Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 32
- Joined: 2011-12-18, 17:29 UTC
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Könnte es sein, dass einige hier zu kompliziert denken?
So wie ich es verstehe, hat der OP ja nichts weiter gefordert bzw. vorgeschlagen, als in den TC-Panels Zeilennummern als eine Art erweiterten Zeilenfinder, vergleichbar Background/Background2, zuzulassen.
Diese Nummern wären also überhaupt nicht mit einer Datei korreliert, ausser dass diese zufällig, bei gegebener Sortierung, in der Zeile mit der Nummer_x zu stehen kämen. Das Ganze sollte lediglich als optische Orientierungshilfe dienen, um etwa bei Telefonaten sein Gegenüber rascher zu der fraglichen Datei hin-lotsen zu können.
In dem Zusammenhang scheint mir der Vorschlag von @algol interessant, da die Zeilennummern nur einmal, mittig, und das nur auf Wunsch eingeblendet werden müssten.
Grüsse TomTom
So wie ich es verstehe, hat der OP ja nichts weiter gefordert bzw. vorgeschlagen, als in den TC-Panels Zeilennummern als eine Art erweiterten Zeilenfinder, vergleichbar Background/Background2, zuzulassen.
Diese Nummern wären also überhaupt nicht mit einer Datei korreliert, ausser dass diese zufällig, bei gegebener Sortierung, in der Zeile mit der Nummer_x zu stehen kämen. Das Ganze sollte lediglich als optische Orientierungshilfe dienen, um etwa bei Telefonaten sein Gegenüber rascher zu der fraglichen Datei hin-lotsen zu können.
In dem Zusammenhang scheint mir der Vorschlag von @algol interessant, da die Zeilennummern nur einmal, mittig, und das nur auf Wunsch eingeblendet werden müssten.
Grüsse TomTom
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
... und was wenn:In dem Zusammenhang scheint mir der Vorschlag von @algol interessant, da die Zeilennummern nur einmal, mittig, und das nur auf Wunsch eingeblendet werden müssten.
- vertikal gesplittet, anstelle von horizontal?
- linkes oder rechtes Panel (bei Sprecher und Hörer) in unterschiedliche Bereiche gescrollt sind?
Nicht kompliziert denken, sondern sich die Konsequenzen eines vorschnellen Workarounds und die Fallstricke des Anwenden von Bingo spielen auf Dateisystemoperationen bewusst machen (im Spiel hat jeder Spieler eine unterschiedliche Zahlenanordnung vor sich...).
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Nochmal: Ich würde ghisler(author) dringend davon abraten, etwas in dieser Richtung zu machen und im Tc einzubauen. Das ist viel zu fehlerträchtig (gerade in der telefonischen Kommunikation mit 'Kunden').
Aber, nachdem - trotz meines nacherzählten Dialogs weiter oben in diesem Thread - hier immer noch diskutiert wird: Wie wäre es mit zwei Buttons bzw. zwei Menü-Punkten im Starter-Menü
Der erste ergänzt (im aktuellen Verzeichnis) das Folgende am Anfang jedes Dateinamens: (nach entsprechender Prüfung, ob die Ergänzung nicht schon besteht) (mit ((nnnn))_ von ((0001))_ bis ((9999))_ ) (doppelte Klammern wg der einfacheren Identifikation dieser Ergänzung)
Der zweite Menü-Punkt bzw. Button löscht die ersten 9 Zeichen wieder (nach einer entsprechenden Prüfung bei jeder Datei natürlich, ob diese Ergänzung des Dateinamens wirklich besteht). Beides könnte man klasse mit Batches erledigen.
Damit würden alle Dateioperationen im Tc weiterhin auf Dateinamen-Ebene abgewickelt, wie es für einen Datei(-namen)-Manager angebracht ist.
JOUBE
Aber, nachdem - trotz meines nacherzählten Dialogs weiter oben in diesem Thread - hier immer noch diskutiert wird: Wie wäre es mit zwei Buttons bzw. zwei Menü-Punkten im Starter-Menü
Der erste ergänzt (im aktuellen Verzeichnis) das Folgende am Anfang jedes Dateinamens: (nach entsprechender Prüfung, ob die Ergänzung nicht schon besteht)
Code: Select all
((nnnn))_
Der zweite Menü-Punkt bzw. Button löscht die ersten 9 Zeichen wieder (nach einer entsprechenden Prüfung bei jeder Datei natürlich, ob diese Ergänzung des Dateinamens wirklich besteht). Beides könnte man klasse mit Batches erledigen.
