In der Verzeichnisansicht mit Unterverzeichnissen fehlt mir eine sehr wichtige Möglichkeit .... man muss das Verzeichnis in einem neuen TAB anzeigen können, in dem eine Datei ist ...
Also: wenn da TC.exe in der Verzeichnisansicht angezeigt wird kann man zwar mit einem Klick auf den Namen sehen in welchem Verzeichnis das ist, aber man kann dann nicht direkt in dieses Verzeichnis wechseln, bzw. das Verzeichnis in einem neuen TAB öffnen.
Das ist extrem mühsam...
Ich hätte da gerne ein Window was sich beim Mouse over (über dem icon der Datei) öffnet und dann den Ordner in einem POP-Up anzeigt
..
TC.exe
TC.ini
TC.txt
ein klick auf .. öffnet den Ordner im aktuellen TAB, ein Klick auf .. mit gedrückter STRG Taste öffnet den Ordner in einem neuen Tab... Ein klick auf die Exe öffnet diese ... ein klick auf die txt öffnet diese
Diese "alle-Dateien-im-Verzeichnis-anzeigen" - Funktion ist eine der wichtigsten Funktionen von TC. Ich kenne kein anderes Programm, was diese Funktion anbietet.
Wenn man zum Beispiel XNviewMP zusammen mit TC verwendet, dann kann man sich damit riesige Bild-Datei Datenbanken aufbauen. Dabei ist diese Funktion extrem nützlich.
Bitte bauen Sie auch standardmässig ein, dass die Namen von leeren Verzeichnissen grau angezeigt werden können .. das kann man zwar jetzt auch so organisieren, aber das ist extrem umständlich ... da braucht es in den Optionen einen Haken für "Leere Verzeichnisse grau anzeigen"...
Verzeichnisansicht...fehlt mir eine wichtige Möglichkeit
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Verzeichnisansicht...fehlt mir eine wichtige Möglichkeit
mfg
brainstuff
brainstuff
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber neue Tabs öffnen und ggf. den Cursor auf bestimmte Dateien setzen geht einfach. Mit Strg+Cursor-hoch öffnet sich in neuer Tab im selben Panel, Strg+Cursor-links/rechts wird die Datei unter dem Cursor im jeweils anderen Panel fokussiert (und damit einhergehend natürlich zum beinhaltenden Verzeichnis gewechselt), und Strg+Shift+Cursor-hoch öffnet einen neuen Tab im anderen Panel.
Damit ist es möglich, einen Überblick über einen Verzeichnisinhalt zu bekommen, gerade aus Zweigansichten und Suchergebnissen heraus.
Bzgl. der Einfärbung leerer Verzeichnisse: In dieser Form kann ich den Vorschlag nur ablehnen! Warum? Wer sagt, dass grau eine gute Farbe ist? Ich benutze z.B. einen Grau/Braun-Ton als Hintergrundfarbe in meinem Windows, weil ich Weiß einfach nur grausam finde. Zudem muss der TC für die Ermittlung, ob ein Verzeichnis leer ist, jedes Verzeichnis prüfen. Das kostet Zeit und berücksichtigt auch keine fehlenden Zugriffsrechte. Zudem ist es nicht wirklich kompliziert einzurichten - "extrem umständlich" sehe ich da keinesfalls.
Grüße
Dalai
Damit ist es möglich, einen Überblick über einen Verzeichnisinhalt zu bekommen, gerade aus Zweigansichten und Suchergebnissen heraus.
Bzgl. der Einfärbung leerer Verzeichnisse: In dieser Form kann ich den Vorschlag nur ablehnen! Warum? Wer sagt, dass grau eine gute Farbe ist? Ich benutze z.B. einen Grau/Braun-Ton als Hintergrundfarbe in meinem Windows, weil ich Weiß einfach nur grausam finde. Zudem muss der TC für die Ermittlung, ob ein Verzeichnis leer ist, jedes Verzeichnis prüfen. Das kostet Zeit und berücksichtigt auch keine fehlenden Zugriffsrechte. Zudem ist es nicht wirklich kompliziert einzurichten - "extrem umständlich" sehe ich da keinesfalls.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Verzeichnisansicht...fehlt mir eine wichtige Möglichkeit
..der aber z.Bsp. in eine xlsx dann reinguckt, den Inhalt auflistet.Dalai wrote:Mit Strg+Cursor-hoch öffnet sich in neuer Tab im selben Panel
Das funktioniert, wenn man im rechten Panel kann man sogar mit Pfeil Rechts innerhalb dieses Tabs in das Verzeichnis wechseln - auch bei xlsx. Aber hier würde die Möglichkeit fehlen einen separaten Tab zu öffnen.Dalai wrote:Strg+Cursor-links/rechts wird die Datei unter dem Cursor im jeweils anderen Panel fokussiert (und damit einhergehend natürlich zum beinhaltenden Verzeichnis gewechselt)
..wieder mit der o.g. xlsx Einschränkung. Wird dann wohl alle gepackten Dateien betreffen.Dalai wrote:Strg+Shift+Cursor-hoch öffnet einen neuen Tab im anderen Panel.
brainstuff wrote:In der Verzeichnisansicht mit Unterverzeichnissen... muss man das Verzeichnis in einem neuen TAB anzeigen können, in dem eine Datei ist ...
