Vorschlag: Fenstertitel ändern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Vorschlag: Fenstertitel ändern
In Zeiten, in denen scheinbar alles nur auf das Ausspionieren von Internet-Usern ausgelegt ist, missfällt es mir sehr, dass mein vollständiger Name jederzeit im window title vom TC zu lesen ist. Gerade habe ich z.B. die Erfahrung gemacht, dass ein vermeintlich seriöses MMO-Spiel auch meine Prozessliste ausgelesen und an die Betreiber gesendet haben muss. Man hat leider keine wirkliche Kontrolle mehr darüber, welche Informationen welche Wege gehen.
Deshalb würde ich mich über eine Option freuen, mit der ich meinen Namen aus dem Fenstertitel ausblenden könnte, um potenzieller Schadsoftware den Zugriff auf meine Privatsphäre zu erschweren.
Deshalb würde ich mich über eine Option freuen, mit der ich meinen Namen aus dem Fenstertitel ausblenden könnte, um potenzieller Schadsoftware den Zugriff auf meine Privatsphäre zu erschweren.
Hallo BadTrip,
herzlich willkommen erst mal.
Wenn du ca 1-3 Sek Zeit hast und nicht vor einem Mausklick zurück schreckst, ist die Lösung sehr einfach.
Nimm bitte deine "wincmd.key" raus und sicher sie dir irgendwo extern.
Dann läuft der TC wie als "Shareware" gekauft hast du es ja trotzdem.
Das sollte dann erst mal gehen, bis und ob überhaupt Herr Ghisler was daran ändert.
Noch was zu meiner Erfahrung mit dem TC und der Sicherheit.
Gefühlt habe ich "30 Jahre"den TC und mir ist nichts bek, das über die Schiene der Sicherheit jemand Schwierigkeiten hatte.
Was natürlich auch nix heißen muss.
Eine gute Internet-Antiviren-Software und immer die neusten Sicherheitsupdate sollten Pflicht sein.
HTH
herzlich willkommen erst mal.
Wenn du ca 1-3 Sek Zeit hast und nicht vor einem Mausklick zurück schreckst, ist die Lösung sehr einfach.
Nimm bitte deine "wincmd.key" raus und sicher sie dir irgendwo extern.
Dann läuft der TC wie als "Shareware" gekauft hast du es ja trotzdem.
Das sollte dann erst mal gehen, bis und ob überhaupt Herr Ghisler was daran ändert.
Noch was zu meiner Erfahrung mit dem TC und der Sicherheit.
Gefühlt habe ich "30 Jahre"den TC und mir ist nichts bek, das über die Schiene der Sicherheit jemand Schwierigkeiten hatte.
Was natürlich auch nix heißen muss.
Eine gute Internet-Antiviren-Software und immer die neusten Sicherheitsupdate sollten Pflicht sein.

HTH
Last edited by Zendo on 2018-04-23, 03:50 UTC, edited 1 time in total.
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Aus genau diesem Grund habe ich einen selbstgewählten Nutzernamen in der Titelzeile damals mit Christian ausgehandelt.Spliff Commander wrote: Gefühlt habe ich "30 Jahre"den TC und mir ist nichts bek, das über die Schiene der Sicherheit jemand Schwierigkeiten hatte.
Was natürlich auch nix heißen muss.
HTH
Es fängt ja schon dabei wenn man den TC in der Öffentlichkeit nutzt, Cafe, Bus, Flieger, Dj im Club etc..
Ja das ist eim sehr guter Hinweis.matixx wrote:Aus genau diesem Grund habe ich einen selbstgewählten Nutzernamen in der Titelzeile damals mit Christian ausgehandelt.
Wusste nicht das es sollche Möglichkeit gib.
So gesehen hätte ich das auch gerne, will aber keine Welle lostreten, denn dann hätte ja Hr.Ghisler und sein Team (wenn er dann eins hat) ne Menge zu tun.
Aber stimme schon Cafe, Bus, Flieger, ist echt ein agument.
Da ich aber mit meinem Tablet "rumreise" ist in den Versionen kein Name zu sehen, denn die sind ja Free so weit ich informiert bin oder?
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Danke für die Tips, aber
Eigentlich hatte ich mir den TC damals gekauft, weil ich ihn eben nicht mehr als Shareware nutzen wollte....Spliff Commander wrote: Nimm bitte deine "wincmd.key" raus und sicher sie dir irgendwo extern.
Dann läuft der TC wie als "Shareware" gekauft hast du es ja trotzdem.
Ich behaupte auch nicht, dass der TC nach Hause telefoniert. Ich benutz den TC auch schon seit die Plattform noch Win 3.11 hieß und der TC noch WC (bzw den originalen NC vor fast 30 Jahren). Doch leider ist der TC das einzige Programm auf meinem Computer, in dem mein Realname nicht nur gespeichert wird, sondern auch jederzeit (aus)lesbar ist. Nicht nur als Windows Title in irgendwelchen Process-Listen, sondern auch wenn ich einen Screenshot machen würde oder ein Video aufzeichnen. Auch Schadsoftware wie Bundestrojaner machen gerne Screenshots.Spliff Commander wrote: Noch was zu meiner Erfahrung mit dem TC und der Sicherheit.