Damit würden alle Dateioperationen im Tc weiterhin auf Dateinamen-Ebene abgewickelt, wie es für einen Datei(-namen)-Manager angebracht ist.
JOUBE
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Vielleicht könnte man auch das Skript, dass ich oben gepostet habe, benutzen.
Roman
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
2Hacker
Ich kriege das hier zwar nicht zum laufen, aber wenn ich mir den Code so ansehe stellt sich mir die Frage was nach einem Refresh angezeigt wird?
Speaker: "Jetzt verlassen wir alle mal kurz das Verzeichnis und betreten es wieder, um danach alle wieder die gleichen Zahlen beginnend bei 1 zu sehen (bis zum nächsten OutOfSync-Refresh)"
Gruss
Holger
Ich kriege das hier zwar nicht zum laufen, aber wenn ich mir den Code so ansehe stellt sich mir die Frage was nach einem Refresh angezeigt wird?
Speaker: "Jetzt verlassen wir alle mal kurz das Verzeichnis und betreten es wieder, um danach alle wieder die gleichen Zahlen beginnend bei 1 zu sehen (bis zum nächsten OutOfSync-Refresh)"
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
HolgerK,
Das Skript könnte natürlich auch seine eigene Sortierung benutzen damit die Dateien immer dieselbe Nummer haben, aber ob das für was nützlich ist, müsste der Threadstarter sagen.
Soweit ich die Aufgabe verstehe, soll z.B. bei einer Presentation auf einem Beamer eine Datei einfacher zu identifizieren zu sein, also z.B. "schaut auf die Datei mit der Zahl 53" anstatt "schaut auf die Datei 'Enorm langer Name für einen doch sehr kurz gehaltenen Brief an Herrn Müller - Geschwindigkeitsbegrenzung.docx'".
Roman
Sollte dem Threadstarter nach egal sein. Es sind jedenfalls eindeutige (fast) fortlaufende Nummern.was nach einem Refresh angezeigt wird?
Das Skript könnte natürlich auch seine eigene Sortierung benutzen damit die Dateien immer dieselbe Nummer haben, aber ob das für was nützlich ist, müsste der Threadstarter sagen.
Soweit ich die Aufgabe verstehe, soll z.B. bei einer Presentation auf einem Beamer eine Datei einfacher zu identifizieren zu sein, also z.B. "schaut auf die Datei mit der Zahl 53" anstatt "schaut auf die Datei 'Enorm langer Name für einen doch sehr kurz gehaltenen Brief an Herrn Müller - Geschwindigkeitsbegrenzung.docx'".
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Tja, deshalb hatte ich ja auch nachgefragt.Hacker wrote: 2018-08-28, 19:10 UTC Soweit ich die Aufgabe verstehe, soll z.B. bei einer Presentation auf einem Beamer eine Datei einfacher zu identifizieren zu sein
"Alle Mitarbeiter sehen den gleichen Bildschirm" kann ich aus der Antwort allerdings nicht ableiten:
Es soll natürlich auch Leute geben, die im selben Raum sitzen und sich per Smart-Phone unterhalten...tc_fun wrote: 2018-08-20, 16:51 UTCDas funktioniert perfekt - wir handhaben das täglich mit Daten in Excel-Tabellen.HolgerK wrote: 2018-08-20, 15:33 UTC - Alle Mitarbeiter sehen dasselbe Verzeichnis (in der gleichen Sortierung, mit den identische Filtereinstellungen, mit einem synchronen Refresh nach jeder Änderung in der Dateiliste)
- Einer gibt Anweisungen an welcher Stelle der Liste der/die andere(n) etwas machen soll(en)?
F 72 bis G 74 überschreiben mit ....
Zeilen 325 bis 327 mit tagesaktuellen Werten füllen ....
Veränderungen in Makros ( VBA Excel, AutoIt ) kommunizieren wir übers Telefon und nehmen Änderungen anhand der Zeilennummern vor.
Noch wichtiger, als die Änderungen sind die gezielten Rückfragen, in denen man einfach eine Zeilennummer nennt.
Im Fall des Beamers wäre ein Laserpointer oder der Mauszeiger die einfachere Lösung.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Würde ich unter der Bedingung dasHolgerK wrote: 2018-08-24, 15:36 UTC Andere Idee:
Eine fortlaufende Nummer in den Kommentaren (descript.ion) vergeben und den Kommentar anzeigen lassen.
Aber wehe eine Datei aus einem solcherart indizierten Verzeichnis wird in ein anderes indizierte Verzeichnis verschoben... (doppelte Nummern! Bei Suchergebnissen und Zweigansicht sowieso).
