Hallo erst mal.
Ich hab auf meinem notebook eine winzig kleine part. wo ich alle andere part. rein gemountet habe.
Meine frage ist, wie kann ich diese part. vorm tc kommplet verscken, so das er sie niemals findet? TC 9.0beta15.
Gruss Conan
Ein Laufwerk im TC komplett verstecken?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Ein Laufwerk im TC komplett verstecken?
Hallo, Conan.
Aber vielleicht reicht es ja schon aus, die genannte Plattenpartition im Total Commander nicht mehr anzuzeigen.
Wenn dieser Plattenpartition ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet sein sollte, so könntest du den Total Commander untertängist darum bitten, eben dieses Laufwerk nicht aufzuführen.
Eine Möglichkeit wäre, in der wincmd.ini im Abschnitt [Configuration] den Parameter Allowed zu setzen.
Unter Umständen könnte die Liste der zu erlaubenden Laufwerke sehr lang werden.
Den umgekehrten Weg geht der Parameter DriveBarHide.
Grüße,
Karl
--
P.S.:
All meine Weisheiten entstammen der Total Commander Hilfedatei, Abschnitt 4.b. "Einstellungen: wincmd.ini und wcx_ftp.ini (für FTP)".
Nichts und niemand kann sich vor dem Total Commander verstecken, schon gar nicht eine Plattenpartition, die im Windows Explorer sichtbar ist.Conan wrote:wie kann ich diese part. vorm tc kommplet verscken, so das er sie niemals findet?

Aber vielleicht reicht es ja schon aus, die genannte Plattenpartition im Total Commander nicht mehr anzuzeigen.
Wenn dieser Plattenpartition ein Laufwerksbuchstabe zugeordnet sein sollte, so könntest du den Total Commander untertängist darum bitten, eben dieses Laufwerk nicht aufzuführen.
Eine Möglichkeit wäre, in der wincmd.ini im Abschnitt [Configuration] den Parameter Allowed zu setzen.
Allowed= Allowed drives -> restrict drive access! Example: Allowed=cde
\ stands for 'Network Neighborhood'
(im Deutschen fehlt das Beispiel)Allowed= Erlaubte Laufwerke -> Zugriff einschränken!
\ steht für die 'Netzwerkumgebung'.
Unter Umständen könnte die Liste der zu erlaubenden Laufwerke sehr lang werden.
Den umgekehrten Weg geht der Parameter DriveBarHide.
Vielleicht hilft es ja.DriveBarHide= Erlaubt es, Teile des Laufwerks-Buttonbars zu verstecken:
A-Z=Laufwerke
0-9=ftp-Verbindungen
\ =Netzwerkumgebung
. =Vater- und Hauptverzeichnis
- =Datenträgername und freier/totaler Speicherplatz
Im Gegensatz zur Option Allowed= bleiben die Laufwerke erreichbar, z. B. via Laufwerksliste (Alt+F1/F2), den "cd"-Befehl usw.
Um Terminal-Server-Laufwerke zu verstecken, diese hinter einem $-Zeichen angegeben:
DriveBarHide=A$CDE versteckt das lokale Laufwerk A und die Host-Laufwerke CDE.
Grüße,
Karl
--
P.S.:
All meine Weisheiten entstammen der Total Commander Hilfedatei, Abschnitt 4.b. "Einstellungen: wincmd.ini und wcx_ftp.ini (für FTP)".