.......
Ich hätte da gerne ein Window was sich beim Mouse over (über dem icon der Datei) öffnet und dann den Ordner in einem POP-Up anzeigt
..
TC.exe
TC.ini
TC.txt
ein klick auf .. öffnet den Ordner im aktuellen TAB, ein Klick auf .. mit gedrückter STRG Taste öffnet den Ordner in einem neuen Tab... Ein klick auf die Exe öffnet diese ... ein klick auf die txt öffnet diese
Ich finde das ist insgesamt ein sehr guter Vorschlag und auch die Umsetzung würde sehr fortschrittlich wirken und ist superpraktisch.
support++
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
@dalai
Mein Vorschlag ist viel besser: da erscheint ein POP-UP in dem man den Anfang von dem Verzeichnis sieht und das ist auch viel schneller wie da sofort einen TAB aufmachen ...
TC kann man nur noch mit Verbesserungen in der Ergonomie verbessern ... das was ich da vorschlage ist eine deutliche Verbesserung, die zudem auch "festgefahrene" Nutzer nicht verschrecken wird.
Wir sind auch nicht mehr beim Norton-Commander, wo es nicht möglich war, Programme mit mehreren Benutzeroberflächen anzubieten ... von mir aus gesehen ist es so, dass TC in Zukunft eine "Classik-Version" und Nutzer-Definierte Versionen der Benutzer-Oberfläche anbieten sollte.
Da wäre dann eine "Dalai-Version" bzw. eine "brainstuff-Version" machbar (ich empfehle unseren Kunden zum Beispiel bestimmte Einstellungen in Totalcommander und wenn man das einfach als "Plug-in" bei den Kunden verbreiten kann, ist das für Alle eine Erleichterung.
Das mit dem "leere Verzeichnisse grau anzeigen" muss eine Option sein, wie auch versteckte Dateien anzeigen sein ... und natürlich ist das mit dem "grau" nicht wörtlich zu nehmen: die Farbe muss nötigenfalls angepasst werden, bzw einstellbar sein.
Ich bearbeite mit TC riesige Datei-Datenbanken. Da erzeuge ich Ordner, in die Dateien verschoben werden. Diese Dateien werden dann später auf ein NAS verschoben. Es verbleibt dann der leere Ordner und dass der leer ist, sieht man dann auf den ersten Blick, weil der "grau" ist.
Ich hätte auch gerne dass man TC für die Zusammenarbeit mit anderen Programmen (zum Beispiel XNviewMP9 optimieren kann ... Ich verwende TC zum Beispiel paralell zu XNviewMP, weil man mit TC bestimmte Dateimanagerfunktionen deutlich besser erledigen kann.
Danke.
An solche Tastatur-Kürzel erinnert man sich nur, wenn man die ständig verwendet.aber neue Tabs öffnen und ggf. den Cursor auf bestimmte Dateien setzen geht einfach.
Mein Vorschlag ist viel besser: da erscheint ein POP-UP in dem man den Anfang von dem Verzeichnis sieht und das ist auch viel schneller wie da sofort einen TAB aufmachen ...
TC kann man nur noch mit Verbesserungen in der Ergonomie verbessern ... das was ich da vorschlage ist eine deutliche Verbesserung, die zudem auch "festgefahrene" Nutzer nicht verschrecken wird.
Wir sind auch nicht mehr beim Norton-Commander, wo es nicht möglich war, Programme mit mehreren Benutzeroberflächen anzubieten ... von mir aus gesehen ist es so, dass TC in Zukunft eine "Classik-Version" und Nutzer-Definierte Versionen der Benutzer-Oberfläche anbieten sollte.
Da wäre dann eine "Dalai-Version" bzw. eine "brainstuff-Version" machbar (ich empfehle unseren Kunden zum Beispiel bestimmte Einstellungen in Totalcommander und wenn man das einfach als "Plug-in" bei den Kunden verbreiten kann, ist das für Alle eine Erleichterung.
Das mit dem "leere Verzeichnisse grau anzeigen" muss eine Option sein, wie auch versteckte Dateien anzeigen sein ... und natürlich ist das mit dem "grau" nicht wörtlich zu nehmen: die Farbe muss nötigenfalls angepasst werden, bzw einstellbar sein.
Ich bearbeite mit TC riesige Datei-Datenbanken. Da erzeuge ich Ordner, in die Dateien verschoben werden. Diese Dateien werden dann später auf ein NAS verschoben. Es verbleibt dann der leere Ordner und dass der leer ist, sieht man dann auf den ersten Blick, weil der "grau" ist.
Ich hätte auch gerne dass man TC für die Zusammenarbeit mit anderen Programmen (zum Beispiel XNviewMP9 optimieren kann ... Ich verwende TC zum Beispiel paralell zu XNviewMP, weil man mit TC bestimmte Dateimanagerfunktionen deutlich besser erledigen kann.
Danke.
mfg
brainstuff
brainstuff