FTPS - '1und1' verlangt dieses Protokoll (OpenSSL)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTPS - '1und1' verlangt dieses Protokoll (OpenSSL)
Wenn ich das eingebe, erhalte ich die Meldung: OpenSSL-Bibliothek nicht gefunden.
Wo kann ich diese Bibliothek herunterladen? Dane.
F. Frenzel
Wo kann ich diese Bibliothek herunterladen? Dane.
F. Frenzel
Wieso hast du nicht wenigstens mal die Suchfunktion im Forum benutzt ?
Dann hättest du unter vielen anderen Treffern diesen gefunden:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=16722&highlight=openssl
Dann hättest du unter vielen anderen Treffern diesen gefunden:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=16722&highlight=openssl
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
OpenSSL 1.0.2h and 1.0.1t sind kompatibel mit TC 9.
https://indy.fulgan.com/SSL/
Du benötigst libeay32.dll und ssleay32.dll.
32-bit Versionen direkt ins TC-Installationsverzeichnis
64-bit Versionen in das Unterverzeichnis "64"
https://indy.fulgan.com/SSL/
Du benötigst libeay32.dll und ssleay32.dll.
32-bit Versionen direkt ins TC-Installationsverzeichnis
64-bit Versionen in das Unterverzeichnis "64"
#5767 Personal license
-
- Senior Member
- Posts: 217
- Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
- Location: NRW, Germany
Genau das habe ich gemacht (1.02.h). Aber TC9b2 meldet trotzdem, dass die SSL-DLLs nicht gefunden wurden.sqa_wizard wrote:OpenSSL 1.0.2h and 1.0.1t sind kompatibel mit TC 9.
https://indy.fulgan.com/SSL/
Du benötigst libeay32.dll und ssleay32.dll.
32-bit Versionen direkt ins TC-Installationsverzeichnis
64-bit Versionen in das Unterverzeichnis "64"
Reicht das einfache Kopieren ?
#230412 Single User Licence
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Commanding Win10 64bit totally with version 11
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
-
- Senior Member
- Posts: 217
- Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
- Location: NRW, Germany
Ganz genau.sqa_wizard wrote: Und du bist dir sicher FTPS zu benutzen?
(kein Plugin, sondern direkt mit "Netz - FTP verbinden")
Netz - FTP und dann bei der Erstellung der Verbindung TLS/SSL aktivieren. Sobald ich das mache, kommt o.g. Meldung.
Ich hab es mit dem Kopieren versucht (auch mit dem 64-Ordner), ich habe es mit einer vollständigen Installation von OpenSSL versucht und zum Schluss habe ich sogar versucht, die DLLs zu registrieren, es zeigte sich aber sowohl anhand Deiner Antwort als auch an dem Prompt von Windows, dass das nicht notwendig / möglich ist...Letzteres war sowieso nur der Mut der Verzweiflung, weil das dann spätestens mit der Installation von OpenSSL schon hätte geschehen müssen.
So der Stand. Andere Ideen habe ich nicht.
Kann ich in der wincmd.ini was machen?
#230412 Single User Licence
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Jetzt nochmal genau nachgefragt: Welchen TC verwendest du? Klar, 9.0ß2, aber 32 oder 64 bit? Die Architektur der DLLs muss zur Architektur des TC passen, unabhängig davon, welches Windows du verwendest. D.h. wenn du TC 32 bit verwendest, brauchst du die 32 bit DLLs, beim 64 bit TC brauchst du die 64 bit DLLs. Ein TC-Neustart nach dem Entpacken der DLLs kann auch nicht schaden.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Senior Member
- Posts: 217
- Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
- Location: NRW, Germany
Das ist klar. Weil ich den 32b TC nutze, habe ich auch für 32Bit-Systeme die DLL heruntergeladen.Dalai wrote:Jetzt nochmal genau nachgefragt: Welchen TC verwendest du? Klar, 9.0ß2, aber 32 oder 64 bit? Die Architektur der DLLs muss zur Architektur des TC passen, unabhängig davon, welches Windows du verwendest. D.h. wenn du TC 32 bit verwendest, brauchst du die 32 bit DLLs, beim 64 bit TC brauchst du die 64 bit DLLs. Ein TC-Neustart nach dem Entpacken der DLLs kann auch nicht schaden.
MfG Dalai
Nachdem das aber nicht funktionierte, habe ich es mit dem 64b TC und 64b-DLLs im Verzeichnis "64" versucht.
Ging auch nicht.