- Kommentare ansonsten nicht verwendet werden
- Nicht mit Zweigansicht oder Suchergebnisse gearbeitet wird
- Jemand daran denkt den Kommentar-Erzeugenden Script für jedes Verzeichnis, in dem eine Datei hinzugekommen ist, erneut aufzurufen
eher als gangbaren workaround betrachten.
Kommt ziemlich nahe an das was JOUBE mit dem Umbennenen beschrieben hat, nur das die dateibezogenen Nummern eben in der descript.ion Datei liegen (und damit von jedem PC aus identisch ausgelesen würden).
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
HolgerK,
Roman
Es kann sich natürlich z.B. auch um Screen Sharing handeln. Ist aber egal, muss sich halt der Threadstarter dazu äussern.Im Fall des Beamers wäre ein Laserpointer oder der Mauszeiger die einfachere Lösung.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
HolgerK wrote: 2018-08-28, 19:51 UTC Eine fortlaufende Nummer in den Kommentaren (descript.ion) vergeben und den Kommentar anzeigen lassen.
Visual Basic Script Lösung
NumbersToComment.vbs:
Button dazu:
Code: Select all
If WScript.arguments.Count > 0 Then
sPath = WScript.arguments.Item( 0 )
CreateDescription(sPath)
Else
WScript.Echo "Parameter missing!"& VbCrLf & VbCrLf &_
"Command : NumbersToComment.vbs"& VbCrLf &_
"Parameters: ""%P"""& VbCrLf &_
"Tooltip : create commets with numbers"& VbCrLf &_
"First parameter is path (e.g. %P)"
End If
Function CreateDescription(sPath)
Set oFSO = CreateObject( "Scripting.FileSystemObject" )
set oFolder = oFSO.GetFolder(sPath)
set descriptionFile = oFolder.CreateTextFile("descript.ion", True)
index = 1
For Each folder in oFolder.SubFolders
descriptionFile.WriteLine """" & folder.Name & """ D" & index
index = index+1
Next
index = 1
For Each file in oFolder.Files
descriptionFile.WriteLine """" & file.Name & """ F" & index
index = index+1
Next
descriptionFile.Close
End Function
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\Scripts\NumbersToComment.vbs
"%P"
C:\WINDOWS\System32\WScript.exe,2
NumbersToComment
%COMMANDER_PATH%\Scripts\
-1
- Recht gefahrlos zu benutzen, da eine vorhandene Descript.ion Datei normalerweise hidden ist und damit wegen "permission denied" nicht überschrieben wird.
- Der Button sollte jedesmal betätigt werden wenn im Verzeichnis etwas geändert(Datei hinzugefügt oder entfernt) wurde.
- Anzeige des Kommentars entweder über Tooltip oder mittels <Strg+Umsch+F2>
- Verzeichnisse erhalten einen Kommentar D1..Dnnn
- Dateien erhalten einen Kommentar F1..Fnnn
- Zählweise/Sortierung ist auf NTFS automatisch alphabetisch.
Holger
Make our planet great again
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Kurze Präzisierung:
Und da lautet die Antwort: "Erwischt", mein Vorschlag war lediglich eine Option für standardmässig vertikal geteilte, nebeneinander angeordnete Panels, wie sie vermutlich in 95% der Anwendungsfälle auftreten.
Derzeit ist es ja so, dass bei sehr grossen Verzeichnissen (sagen wir, 10k Dateien) nur Grösse und relative Position des/r "sliders"/"scroll box" Aufschluss darüber geben, auf welcher ungefähren Position innerhalb des Gesamt-Bereiches man sich gerade befindet. Und da wäre es IMHO ganz generell, auch ohne Telefonkonferenz, schon ein Plus, ganz konkret ablesen zu können, dass gerade der Bereich zwischen Datei Nr.7250 und Datei Nr.7280 sich momentan im Blickfeld befände. Und ja, mir ist dabei schon klar, dass diese Nummer bei z.B. geänderter Sortier-Reihenfolge o.ä. sich natürlich beliebig verschieben würde. Genau deshalb betrachte ich sie ja ausdrücklich nur als Orientierungshilfe - und habe selbst eindringlich davon abgeraten, allein auf dieser Basis irgendwelche, gar automatisierte, Verschiebe- oder Lösch-Operationen, womöglich für ganze Datei-Gruppen, zuzulassen!
Gruss
algol
Ich vermute mal, der Einwand bezog sich auf den Menüpunkt "Vertical Arrangement", denn "vertikal gesplittet" ist in der Default-Ansicht eigentlich immer.HolgerK wrote: 2018-08-28, 16:24 UTC ... und was wenn:
- vertikal gesplittet, anstelle von horizontal?

