[Gelöst] Zugriff auf Netzwerklaufwerke total langsam
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Gelöst] Zugriff auf Netzwerklaufwerke total langsam
Wenn ich per TC-Kommandozeile auf ein Microsoft-Netzlaufwerk zugreifen möchte (z.B. durch Eingabe von \\Server1\c$), dauert das ca. 1min. Windows meldet solange "Keine Rückmeldung". Getestet unter Windows 7/10 mit TC 8.52a sowie TC 9.0b3.
Wenn ich im Windows Explorer (oder auch dem SC) diese Eingabe mache, bin ich sofort auf dem Netzlaufwerk.
? Hat jemand hier eine Idee oder Abhilfe?
Viele Grüße,
Migo
Wenn ich im Windows Explorer (oder auch dem SC) diese Eingabe mache, bin ich sofort auf dem Netzlaufwerk.
? Hat jemand hier eine Idee oder Abhilfe?
Viele Grüße,
Migo
Last edited by Migo on 2016-10-28, 10:37 UTC, edited 1 time in total.
Hallo, Migo.
Da du Total Commander 9.0 beta 3 erwähnst:
Wir sind mittlerweile bei Total Commander 9.0 RC3 (release candidate 3).
Davon abgesehen ist hier in unserem Firmennetzwerk das von dir genannte Problem nicht aufgetreten.
Das gilt für Total Commander 8.52a (32-bit/64-bit) bis Total Commander 9.0 RC3 (32-bit/64-bit).
Grüße,
Karl
Da du Total Commander 9.0 beta 3 erwähnst:
Wir sind mittlerweile bei Total Commander 9.0 RC3 (release candidate 3).
Davon abgesehen ist hier in unserem Firmennetzwerk das von dir genannte Problem nicht aufgetreten.
Das gilt für Total Commander 8.52a (32-bit/64-bit) bis Total Commander 9.0 RC3 (32-bit/64-bit).
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Stimmt. Sorry... meinte auch den RC3karlchen wrote:...Wir sind mittlerweile bei Total Commander 9.0 RC3 (release candidate 3).

Ich weiss leider auch nicht, wo ich sonst ansetzen soll zur Fehlersuche. Ich habe mal TC komplett gelöscht und dann wieder (ohne jegl. Plugins, etc.) neu installiert - mit dem gleichen Phänomen. Verwundern tut mich nur, daß andere Commander sowie der Explorer auf meinem PC dieses Verhalten nicht zeigen.
VG,
Migo
Nachtrag: habe gerade mal das Verhalten testen können mit dem TC 7.56a (32bit): habe hiermit keine Geschwindigkeitsprobleme mit dem Zugriff auf ein Netzlaufwerk.
Vielleicht hilft:
Konfigurieren => Einstellungen => Anzeige => Symbole (Icons): Icons links vom Dateinamen anzeigen
[X] EXE/LNK nicht im Netz
Die verkneife ich mir standardmäßig. (Also Häkchen gesetzt.)
Ansonsten nehme ich (fast) alle Icons und Overlays, die es so gibt.
Konfigurieren => Einstellungen => Anzeige => Symbole (Icons): Icons links vom Dateinamen anzeigen
[X] EXE/LNK nicht im Netz
Die verkneife ich mir standardmäßig. (Also Häkchen gesetzt.)
Ansonsten nehme ich (fast) alle Icons und Overlays, die es so gibt.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Normalerweise tritt das auf, wenn das Routing nicht eindeutig ist - wenn man z.B. 2 Netzwerkkarten verbaut hat, und Windows dann an beiden versucht, die Verbindung aufzubauen. Wieso das allerdings im Explorer schneller gehen sollte, ist mir schleierhaft. Sie können aber im TC die Explorer-Methode zum Aufbau einer Netzwerkverbindung verwenden:
wincmd.ini
[Configuration]
UseShellConnect=1
wincmd.ini
[Configuration]
UseShellConnect=1
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
UseShellConnect ist ein Workaround, falls die eigentlich dafür vorgesehenen (und von TC benutzten) Funktionen aus irgend einem Grund nicht richtig arbeiten. Bei UseShellConnect=1 lädt TC das Verzeichnis via OLE2 wie einen virtuellen Ordner, was dann den Explorer-Verbindungsvorgang bewirkt. Das ist ineffizient und meist langsam. Bei UseShellConnect=1 ruft TC WNetAddConnection3 auf, um die Verbindung wiederherzustellen. Wieso das bei Ihnen nicht geht ist mir schleierhaft, aber dafür gibt es eben die Ausweichmethode.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com