Habe mir vorhin DLLs von hier https://curl.haxx.se/download.html , bzw diese hier http://curl.haxx.se/gknw.net/7.40.0/dist-w32/curl-7.40.0-devel-mingw32.zip heruntergeladen und die funktionieren. Weiss der Geier...
#230412 Single User Licence
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Commanding Win10 64bit totally with version 11
Also ich habe auch ein Problem mit 1und1 und FTP/SSL.
Ich habe mir die DLLs von hier geladen:
https://indy.fulgan.com/SSL/openssl-1.0.2j-x64_86-win64.zip
Wenn ich dann die Verbindung aufbauen, klappt das kurz, und dann kommt die Meldung "Verbindung abgebrochen, möchten Sie neu verbinden?"
Im FTP logfile sehe ich folgendes:
Was mache ich falsch?
In dem FTP Profil ist SSL/TLS angekreuzt und bei Servername:Port steht [face=courier]ftps://xxxxxx.1and1-data.host:21[/face] drin.
Ich verwende den TC 8.51 64bit, Windows 10
Ich habe mir die DLLs von hier geladen:
https://indy.fulgan.com/SSL/openssl-1.0.2j-x64_86-win64.zip
Wenn ich dann die Verbindung aufbauen, klappt das kurz, und dann kommt die Meldung "Verbindung abgebrochen, möchten Sie neu verbinden?"
Im FTP logfile sehe ich folgendes:
Code: Select all
Connect to: (04.10.2016 23:47:13)
hostname=hostname:21
username=...
startdir=
hostname=217.xxx.xxx.xxx
220 FTP Server ready.
AUTH TLS
500 'AUTH': command unrecognized.
AUTH SSL
500 'AUTH': command unrecognized.
QUIT
In dem FTP Profil ist SSL/TLS angekreuzt und bei Servername:Port steht [face=courier]ftps://xxxxxx.1and1-data.host:21[/face] drin.
Ich verwende den TC 8.51 64bit, Windows 10
Hi,
ob 1und1 ftps untestützt kann ich nicht sagen, jedenfalls geht SFTP problemlos.
Gruß
Robert
ob 1und1 ftps untestützt kann ich nicht sagen, jedenfalls geht SFTP problemlos.
Gruß
Robert
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wie das Log anzeigt, wird kein ftps unterstützt. Einer dieser Befehle sollte auf verschlüsselte Verbindung umschalten:
AUTH TLS
500 'AUTH': command unrecognized.
AUTH SSL
500 'AUTH': command unrecognized.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
1und1 unterstützt sehr wohl FTPS.
https://hilfe-center.1und1.de/hosting/1und1-hosting-c10085285/webspace-und-zugaenge-c10085091/ftp-c10085122/einstellungen-fuer-ftpssftpftp-im-ueberblick-a10794762.html
https://hilfe-center.1und1.de/hosting/1und1-hosting-c10085285/webspace-und-zugaenge-c10085091/ftp-c10085122/einstellungen-fuer-ftpssftpftp-im-ueberblick-a10794762.html
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Danke für die Antwort.CoolWater wrote:vermutlich hat shammat (wie die meisten) einen Linux-Server gemietet, der laut der von dir geposteten Übersicht nur SFTP unterstützt. Es steht ja im Protokoll, dass es nicht unterstützt wird. Von daher ist davon auszugehen, dass es wie beschrieben ist.
Das ist "nur" ein Hosting Angebot (kein dedizierter Server), aber vermutlich wird das dahinter dann ein Linux Server sein. Dann muss ich halt ein anderes FTP Tool nehmen - mit dem SFTP Plugin in TC bin ich leider nie auf einen grünen Zweig gekommen (Abstürze, sehr langsam usw).
2shammat
Gerne
Allerdings wirst du die Probleme auch mit anderen FTP-Tools haben... Der Server ist ja die einschränkende Komponente, nicht der Client.
Arbeite schon lange mit SFTP im TC und bin ziemlich zufrieden. Wichtig ist halt, dass man SCP für den File-Transfer aktiviert, ansonsten ist es wirklich lahm. Aber die Speed von FTP wird freilich nicht erreicht...
Gruß
CoolWater
Gerne

Arbeite schon lange mit SFTP im TC und bin ziemlich zufrieden. Wichtig ist halt, dass man SCP für den File-Transfer aktiviert, ansonsten ist es wirklich lahm. Aber die Speed von FTP wird freilich nicht erreicht...
Gruß
CoolWater