Suche Möglichleit, den aktiven Tab besser hervorzuheben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Einfach ausgedrückt, der Tab sollte ein wenig heller erscheinen als die gewählte Hintergrundfarbe.
So als würde er leuchten. Wenn die Augen nicht mehr so gut sind, kann vom Benutzer sowas wie ein Flackern des aktiven Tabs erzeugt werden, indem die Seiten (zB mit der Maus) gewechselt werden.
Ein farblicher Rahmen hat den Vorteil, unabhängig von anderen Einstellungen zu sein, wäre dabei aber auch optional.
Ich habe hier im Forum aus dem selben Grund auch den Vorschlag gemacht, einen Tastatur-Filter für Tabs zu benutzen. Der Vorschlag wurde nicht gut aufgenommen.
Schade wenn das neue Feature so viel Arbeit gemacht hat und jetzt nur unzureichend funktioniert.
Es tut mir leid das zu sagen aber 3 Reihen Tabs auf FullHD sind derzeit im TC nicht sehr übersichtlich. Das kann nicht nur an der Verwendung von dunklen Themes liegen. Die beiden Screenshots machen mir keinesfalls klar, welcher Tab da aktiv ist.
Die Tabs könnten noch viel mehr Funktionen haben, als weitere Möglichkeit könnte die Plugin-Fähigkeit helfen.
Z.B. wenn man eine History per Tab haben will, Verzeichnis-Favoriten pro Tab, den oben genannten farbigen Rahmen oder einen blinkenden aktiven Tab u.v.m.
So als würde er leuchten. Wenn die Augen nicht mehr so gut sind, kann vom Benutzer sowas wie ein Flackern des aktiven Tabs erzeugt werden, indem die Seiten (zB mit der Maus) gewechselt werden.
Ein farblicher Rahmen hat den Vorteil, unabhängig von anderen Einstellungen zu sein, wäre dabei aber auch optional.
Ich habe hier im Forum aus dem selben Grund auch den Vorschlag gemacht, einen Tastatur-Filter für Tabs zu benutzen. Der Vorschlag wurde nicht gut aufgenommen.
Schade wenn das neue Feature so viel Arbeit gemacht hat und jetzt nur unzureichend funktioniert.
Es tut mir leid das zu sagen aber 3 Reihen Tabs auf FullHD sind derzeit im TC nicht sehr übersichtlich. Das kann nicht nur an der Verwendung von dunklen Themes liegen. Die beiden Screenshots machen mir keinesfalls klar, welcher Tab da aktiv ist.
Die Tabs könnten noch viel mehr Funktionen haben, als weitere Möglichkeit könnte die Plugin-Fähigkeit helfen.
Z.B. wenn man eine History per Tab haben will, Verzeichnis-Favoriten pro Tab, den oben genannten farbigen Rahmen oder einen blinkenden aktiven Tab u.v.m.
2matixx
Der Tab-Header ist die Lasche, in der der Ordnernamen drinsteht. Davon abzugrenzen ist der Tabinhalt. Das ist beim TC vor allem die Dateiliste, sowie der aktuelle Pfad und die Spaltenköpfe. Es geht gar nicht so sehr um den Rahmen ansich, sondern mehr darum dass es keine Abgrenzung zwischen Tab-Header und Inhalt gibt.
Der Tab-Header ist die Lasche, in der der Ordnernamen drinsteht. Davon abzugrenzen ist der Tabinhalt. Das ist beim TC vor allem die Dateiliste, sowie der aktuelle Pfad und die Spaltenköpfe. Es geht gar nicht so sehr um den Rahmen ansich, sondern mehr darum dass es keine Abgrenzung zwischen Tab-Header und Inhalt gibt.
Nur mal so eine Idee:
Momentan erfolgt das Einfärben der Registerkartentitel von links nach rechts.
Was wäre wenn der aktive Registerkartentitel von oben nach unten eingefärbt würde...
Gruss
Holger
Momentan erfolgt das Einfärben der Registerkartentitel von links nach rechts.
Was wäre wenn der aktive Registerkartentitel von oben nach unten eingefärbt würde...
Gruss
Holger
Vor vier Wochen habe ich Herrn Ghisler die gleiche Frage gestellt. Ob es nicht möglich sei dem aktiven Tab Header eine gelbe dicke Linie zu geben, wie es bei Windows XP der Fall sei.
Hier mal ein Screenshot: Image: https://abload.de/img/tab_headerahsm3.png
Hier mal ein Screenshot: Image: https://abload.de/img/tab_headerahsm3.png
2HolgerK
2phantom
Meinst du das weiße Padding im Tab-Header? Das ist noch da.den hellen Rahmen im Titel entfernt
Mit Verlaub aber ActiveTitle ist in einen Beispiel gar nicht verändert worden. Es ist hier ein beinahe schwarzes dunkelgrün.ActiveTabColor auf die gleiche Farbe einstellt wie ActiveTitle
Was man tatsächlich machen könnte, wäre die vom Nutzer angegebene Farbe erst mal unverändert als Zielwert (also unten) zu nehmen. Erstkurz vor dem Tab geht man hin und läßt ihn auslaufen, um sicherzustellen, dass man den Tabtitel weiterhin gut lesen kann.den Startwert des Farbverlaufs nicht aufhellt
2phantom
Das geht nicht solange TC das Standard-Tab Control von Windows benutzt. Nur das innere des Tab-Headers lässt sich hier selbst zeichnen, nicht jedoch der Rahmen.Ob es nicht möglich sei dem aktiven Tab Header eine gelbe dicke Linie zu geben, wie es bei Windows XP der Fall sei.