Gefühlt habe ich "30 Jahre"den TC und mir ist nichts bek, das über die Schiene der Sicherheit jemand Schwierigkeiten hatte.
Was natürlich auch nix heißen muss.
Die hilft einem leider nicht, wenn man online-spiele spielen will, die man ja in der Firewall freigeben muss. Welche Daten solche vermeintlich vertrauenswürdigen Spiele nach Hause schicken, liegt leider nicht in der Hand des Spielers.Spliff Commander wrote: Eine gute Internet-Antiviren-Software und immer die neusten Sicherheitsupdate sollten Pflicht sein.![]()
Wo find ich diesen selbstgewählten Nutzernamen? Gibt es da irgendwo eine Option?matixx wrote:Aus genau diesem Grund habe ich einen selbstgewählten Nutzernamen in der Titelzeile damals mit Christian ausgehandelt.
Ja aber der Bundestrojaner wird von allen möglichen AWK erkannt.BadTrip wrote: Ich behaupte auch nicht, dass der TC nach Hause telefoniert. Ich benutz den TC auch schon seit die Plattform noch Win 3.11 hieß und der TC noch WC (bzw den originalen NC vor fast 30 Jahren). Doch leider ist der TC das einzige Programm auf meinem Computer, in dem mein Realname nicht nur gespeichert wird, sondern auch jederzeit (aus)lesbar ist. Nicht nur als Windows Title in irgendwelchen Process-Listen, sondern auch wenn ich einen Screenshot machen würde oder ein Video aufzeichnen. Auch Schadsoftware wie Bundestrojaner machen gerne Screenshots.
Ich hatte es so verstanden das die was intern abgemacht haben. Also wird es dann wohl keine Option da für geben.BadTrip wrote: Wo find ich diesen selbstgewählten Nutzernamen? Gibt es da irgendwo eine Option?
Beste Grüße Zendo.
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Als die Talente verteilt wurden,hat man mich in Quarantäne gesteckt.
Windows 10 Pro(x64) Version 22H2 (Build 19045.5371)
AMD Ryzen 9 5950X 16-Core Processor 4.40 GHz 64 GB Ram
Total Commander 11.50 x64
Everything 1.5.0.1391a (x64)
Spliff Commander wrote:Ja aber der Bundestrojaner wird von allen möglichen AWK erkannt.
Das war auch nur ein Beispiel. Erkannt wird er nur, weil er bekannt ist, zumindest die bayerische Variante. Was ist mit all der unbekannten spyware, die ähnliche Mechanismen nutzt? Oder was ist mit dem Betriebssystem selber? Jeder, der die Standard-Windows-Firewall benutzt wird überrascht sein, was die alles ungefragt durchlässt.
Besagtes Online-Spiel ermöglicht es mir beispielsweise auch, per Tastendruck ein Bildschirmfoto zu speichern. Wäre es diesem in der Firewall freigeschaltetem Spiel dann nicht auch möglich, ohne mein Wissen und ohne meinen Tastendruck einfach ein Screenshot von meinem Desktop zu erstellen und zusammen mit Spieldaten in komprimierter Form nach Hause zu schicken? Keine Antivirensoftware und keine Firewall könnte dagegen was machen. Jede beliebige als vertrauenswürdig eingestufte Internet-Anwendung könnte das.
Aber ich will nicht über Firewalls/Antivirensoftware debattieren. Fakt ist, dass die dauerhafte Anzeige des Klartext-Namens, sowohl in Form eines auslesbaren window title, als auch sichtbar auf dem Desktop das Risiko eines Missbrauchs erhöht. Es ist auch etwas ärgerlich, dass eine Anwendung wie TC, die ich wahrscheinlich länger und häufiger benutze als jedes andere Programm und wohl die erste Anwendung ist, für die ich überhaupt Geld ausgegeben habe, meine Registrierung indirekt damit belohnt, dass sie das Risiko einer Verletzung meiner Privatsphäre erhöht.
BadTrip,
Wie würdest Du das Problem lösen, dass dann nicht erkennbar wäre, wenn ein Schlüssel illegal weiter kopiert wurde? Denn die Anzeige des Namens ist eine Art von psychologischem Kopierschutz.
Roman
Wie würdest Du das Problem lösen, dass dann nicht erkennbar wäre, wenn ein Schlüssel illegal weiter kopiert wurde? Denn die Anzeige des Namens ist eine Art von psychologischem Kopierschutz.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Ich versteh die Frage nicht, für wen wäre es erkennbar?
Nehmen wir an, ich wäre ein illegaler Nutzer mit einem kopierten Key. Wer außer mir sieht das dann an meinem PC, den nur ich nutze? Gesetzt den Fall, ich sitze in der Öffentlichkeit und jemand schielt auf meinen Bildschirm, kennt der dann meinen echten Namen und sieht den Unterschied? Falls ja, würde ihn das dann stören und würde ich gar verpetzt werden? Ehrlich gesagt, ich glaube nein. Das gleiche gilt auch für potenzielle Spyware, die wohl andere Interessen verfolgen wird, als illegale Nutzung von Drittanbieter-Software anzuprangern.
