Mehrfach-Umbenenn-Tool: Dateidatum einfügen und Dateiendung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
norial
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2004-01-27, 09:04 UTC

Mehrfach-Umbenenn-Tool: Dateidatum einfügen und Dateiendung

Post by *norial »

Hallo,

als großer Fan des Mehrfachumbenenntools habe ich zwei vorschläge:
1. ein Feld ähnlich wie [YMD], dass aber das Dateidatum einfügt.
aus testdatei.txt wird dann mit [FD] (für File date) 040501.txt

2. Gross- und Kleinschreibung wirkt sowohl auf den Dateinamen als auch die Endung. Letztes ist oft prima, aber manchmal sehr störend wenn es z.B. 'Erster Buchstabe groß' aktiviert ist. Man könnte das Dropodownmenü erweitern um Punkte, die nur auf den Namen oder die Dateiendung wirken. Oder noch besser wäre es Selektor wie

[x] Dateiendung nicht einschließen

, sodass alle Suchen/Ersetzen Anweisungen mit eingeschlossen sind.

Grüße
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Eine Frage von einem Unwissenden :D
Wofür wäre diese [FD]-Funktion zu gebrauchen? Aussagekräftig ist ein solcher Dateiname schonmal nicht. Und um eine Datei eines bestimmten Datums zu finden oder danach zu sortieren, gibts auch andere Möglichkeiten.
Wäre nett, wenn du mir ein Beispiel nennen könntest, wofür du diese Funktion einsetzen möchtest. Wenn's mir gefällt, bekommst du auch meine volle Unterstüzung für die Umsetzung deiner Idee :wink:
Gruß,
Christian
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Zu punkt 2, ja, gute idee, die würde ich auch gerne sehn!
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 67
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Post by *MikeTheGuru »

Hmm, ich könnte mir schon vorstellen daß ein [FD] Sinn macht (wenn man es dann allerdings auch im Format verändern kann; ich bevorzuge YYYY_MM_DD).

Ich nenne meine diversen raschen Mitschrifte auch meist 2004_06_02A.TXT etc. Da hätte es durchaus einen Sinn, diese alle gemeinsam umzubenennen. Dazu müßte allerdings auch zwischen Erstellungs- und Änderungsdatum unterschieden werden, denn es kommt klarerweise ja doch vor, daß man nachträglich etwas daran ändern will, und dadurch sollte sich der Filenamen nicht unbedingt mit ändern...

Wie gesagt - wäre ein 'nice to have', man kann sich durchaus auch anders helfen... und es gibt noch genügend wesentlich wichtigere offene Punkte und Wünsche zu realisieren!

PS:
Ich schlage vor, daß wir irgendwie einen Weg finden, Wünsche etc. zentral zu sammeln. Im Forum tauchen diese unter den verschiedensten Titeln und threads bunt durcheinander auf. Eine Möglichkeit wäre:
Einen 'permanenten' Artikel (nur von regulars oder sonstwie 'auserwählten' Personen änderbar), wo alle Wünsche einfach gesammelt werden, eventuell auch mit einem Hinweis, ob an eine Realisierung zumindest gedacht ist. Man bräuchte dazu allerdings jemanden, der sich bereits erklärt, diesen Beitrag so halbwegs aktuell zu halten...
MikeTheGuru
RegNr #48208
Amba
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2004-01-27, 15:21 UTC
Location: Bayern

Post by *Amba »

MikeTheGuru wrote: Man bräuchte dazu allerdings jemanden, der sich bereits erklärt, diesen Beitrag so halbwegs aktuell zu halten...
Darum müsste sich schon Herr Ghisler kümmern, es ist seine Homepage und sein Projekt, er bestimmt doch was hier passiert.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Das ist schon mal hier irgendwo besprochen worden (Wunschliste und zu erwartende features). Zwar wäre das schön für die user, aber auch für die Konkurrenz...
Von daher vielleicht doch nicht so wünschenswert für Christian.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Amba
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2004-01-27, 15:21 UTC
Location: Bayern

Post by *Amba »

Ja, es ist doch logisch dass in einem Unternehmen die Pläne und Geschäftsstrategien geheim gehalten werden.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke für den Vorschlag, das Dateidatum sollte sich problemlos einbauen lassen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

ghisler(Author) wrote:Danke für den Vorschlag, das Dateidatum sollte sich problemlos einbauen lassen.
Wäre schön, wenn man dann zwischen erstellt, geändert, letzter Zugriff wählen könnte.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Amba
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2004-01-27, 15:21 UTC
Location: Bayern

Post by *Amba »

Sheepdog wrote:Wäre schön, wenn man dann zwischen erstellt, geändert, letzter Zugriff wählen könnte.
Diese Informationen werden aber nicht vonn allen Dateisystemen gespeichert. Soweit ich weiss wird das nur von NTFS gespeichert, von allen anderen nicht (FAT32, Disketten, Netzlaufwerke über Samba und Linux... usw)
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 09:05 UTC, edited 1 time in total.
xeen
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-06-05, 12:14 UTC

Post by *xeen »

Was ganz anderes was für das MUT nützlich wäre, wäre ein Button der die soeben umbenannten Dateien wieder "auswählt" und ins mut reinlädt.
Bei mir ist es oft so das ich dateien markiere und diese nur teilweise umbenne weil es anders nicht geht oder ich zu faul bin an einem Regex rumzutüfteln.
Da wäre ein Button der die Dateien wieder reinlädt schon ganz praktisch oder auch nicht schlecht wäre es wenn er die Dateien gleich in der Liste behält.
Wisst ihr was ich meine?
xeen
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2xeen

Das wäre auf jeden Fall eine sinnvolle Funktion. Vielleicht sollte man an der Funktion Resultatliste ansetzen und diese nicht als einfache Textdatei anzeigen, sondern in einem TC-eigenen Fenster, welches dem Benutzer Funktionen zu Weiterverarbeitung zur Verfügung stellt. Vielleicht wäre auch ein neues Tab Hauptfenster oder etwas ähnliches wie das Synchronisieren-Fenster dazu geeignet. Was meinst Du?
xeen
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-06-05, 12:14 UTC

Post by *xeen »

öh... eignetlich wäre es mir schon genug wenn man auf Resultatliste klickt das er die "neuen" dateien in das mut lädt. ich glaube nicht das man ein erweitertes interface braucht... wozu denn auch das mut hat ja schon alles was man braucht um die teile umzubennen. Also ich wüsste nicht für was ich ein erweitertes bzw. neues Fenster benötige...
Post Reply