Bug? FTP Abbruch offener Verbindungen, sobald eine schließt

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
nursoda
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-06, 16:01 UTC
Location: Emmendingen, Germany

Bug? FTP Abbruch offener Verbindungen, sobald eine schließt

Post by *nursoda »

TC 6.03a auf WXP SP2RC2 gegen 1&1 FTP (Hosting-Server)
Folgendes ist bei mir wiederholbar der Fall:

- stelle eine FTP-Verbindung her
- starte mehrere größere Uploads "im Hintergrund"
- sobald der erste davon fertig ist bleiben die anderen hängen

Kann das jemand bestätigen oder habe nur ich das Problem?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

- sobald der erste davon fertig ist bleiben die anderen hängen
Die Erste wurde noch mit der aktiven Vordergrund-Session (Benutzername/Passwort) gestartet.

Für die folgenden Sessions merkt sich der TC diese Daten wohl nicht :(

Tritt der Effekt auch auf solange die Vordergrund-Session noch aktiv ist ?
#5767 Personal license
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Re: Bug? FTP Abbruch offener Verbindungen, sobald eine schli

Post by *Cineatic »

Hallo!
nursoda wrote:TC 6.03a auf WXP SP2RC2 gegen 1&1 FTP (Hosting-Server)
Folgendes ist bei mir wiederholbar der Fall:

- stelle eine FTP-Verbindung her
- starte mehrere größere Uploads "im Hintergrund"
- sobald der erste davon fertig ist bleiben die anderen hängen

Kann das jemand bestätigen oder habe nur ich das Problem?
Eine Frage: Wie groß ist in diesem Fall ein "größerer Upload"?

Ich arbeite mehrmals in der Woche mit eine 1&1-Server und habe dieses Problem bisher nicht feststellen können. Allerdings lag die Dateigröße bei max. 10MB.
Gruß,
Christian
User avatar
nursoda
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-06, 16:01 UTC
Location: Emmendingen, Germany

Re: Bug? FTP Abbruch offener Verbindungen, sobald eine schli

Post by *nursoda »

Cineatic wrote:Wie groß ist in diesem Fall ein "größerer Upload"?
Bei mir unerheblich. Wesentlich ist nur, dass ein Upload regulär zu Ende ist.
Dabei bleiben die anderen hängen. Falls das Problem sonst niemand hat,
habe ich meinen DSL-Router in Verdacht und versuche das mit ISDN ohne FW nachzuvollziehen.
User avatar
nursoda
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-02-06, 16:01 UTC
Location: Emmendingen, Germany

Post by *nursoda »

sqa_wizard wrote:Für die folgenden Sessions merkt sich der TC diese Daten wohl nicht.
Heisst das, dass du das Problem auch hast oder war das eine Vermutung?
sqa_wizard wrote:Tritt der Effekt auch auf solange die Vordergrund-Session noch aktiv ist ?
Bilddateien à 750kB.
- stelle FTP-Verbindung her

FALL A (1 Hintergrundprozess, 1+2 Dateien)
- starte Hintergrundtransfer für ein Bild und übertrage die anderen beiden im Vordergrund
- Hintergrundprozess beendet sich und Vordergrundtransfer läuft weiter, geregelter Abbruch möglich, LIST, Grundzustand
=> OK

FALL B (1 Hintergrundprozess, 2+1 Dateien)
- starte Hintergrundtransfer für zwei Bilder und übertrage das dritte im Vordergrund
- Vordergrundprozess ist zuerst fertig, LIST, Wartezustand im Vordergundfenster
- manueller Abbruch des Hintergrundprozesses oder Hintergrundprozess beendet sich (egal)
=> LIST im Vordergrundfenster bleibt hängen, nach langem Timeout:
"425 unable to build data connection: Connection timed out", FTP-Fenster leer
- Strg-R => LIST, alles wieder "OK"

FALL C (3 Hintergrundprozesse mit je einer Datei)
- starte Hintergrundtransfer mit einer Datei
- starte Hintergrundtransfer mit einer weiteren Datei
- starte Hintergrundtransfer mit einer dritten Datei
- erster Hintergrundupload beendet sich, OK
- dritter Hintergrundupload beendet sich, dabei bleibt der zweite hängen
- nach einem langen Timeout (ohne Fehler im FTP-Logfenster) kommt
"Übertragung fehlgeschlagen! Trotzdem fortfahren?"
- währenddessen ist die Verbindung im Hauptfenster bedienbar (Strg-R funktioniert korrekt)
- die zweite Datei wurde nur teilweise geschrieben, ein Resume unterstützt dieser Server nicht.
Problematisch vor allem, wenn ganze Verzeichnisbäume hochgeladen werden,
da erst die angebrochene Datei gelöscht werden muss, um mit "alle überspringen" weiter uploaden zu können.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das dürfte am DSL-Router liegen - einige Router trennen die Verbindung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität, und die Befehlsverbindung ist ja während eines Downloads inaktiv (nur die Datenverbindung ist aktiv.

Unter Umständen hilft da TCP Keep Alive - nicht mit dem normalen "Aufrechterhalten der Verbindung" zu verwechseln!

Bitte fügen Sie folgende Zeile in die Datei wcx_ftp.ini ein, unter der
Ueberschrift [General]:
TcpKeepAlive=1

Die wcx_ftp.ini oeffnen Sie via Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern.

Bitte mal ausprobieren, vielleicht hilft es.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
alablue
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2003-11-19, 21:11 UTC

Post by *alablue »

>> nach einem langen Timeout (ohne Fehler im FTP-Logfenster) kommt
"Übertragung fehlgeschlagen! Trotzdem fortfahren?"

Genau dieses Prob habe ich auch immer und mich schon schier tödlich genervt. Habe mir nun die Empfehlung von Christian "TcpKeepAlive=1 in wcx_ftp.ini" kopiert und bin gespannt auf den nächsten Upload ... ich melde mich dann...
Forumposter
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2004-08-22, 13:49 UTC

Post by *Forumposter »

Wenn ich das Thema richtig überflogen habe, dann habe ich das gleiche Problem.
Ich habe eine FTP Verbindung aufgebaut, ich nenne sie mal Mutterverbindung.
Jetzt starte ich 2 Uploads, jeweils im Hintergrund, also 2 Tochterfenster.
Sobald ich die Mutterverbindung beende, bleiben die Tocherverbindungen stehen.

Das gleiche passiert beim automatischen Timeout des Servers, der dann serverseitig die Mutterverbindung trennt.

Das Problem lässt sich nur so umgehen, dass ich weiterhin einen Muttertransfer laufen lasse, der länger ist als der Transfer der Tochterfenster (inkl. Timeout)
Post Reply