da hab ich doch was vergessen:
unter Win2000prof_SP3 ist es mit dem TC 6,03a nicht mehr möglich, mit dem "Mehrfach-Umbenenn-Tool" den Funktionsbutton "[N#-#] Teil" zu nutzen. Man kann die einzufügenden Zeichen nicht ändern. Die Funktion wird nur bei manueller Eingabe akzeptiert. (Mit TC 5,5 war das unter Win2k prof noch kein Problem.)
Scheint also ein Bug zu sein - oder hat jemand ne Idee?
Danke im voraus.
Mehrfach-Umbenenn-Tool / Funktion [N#-#]
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Mehrfach-Umbenenn-Tool / Funktion [N#-#]
* und einen schönen Tag noch ... * _LB_
Re: Mehrfach-Umbenenn-Tool / Funktion [N#-#]
Du markierst genau die Zeichen, die Du übernehmen wilst und drückst ok. Das sollte helfenaLWin1303 wrote: unter Win2000prof_SP3 ist es mit dem TC 6,03a nicht mehr möglich, mit dem "Mehrfach-Umbenenn-Tool" den Funktionsbutton "[N#-#] Teil" zu nutzen. Man kann die einzufügenden Zeichen nicht ändern.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Danke, das funktioniert. Aber etwas umständlicher als früher ist es schon.Du markierst genau die Zeichen, die Du übernehmen wilst und drückst ok
Ich bin - in solchen Fällen - mit der Tastatur meist schneller als mit der Maus ... Könnte man diese Funktion nicht so ergänzen, dass man ausserdem (wie früher) bei Badarf den gewünschten Text eingeben kann ?
Wäre ne Anregung.
Danke und einen schönen Tag noch.
* und einen schönen Tag noch ... * _LB_
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Wie SanskritFritz bereits bemerkt hat, Du kannst durchaus die Tastatur benutzen ([Umsch]+[pfeil re/li] oder [Umsch]+[Pos1/Ende].aLWin1303 wrote:Ich bin - in solchen Fällen - mit der Tastatur meist schneller als mit der Maus ... Könnte man diese Funktion nicht so ergänzen, dass man ausserdem (wie früher) bei Badarf den gewünschten Text eingeben kann ?
Da das MUT, wenn keine Datei selektiert ist, für die Auswahl des 'Teil' [N#-#] den längsten Dateinamen benutzt, würde die Möglichkeit des eintippens wohl nicht so gut passen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Ich meinte, dass nachher die volle maske auch editierbar ist, also die [N1-20] kannst du doch nach geschmack aendern.
Last edited by SanskritFritz on 2004-06-24, 15:34 UTC, edited 1 time in total.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!