf Basis einer gemeinsamen Wincmd.ini arbeiten kann, bestimmte Settings dann aber benutzerspezifisch machen kann. So ein Mechanismus würde echt helfen.
jimonthebarn
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2016-04-19, 18:38 UTC

Post by *jimonthebarn »

Wie wäre es damit, TotalCmd mit einer Runas-Verknüpfung zu starten? Dann müsstest du das zweite Nutzerkonto zwar trotzdem anlegen, könntest aber eine seperate Konfiguration nutzen ohne den Zwang dich auch mit dem anderen Konto einzuloggen.
jimonthebarn
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2016-04-19, 18:38 UTC

Post by *jimonthebarn »

Oder aber einfach eine separate TotalCmd-Verknüpfung anlegen, welche TotalCmd anweist, eine separate Konfiguration zu nutzen. Sowas in der Art:
TC_path\TOTALCMD.EXE /i=config_path/wincmd.ini
Post Reply