8.52a: FTP-Datei, Kontextmenü, Bearbeiten: nix passiert

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mtemp2
Member
Member
Posts: 110
Joined: 2009-01-15, 18:51 UTC

8.52a: FTP-Datei, Kontextmenü, Bearbeiten: nix passiert

Post by *mtemp2 »

Hallo,

Kurzfassung:
a) welches Verhalten müsste bei Bearbeiten einer "FTP-Datei" standardmäßig auftreten?
b) wie kann ich dieses Standardverhalten wiederherstellen?

Langfassung:
Habe mich via FTP verbinden auf meinen Server eingeloggt und möchte zB eine CSS-Datei in meinem gewohnten Editor bearbeiten, speichern und danach von TC automatisch wieder hochgeladene haben.

Meines Erachtens ging dies noch "bis kürzlich". Weiß jedoch nicht mehr, wie ich dies erreicht hatte...

... denn wenn ich jetzt über rechte Maustaste/Kontextmenü "bearbeiten" aufrufe, wird mir die Datei nur in einem temporären Verzeichnis heruntergeladen, doch daraufhin geschieht nichts weiter, der Editor wird also nicht aufgerufen.

Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit "Bearbeiten" »wieder« funktioniert?

Danke!
mtemp

PS: als Editor für F4 nutze ich mittlerweile (und auch schon ein bisschen länger) http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=35721 – nachdem der in früheren (32-Bit-)-Versionen verwendete ChoiceEditor (http://totalcmd.net/plugring/ChoiceEditor.html) zumindest bei mir nicht mehr funktioniert, den ich als völlig ausreichend und auch zuverlässig kennengelernt hatte.
Sind die dortigen Einstellungen, also unter "Viewer/Editor" für die FTP-"Bearbeitung" relevant? Wobei ich die Option "Plugins/FTP: Geänderte Dateien automatisch wieder hochladen" aktiviert habe (und auch nie geändert hatte).
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6979
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Und warum willst du das Context Menu benutzen,
wenn du einfach auf F4 drücken kannst ?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
mtemp2
Member
Member
Posts: 110
Joined: 2009-01-15, 18:51 UTC

Post by *mtemp2 »

... ganz einfach. es passiert nach dem Download genauso wenig wie über das Kontextmenü und Bearbeiten: nämlich nix ;)

Doch hängt nun rechte Maustaste+Bearbeiten von dem F4-Funktionalität ab?
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, mtemp2.

Kann kein Problem feststellen.
Bei FTP-Verbindung funktioniert hier sowohl <F4>, als auch Kontextmenü - Bearbeiten.
Beides startet Notepad2 und lädt die Datei auf dem FTP-Server unter dem Cursor in den Editor.
Total Commander 8.52a
Total Commander 9.0rc6
Windows 7 SP1 EE, 32-bit.

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Post Reply