2Lefteous
Worauf ich hinaus will, ist das man eigentlich auf die ganze Farbeinstellung und den zusätzlichen Rahmen aus deinem Beispiel (in der Farbe ActiveTabColor oder BackColor) um
- (Aktuelles Verzeichnis)(Verzeichnisliste und Verlauf)
- (Sortierung)
- (Dateifenster)
verzichten könnte, und einfach die Farben:
- ActiveTitle
- ActiveTitleText
- InactiveTitle
- InactiveTitleText
auch für den (Karteireiter) optional mitbenutzt (ob mit oder ohne Farbverlauf sei mal offen gelassen).
Als Nebeneffekt würde man auch noch den aktiven (Karteireiter) des aktiven (Dateifenster) vom aktiven (Karteireiter) des inaktiven (Dateifenster) unterscheiden können.
Der Balken des (Aktuelles Verzeichnis) ist auch bei deinem Beispiel eine deutliche optische Barriere zwischen (Karteireiter) und dem Rest des Controls.
Mit dieser Alternative wäre zumindest ein durchgängiger Farbhintergrund für den aktiven Reiter und dem ersten Element des Controls garantiert.
Gruss
Holger
Worauf ich hinaus will, ist das man eigentlich auf die ganze Farbeinstellung und den zusätzlichen Rahmen aus deinem Beispiel (in der Farbe ActiveTabColor oder BackColor) um
- (Aktuelles Verzeichnis)(Verzeichnisliste und Verlauf)
- (Sortierung)
- (Dateifenster)
verzichten könnte, und einfach die Farben:
- ActiveTitle
- ActiveTitleText
- InactiveTitle
- InactiveTitleText
auch für den (Karteireiter) optional mitbenutzt (ob mit oder ohne Farbverlauf sei mal offen gelassen).
Als Nebeneffekt würde man auch noch den aktiven (Karteireiter) des aktiven (Dateifenster) vom aktiven (Karteireiter) des inaktiven (Dateifenster) unterscheiden können.
Der Balken des (Aktuelles Verzeichnis) ist auch bei deinem Beispiel eine deutliche optische Barriere zwischen (Karteireiter) und dem Rest des Controls.
Mit dieser Alternative wäre zumindest ein durchgängiger Farbhintergrund für den aktiven Reiter und dem ersten Element des Controls garantiert.
Gruss
Holger
Das in diesem Thread angesprochen Problem war, dass man den aktiven (eingefärbten) Tab nicht so eindeutig von einem inaktiven Tab mit eingefärbten Ansichtsmode unterscheiden kann.
Im Zweifelsfall hat ein aktiver Tab mit Ansichtsmode:
- eine bestimmte Spaltenansicht (+Sortierreihenfolge)
- ein explizit ausgewähltes Symbol im Tab
- eine andere Hintergrundfarbe in der Dateiliste
- eine erweitertes Kontextmenü des Tabs mit einem Haken beim aktiven Ansichtmodus
Die gleichzeitige Einfärbung des Tabs mit der optionalen Farbe des Ansichtsmodus plus der Farbkennzeichnung des aktiven Tabs halte ich für genauso problematisch wie anscheinend der Autor:
Vielleicht läge eine Lösung darin den bisher leeren Tooltip des aktiven Tabs mit dem Namen des Ansichtsmodus auszufüllen?
Gruss
Holger
Im Zweifelsfall hat ein aktiver Tab mit Ansichtsmode:
- eine bestimmte Spaltenansicht (+Sortierreihenfolge)
- ein explizit ausgewähltes Symbol im Tab
- eine andere Hintergrundfarbe in der Dateiliste
- eine erweitertes Kontextmenü des Tabs mit einem Haken beim aktiven Ansichtmodus
Die gleichzeitige Einfärbung des Tabs mit der optionalen Farbe des Ansichtsmodus plus der Farbkennzeichnung des aktiven Tabs halte ich für genauso problematisch wie anscheinend der Autor:
Irgendwo ist immer ein Haken dabei (und wenn es der im Kontextmenü des Tabs ist-;)).20.07.16 Added: Set color of currently active tab, overrides any view mode tab colors: wincmd.ini [Colors] ActiveTabColor=RGB value (32/64)
Vielleicht läge eine Lösung darin den bisher leeren Tooltip des aktiven Tabs mit dem Namen des Ansichtsmodus auszufüllen?
Gruss
Holger
Hmmh, ich kann mich eigentlich nicht daran erinnern das dort jemals auf der aktiven oder der inaktiven Seite ein Tooltip angezeigt wurde. Ist ja auch nicht notwendig, wenn direkt darunter in der Pfadleiste der Pfad sichtbar ist.HolgerK wrote:... den bisher leeren Tooltip des aktiven Tabs
AHK-Magie auf deinem Rechner?
Gruss
Holger