Nun ja, da mein Vorschlag simplifizierend mit nur einer (mittigen) Spalte für die Zeilennummern (als Teil des Rahmens/Bars und nicht der Panels) auskäme, würden sich die angezeigten Zeilennummern natürlich nur auf das jeweils aktive Panel beziehen können. Damit das Ganze aber überhaupt Sinn ergäbe, müssten die angezeigten Zeilennummern natürlich schon mit dem jeweils gerade sichtbaren Ausschnitt des aktiven Panels mit-scrollen!HolgerK wrote: 2018-08-28, 16:24 UTC ... und was wenn:
- linkes oder rechtes Panel (bei Sprecher und Hörer) in unterschiedliche Bereiche gescrollt sind?
Derzeit ist es ja so, dass bei sehr grossen Verzeichnissen (sagen wir, 10k Dateien) nur Grösse und relative Position des/r "sliders"/"scroll box" Aufschluss darüber geben, auf welcher ungefähren Position innerhalb des Gesamt-Bereiches man sich gerade befindet. Und da wäre es IMHO ganz generell, auch ohne Telefonkonferenz, schon ein Plus, ganz konkret ablesen zu können, dass gerade der Bereich zwischen Datei Nr.7250 und Datei Nr.7280 sich momentan im Blickfeld befände. Und ja, mir ist dabei schon klar, dass diese Nummer bei z.B. geänderter Sortier-Reihenfolge o.ä. sich natürlich beliebig verschieben würde. Genau deshalb betrachte ich sie ja ausdrücklich nur als Orientierungshilfe - und habe selbst eindringlich davon abgeraten, allein auf dieser Basis irgendwelche, gar automatisierte, Verschiebe- oder Lösch-Operationen, womöglich für ganze Datei-Gruppen, zuzulassen!
Gruss
algol
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Wenn man Screen sharing hat braucht man keine besondere Nummerierung,Hacker wrote: 2018-08-28, 20:42 UTC HolgerK,Es kann sich natürlich z.B. auch um Screen Sharing handeln. Ist aber egal, muss sich halt der Threadstarter dazu äussern.Im Fall des Beamers wäre ein Laserpointer oder der Mauszeiger die einfachere Lösung.
Roman
da alle sehen wo der Kollege gerade den Cursor hat.
Dies ist beim heutigen Stand der Technik auch das vernünftigste.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Horst.Epp,
vs.
"Schaut euch die Dateien mit den Nummern 4, 5 und 6 an."
Roman
"Diese und diese und diese Datei. Habt ihr alle gesehen, welche Dateien ich meinte? Also nochmal, DIESE, DIESE und DIESE, besser? Ja die zweite war diese da, sieht ihr meinen Cursor überhaupt? Was? Er springt irgendwie herum? Naja, also nochmal..."alle sehen wo der Kollege gerade den Cursor hat
vs.
"Schaut euch die Dateien mit den Nummern 4, 5 und 6 an."
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Meine Erfahrung im Outsourcing einer großen Firma spricht für Screen Sharing und Remote Management.Hacker wrote: 2018-08-29, 16:39 UTC Horst.Epp,"Diese und diese und diese Datei. Habt ihr alle gesehen, welche Dateien ich meinte? Also nochmal, DIESE, DIESE und DIESE, besser? Ja die zweite war diese da, sieht ihr meinen Cursor überhaupt? Was? Er springt irgendwie herum? Naja, also nochmal..."alle sehen wo der Kollege gerade den Cursor hat
vs.
"Schaut euch die Dateien mit den Nummern 4, 5 und 6 an."
Roman
Die eindeutige Kennzeichnung einer Datei ist im TC ohne Probleme machbar bzw. sichtbar und funktioniert sehr gut.
Es gibt so schöne Sachen wie einfach einen Filter zu setzen und alle sehen nur einige Dateien usw.
Das alles ist vorhanden und schlägt jeglichen fehlerträchtigen Nummerierungsmechanismus um Längen.
Aber jeder soll bekommen was er will, nur das ich viele, für alle nützliche Verbesserungen im TC sehe,
für die Christian Zeit spenden sollte.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Re: Dateien und Verzeichnisse nummeriert - Nummer anzeigen
Horst.Epp,
Roman
Deshalb habe ich ja auch das einfache Plugin entwickelt.Aber jeder soll bekommen was er will, nur das ich viele, für alle nützliche Verbesserungen im TC sehe,
für die Christian Zeit spenden sollte.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.