Der Name selber geht ja nicht verloren, man sieht ihn inklusive Wohnort kurz beim Start vom TC und er ist auch jederzeit in der "Über"-Info sichtbar. Nur die dauerhafte Anzeige halte ich für problematisch.
Sollte sich jemand so sehr am einfach weg zu klickenden nag-screen stören, dass er lieber eine illegale Variante bevorzugt, so wird er sicherlich Möglichkeiten finden, auf die ich öffentlich nicht näher eingehe.
Nehmen wir an, ich wäre ein illegaler Nutzer mit einem kopierten Key. Wer außer mir sieht das dann an meinem PC, den nur ich nutze? Gesetzt den Fall, ich sitze in der Öffentlichkeit und jemand schielt auf meinen Bildschirm, kennt der dann meinen echten Namen und sieht den Unterschied? Falls ja, würde ihn das dann stören und würde ich gar verpetzt werden? Ehrlich gesagt, ich glaube nein. Das gleiche gilt auch für potenzielle Spyware, die wohl andere Interessen verfolgen wird, als illegale Nutzung von Drittanbieter-Software anzuprangern.
Der Name selber geht ja nicht verloren, man sieht ihn inklusive Wohnort kurz beim Start vom TC und er ist auch jederzeit in der "Über"-Info sichtbar. Nur die dauerhafte Anzeige halte ich für problematisch.
Sollte sich jemand so sehr am einfach weg zu klickenden nag-screen stören, dass er lieber eine illegale Variante bevorzugt, so wird er sicherlich Möglichkeiten finden, auf die ich öffentlich nicht näher eingehe.
BadTrip,
OK, ich formuliere es mal anders. Den Namen immer zu sehen hat zweierlei Auswirkung:
1. Es fällt schwerer einen geklauten Key einfach so zu benutzen, denn da kommt der Boss / Freund / Schwager und sieht, da hat einer den TC geklaut.
2. Man passt auf seinen Key etwas besser auf, da ein geklauter Key einfacher zu entlarven ist (siehe Punkt 1).
So verstehe ich zumindest die Begründung.
Roman
OK, ich formuliere es mal anders. Den Namen immer zu sehen hat zweierlei Auswirkung:
1. Es fällt schwerer einen geklauten Key einfach so zu benutzen, denn da kommt der Boss / Freund / Schwager und sieht, da hat einer den TC geklaut.
2. Man passt auf seinen Key etwas besser auf, da ein geklauter Key einfacher zu entlarven ist (siehe Punkt 1).
So verstehe ich zumindest die Begründung.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Wie wäre es denn, wenn der TC nach Feststellung, dass es sich um eine registrierte Version handelt,Spliff Commander wrote:Ich hatte es so verstanden das die was intern abgemacht haben. Also wird es dann wohl keine Option da für geben.BadTrip wrote: Wo find ich diesen selbstgewählten Nutzernamen? Gibt es da irgendwo eine Option?
in der wincmd.ini durch einen Eintrag wie z.B. "DisplayName=Schlotterbeck" dazu gebracht wird
"Schlotterbeck" im Fenstertitel anzuzeigen?
Das wurde schon 2003(!) und 2004(!) in diesen Threads diskutiert, wo es meiner Erinnerung nach auch eine Stellungnahme von Christian Ghilser dazu gab (kann sie jetzt grad nicht im Detail nachlesen).
Schaut doch mal, ob es hier noch andere Lösungsansätze gab:
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2718&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4288&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Gruß Stefan
Schaut doch mal, ob es hier noch andere Lösungsansätze gab:
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2718&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=4288&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
Gruß Stefan
Alternativ gibt es nach Workarounds wie diese hier:
https://superuser.com/questions/1174635/hiding-the-name-of-the-registered-user-in-the-title-bar-of-total-commander
https://superuser.com/questions/1174635/hiding-the-name-of-the-registered-user-in-the-title-bar-of-total-commander
TcFullScreen
Guhgel doch mal nach tcfullscreen.exe, könnte evtl. nützlich sein
Gruß
oompoop

Gruß
oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Nicht sehr überzeugend. Ich kenne keine zweites Programm, bei dem das so gemacht wird. Muss man sich einmal vorstellen, welches Bild Du da entwirfst: die Mitarbeiter sitzen da, verwenden massenhaft teure Software der Firma (eventuell privat?) und da steht auch nirgends der Name oben, aber beim TC, da muss der Name oben stehen, sonst könnte ja jemand seinen privaten TC in der Firma verwenden.. Seltsame Vorstellung.Hacker wrote:BadTrip,
Den Namen immer zu sehen hat zweierlei Auswirkung:
1. Es fällt schwerer einen geklauten Key einfach so zu benutzen, denn da kommt der Boss / Freund / Schwager und sieht, da hat einer den TC geklaut.
2. Man passt auf seinen Key etwas besser auf, da ein geklauter Key einfacher zu entlarven ist (siehe Punkt 1).
Roman
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm