Wieso wird beim Kopieren das Filedatum neu gesetzt?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wieso wird beim Kopieren das Filedatum neu gesetzt?
Seit dem Umstieg auf Windows 7 und die TC-Version 8.52a (64) ändert sich beim Kopieren das Filedatum auf die aktuelle Zeit. Allerdings nur bei *.exe-Dateien und auch nicht bei allen. Die Files sind unverändert. "Kopiere Datum/ Zeit von Verzeichnissen" ist nicht gesetzt.
Hast du das mal mit deaktiviertem Virenscanner nachvollzogen? Das ist der klassische Grund, warum sowas passieren kann: der Virenscanner sitzt noch auf der Datei, wenn TC den Zeitstempel setzen will.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50555
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC setzt übrigens das Datum nicht selbst, sondern überlässt das bei der Standardkopiermethode der Windows-Funktion CopyFileEx - diese ist in Windows eingebaut. Gute Virenscanner wissen mit der Funktion klarzukommen und behindern das Setzen des Attributs nicht.
Sie können mal die Explorer-Kopiermethode im TC einstellen - die Virenscanner werden meist nur mit dem Explorer getestet, so sollte wenigstens diese funktionieren: Konfigurieren - Einstellungen - Kopieren - Explorermethode.
Sie können mal die Explorer-Kopiermethode im TC einstellen - die Virenscanner werden meist nur mit dem Explorer getestet, so sollte wenigstens diese funktionieren: Konfigurieren - Einstellungen - Kopieren - Explorermethode.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com