Suche Möglichleit, den aktiven Tab besser hervorzuheben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Sigh, zu viele Einstellmöglichkeiten im TC.

:wink:
Holger
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2HolgerK
Das in diesem Thread angesprochen Problem war, dass man den aktiven (eingefärbten) Tab nicht so eindeutig von einem inaktiven Tab mit eingefärbten Ansichtsmode unterscheiden kann.
Ja, stimmt. Die Unterscheidung zwischen aktiver und inaktiver Seite wird im TC bisher nunmal im Wesentlichen über die Pfadleiste gelöst. Wer aktives Fenster über Tabs kommunizieren will, muss auch eine Lösung für die Tabfarben anbieten. Auf die anderen Ansichtsmoduseigenschaften zu verweisen, reicht nicht.
Ich finde es zwar visuell gefällig aktives Tab und aktiven Pfad optisch zu verbinden und die gleuche Hintergrundfarbe zu benutzen. Allerdings ist die Verwendung des Tabs für Tabfarbe und aktives Tab/Fenster auch visuell viel zu ähnlich. Da müsste die Tabfarbe anders gelöst sein. Eine Möglichkeit wäre es die Tabfarbe ähnlich wie im Menü nur um das Icon herum zu zeichnen.

Vielleicht so? http://lefteous.totalcmd.net/tc/ideas/tabcolors_reduced.png
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ja, das sieht gut aus.
Es ist immer besser eine an anderer Stelle (Kontextmenü) bereits benutzte Darstellung wiederzuverwenden.

Gruss
Holger
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Wie wäre es mit einem Schatten, Schleier auf allen inaktiven Tabs?

Quasi alle inaktiven Tabs werden dunkler, entweder generell oder nur auf der nicht vom Ansichtsmodus eingefärbten Seite (rechts dann eben).

Gruss maat
#101512
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Hallo matixx

Ich halte es für eine schlechte Idee die Lesbarkeit von dem was man finden und anklicken möchte zu verschlechtern.

Gruss
Holger
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Hallo HolgerK, ich weiß. Ich habe mich hier am Chrome orientiert. Dort hat man zwar keine farbigen Tabs, aber alle inaktiven sind abgedunkelt. Für mein Dafürhalten schon gut ablesbar das Ganze, mir wäre da eine Einschränkung aufgefallen. Kann leider kein Mockup basteln.

Gruss maat
#101512
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Mal ganz um die Ecke gedacht: wie wäre es wenn der aktive Tab UNTEN ist ?
Oder OBEN und inaktive UNTEN ?

Gruss maat
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das wäre ein langer Weg wenn man mit der Maus zuerst einen Tab aktiviert und anschliessend den Tab über das Kontextmenü einstellen möchte...

Gruss
Holger
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Stimmt, das wird auch zu frickelig...je mehr ich mir in Chrome die Tabs anschaue desto mehr bin ich von dem Prinzip überzeugt.
Man kann dort auch Tabs "sperren". Diese werden dann in der Breite aufs Icon reduziert, macht echt Sinn (weil man kennt seine most wanted und daher gesperrten Tabs ja) und ist aufgeräumt. Auch die Form der Tabs in Chrome sind definitiv besser für die Fokussierbarkeit.

Kleines Beispiel gefällig:
https://drive.google.com/open?id=0BwMPXleV0CQjQkNYc3R6aDN4SjQ

Gruss maat
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Du hast in einem vorherigen Kommentar geschrieben, dass man anhand der Form das aktive Tab besser erkennen können soll. Bei Chrome haben alle Tabs die gleiche Form. Sorry, ich sehe da keinen Fortschritt.
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Du siehst aber schon das die inaktiven Tabs nicht Teil des Hauptfenster sind ? Und somit für mich eine andere Form haben.
Der aktive Tab ist optisch Teil des Hauptfenster, exakt so wie in deinem Mockup was mir ja schon in die richtige Richtung ging. Gepaart mit dem Abdunkeln der inaktiven Tabs ne prima Sache wo ich mich intuitiv zurecht finde.
Auch das im Chrome die Tage an den Seiten abgeschrägt sind schafft einen besseren Kontrast zum Hintergrund.

Gruss maat
#101512
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ein Tab Control bei denen die inaktiven Tabs wirklich eine andere Form haben, ist für mich z.B. der Firefox. Die inaktiven Tabs haben hier nicht den gleichen Tab-Rahmen wie der aktive Tab (wie etwa bei Chrome), sondern werden lediglich durch Sepatoren abgetrennt. Ansonsten sind sie auf der gleichen wie der Fensterhintergrund.
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Hast du ein Pic dazu ?

Gruss maat
#101512
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Last edited by Lefteous on 2016-10-27, 11:22 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Lefteous,
/tc/ideas

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply