*.url geht nicht mehr
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
*.url geht nicht mehr
Früher konnte ich eine *.url-Datei/Verknüpfung einfach per Doppelklick starten und mein Browser machte einen neuen Tab mit der entsprechenden Internet-Adresse auf.
Jetzt bekomme ich von TotalCommander 9.12 (x64 und 32bit) folgende Fehlermeldung:
"Fehler beim Programmaufruf! (31)
"Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.""
Ich muss mir die URL mit F3 anzeigen lassen und dann die Adresse markieren und kopieren?!
Jetzt bekomme ich von TotalCommander 9.12 (x64 und 32bit) folgende Fehlermeldung:
"Fehler beim Programmaufruf! (31)
"Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.""
Ich muss mir die URL mit F3 anzeigen lassen und dann die Adresse markieren und kopieren?!
Wenn das mit jeder URL passiert
hat es auf keine Fall etwas mit dem TC zu tun.
Wenn auch im Explorer URLs nicht per doppelklick funktionieren
ist etwas an der Registry defekt.
Im einfachsten Fall mal den Windows Dialog zum Zuordenen von Programmen bemühen und deinen Browser dort für URLs auswählen.
hat es auf keine Fall etwas mit dem TC zu tun.
Wenn auch im Explorer URLs nicht per doppelklick funktionieren
ist etwas an der Registry defekt.
Im einfachsten Fall mal den Windows Dialog zum Zuordenen von Programmen bemühen und deinen Browser dort für URLs auswählen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Lesen hilft ...
Es ist eine Fehlermeldung des TC und nicht von Windows.
Aus dem Windws-Explorer geht die *.URL
Ich nutze den TC seit den Zeiten als er noch WindowsCommander hieß - etwa 20 Jahre. Und genau so lange funktionierte das.
Jetzt geht es im TC nicht mehr. Ich kann leider nicht genau sagen, ab welcher Version es nicht mehr funktionierte, da ich das nur sporadisch nutze, aber ich bin ziemlich sicher, dass 8.52 da problemlos war und vermutlich auch 9.0.
Aus dem Windws-Explorer geht die *.URL
Ich nutze den TC seit den Zeiten als er noch WindowsCommander hieß - etwa 20 Jahre. Und genau so lange funktionierte das.
Jetzt geht es im TC nicht mehr. Ich kann leider nicht genau sagen, ab welcher Version es nicht mehr funktionierte, da ich das nur sporadisch nutze, aber ich bin ziemlich sicher, dass 8.52 da problemlos war und vermutlich auch 9.0.
Re: Lesen hilft ...
9.0 ist alt, 9.12 ist aktuell.Ralf Scherzer wrote:Es ist eine Fehlermeldung des TC und nicht von Windows.
Aus dem Windws-Explorer geht die *.URL
Ich nutze den TC seit den Zeiten als er noch WindowsCommander hieß - etwa 20 Jahre. Und genau so lange funktionierte das.
Jetzt geht es im TC nicht mehr. Ich kann leider nicht genau sagen, ab welcher Version es nicht mehr funktionierte, da ich das nur sporadisch nutze, aber ich bin ziemlich sicher, dass 8.52 da problemlos war und vermutlich auch 9.0.
In keiner Version hat oder hatte der TC Probleme mit URLs
Nur weil der TC sie reported, heisst das nicht, dass die Fehlermeldung nicht von Windows kommt.
Ist es nur eine URL oder alle die Probleme im TC machen ?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: *.url geht nicht mehr
- Welches Betriebssystem?Ralf Scherzer wrote:Früher konnte ich eine *.url-Datei/Verknüpfung einfach per Doppelklick starten und mein Browser machte einen neuen Tab mit der entsprechenden Internet-Adresse auf.
- Welcher Browser?
- Startest du TC "als Administrator" (siehe "<Username>^ .." in der Titelzeile)?
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=301224#301224
- Linksymbole ausgeblendet?
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=231812#231812
Gruss
Holger
Make our planet great again
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Re: Lesen hilft ... zum zweiten
Bitte erst lesen, dann posten!Horst.Epp wrote:9.0 ist alt, 9.12 ist aktuell.Ralf Scherzer wrote:Es ist eine Fehlermeldung des TC und nicht von Windows.
Aus dem Windws-Explorer geht die *.URL
Ich nutze den TC seit den Zeiten als er noch WindowsCommander hieß - etwa 20 Jahre. Und genau so lange funktionierte das.
Jetzt geht es im TC nicht mehr. Ich kann leider nicht genau sagen, ab welcher Version es nicht mehr funktionierte, da ich das nur sporadisch nutze, aber ich bin ziemlich sicher, dass 8.52 da problemlos war und vermutlich auch 9.0.
In keiner Version hat oder hatte der TC Probleme mit URLs
Nur weil der TC sie reported, heisst das nicht, dass die Fehlermeldung nicht von Windows kommt.
Ist es nur eine URL oder alle die Probleme im TC machen ?
Es geht um die neueste Version 9.12 - Post bitte aufmerksam lesen! Nur seit welcher Version es nicht mehr geht, weiß ich nicht genau!
Wenn mein TC die *.url richt aufgelöst hätte, stünde der Post nicht hier. Wenn die *.url aus dem Windows-Explorer heraus ebenfalls nicht funktioniert hätte, müsste ich den Fehler woanders suchen.
Vielen Dank für nicht-hilfreiche Kommentare. Nice try!
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Re: *.url geht nicht mehr
Bessere Fragen - Danke ...HolgerK wrote:- Welches Betriebssystem?Ralf Scherzer wrote:Früher konnte ich eine *.url-Datei/Verknüpfung einfach per Doppelklick starten und mein Browser machte einen neuen Tab mit der entsprechenden Internet-Adresse auf.
- Welcher Browser?
- Startest du TC "als Administrator" (siehe "<Username>^ .." in der Titelzeile)?
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=301224#301224
- Linksymbole ausgeblendet?
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=231812#231812
Gruss
Holger
Windows 10 Home 64bit
Der Browser ist der neueste Chrome 64 Bit, das ist allerdings egal, da es gar nicht zur Übergabe der Adresse an den Standardbrowser kommt - Der TotalCommander (sowohl x64 als auch Win32) gibt folgende Fehlermeldung aus ...
"
TotalCommander
Fehler bei Programmaufruf (31)
"Ein an das System angeschlossene Gerät funktioniert nicht."
"
Ja, ich starte TC als "Administrator"
Re: *.url geht nicht mehr
Ich vermute mal, dass es einwandfrei funktioniert, wenn du das nicht tust.Ralf Scherzer wrote:Ja, ich starte TC als "Administrator"
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Re: *.url geht nicht mehr
Leider nein - auch ohne TC als Admin zu starten habe ich das Problem sowohl in x64- als auch win32-Version.Dalai wrote:Ich vermute mal, dass es einwandfrei funktioniert, wenn du das nicht tust.Ralf Scherzer wrote:Ja, ich starte TC als "Administrator"
Grüße
Dalai
*.lnk-Dateien (also Verweise auf Dateien oder Ordner) gehen übrigens.
Nur *.url-Dateien, die auf Internet-Seiten verweisen, werden mit Fehler 31 abgelehnt. "Starte" ich diese im Explorer, wird die Internet-Seite sofort mit dem Standard-Browser aufgerufen!?
Ich überlege gerade, ob das mit dem Dezember-Update von Win10 zusammenhängen kann?
Dann ist die Verknüpfung des Dateityps .url kaputt. Eine Lösung könnten die TC-internen Verknüpfungen sein, siehe Dateien > Interne Verknüpfungen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ralf Scherzer,
Roman
Oder einfach mal die Verknüpfung mittels TC neu erstellen. Vielleicht klapt auch nur die jetzige mit OK zu bestätigen.Dalai wrote:Eine Lösung könnten die TC-internen Verknüpfungen sein, siehe Dateien
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
schön wär's gewesen
@Hacker und @Dalai
Also die Idee mit der internen Verknüpfung ließ mich schon jubeln - klappte aber leider nicht...
Jetzt öffnet sich zwar der Browser, zeigt aber statt der Webseite den Inhalt der
*.url als Text an (ähnlich dem TC-Viewer F3)
Jetzt verstehe ich es gar nicht mehr - Mache ich einen Doppelklick auf die *.url im Explorer startet mein Browser und öffnet die entsprechende Seite. Mache ich das im TC gibt dieser Fehler 31 aus. Mit TC-interner Verknüpfung übergibt dieser die Datei statt die in ihr stehende Adresse?!
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich in diesem Windows10 seit neuestem die Definition von Dateitypen finde. Mit jedem neuen Patch bauen die die Systemsteuerung um. >seufz<
Jetzt arbeite ich seit über 30 Jahren mit PCs und seit 27 Jahren mit Windows und Microsoft schafft es immer noch für Verwirrung zu sorgen, weil irgendein Werbe-Futzi entscheidet, dass Einstellungen den Nutzer nix angehen!?
Also die Idee mit der internen Verknüpfung ließ mich schon jubeln - klappte aber leider nicht...
Jetzt öffnet sich zwar der Browser, zeigt aber statt der Webseite den Inhalt der
*.url als Text an (ähnlich dem TC-Viewer F3)
Jetzt verstehe ich es gar nicht mehr - Mache ich einen Doppelklick auf die *.url im Explorer startet mein Browser und öffnet die entsprechende Seite. Mache ich das im TC gibt dieser Fehler 31 aus. Mit TC-interner Verknüpfung übergibt dieser die Datei statt die in ihr stehende Adresse?!
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich in diesem Windows10 seit neuestem die Definition von Dateitypen finde. Mit jedem neuen Patch bauen die die Systemsteuerung um. >seufz<
Jetzt arbeite ich seit über 30 Jahren mit PCs und seit 27 Jahren mit Windows und Microsoft schafft es immer noch für Verwirrung zu sorgen, weil irgendein Werbe-Futzi entscheidet, dass Einstellungen den Nutzer nix angehen!?
Last edited by Ralf Scherzer on 2018-01-09, 17:16 UTC, edited 1 time in total.
Auf meinem Windows 7 sieht die Verknüpfung von .url so aus:
Kannst du ja mal die Befehlszeile (nur der Teil innerhalb der Klammern) testen als TC-interne Verknüpfung. Ob dadurch dein Standardbrowser mit der richtigen Seite startet, kann auch kaum beantworten. Bei mir geht's mit Firefox, allerdings brauche ich dafür auch keine TC-interne Verknüpfung...
Grüße
Dalai
Code: Select all
InternetShortcut ("C:\Windows\System32\rundll32.exe" "C:\Windows\System32\ieframe.dll",OpenURL %l)
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2014-04-05, 19:01 UTC
Gute Idee - leider nein
Danke für den Tipp! Keine schlechte Idee - Habe testweise die WINCDM.INI umbenannt und TC neu gestartet. Der TC schreibt eine neue und meine ganzen Einstellungen gehen verloren. Leider kommt das Öffnen der http....Adresse damit nicht zurück - die Fehlermeldung bleibt die gleiche - Fehler 31.Horst.Epp wrote:Hast du den TC mal mit einer frischen Ini-File gestartet ?