Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, Dateien zu synchronisieren, die gleiche Dateinamen haben, aber unterschiedliche Endungen und Inhalte.
Anwendungsfall:
Es gibt ein Verzeichnis mit RAW-Dateien (*.orf) und ein anderes Verzeichnis mit zugehörigen *.JPG-Dateien gleichen Namens. Im JPG-Verzeichnis sortiere ich Bilder aus. Danach möchte ich die Auswahl auf das RAW-Verzeichnis übertragen, also auch dort die ausssortierten Bilder löschen.
Im Moment behelfe ich mir folgendermaßen:
- Im JPG-Ordner alles markieren und "Auswahl in Datei speichern"
- Per Editor in der gespeicherten Datei JPG durch ORF ersetzen
- im ORF-Verzeichnis "Auswahl aus Datei laden"
- Auswahl umkehren
- löschen
Hat da vielleicht jemand eine elegantere Idee?
Holger
ich suche eine Möglichkeit, Dateien zu synchronisieren, die gleiche Dateinamen haben, aber unterschiedliche Endungen und Inhalte.
Anwendungsfall:
Es gibt ein Verzeichnis mit RAW-Dateien (*.orf) und ein anderes Verzeichnis mit zugehörigen *.JPG-Dateien gleichen Namens. Im JPG-Verzeichnis sortiere ich Bilder aus. Danach möchte ich die Auswahl auf das RAW-Verzeichnis übertragen, also auch dort die ausssortierten Bilder löschen.
Im Moment behelfe ich mir folgendermaßen:
- Im JPG-Ordner alles markieren und "Auswahl in Datei speichern"
- Per Editor in der gespeicherten Datei JPG durch ORF ersetzen
- im ORF-Verzeichnis "Auswahl aus Datei laden"
- Auswahl umkehren
- löschen
Hat da vielleicht jemand eine elegantere Idee?
Holger
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Hallo H.Waii,
Vielleicht hilft das aus der TC Hilfe:
Roman
Vielleicht hilft das aus der TC Hilfe:
HTHYou can now select related files. For example, you would want to select all RAW image files (.cr2), but only if there is a jpg file in the same directory. This can be done with the following selection string:
*.jpg>*.cr2
This also supports more complex naming schemes. For example, if the jpg file is named IMG_1057.JPG and the raw file CRW_1057.CR2, the selection string would have to be:
*.jpg>crw*.cr2
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Ja, damit geht es! Die Funktion hatte ich noch nicht gefunden.
Ich muß zwar erst die Dateien in einem Verzeichnis zusammenkopieren und hinterher wieder löschen, aber damit kann ich gut leben und muß keine externen Programme bemühen.
Vielen Dank, Roman!
Ich muß zwar erst die Dateien in einem Verzeichnis zusammenkopieren und hinterher wieder löschen, aber damit kann ich gut leben und muß keine externen Programme bemühen.
Vielen Dank, Roman!
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
H.Waii,
Gerne.
Du brauchst ja eigentlich nur die richtigen Dateinamen im Zielverzeichnis zu erzeugen. Ginge sicherlich mit einem kurzen Skript, oder z.B. mittels Strg-Umsch-F5 im Zielverzeichnis *.lnk Dateien erzeugen, mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool die Erweiterung lnk entfernen, fertig.
Natürlich könntest du auch die RAW Dateien direkt sortieren, mithilfe von XnView, FastRawViewer, o.ä. (Es sei denn du kannst aus Prinzip die RAW's nicht aussortieren und du das nach den JPG's sowieso beurteilen musst.)
Roman
Gerne.

Du brauchst ja eigentlich nur die richtigen Dateinamen im Zielverzeichnis zu erzeugen. Ginge sicherlich mit einem kurzen Skript, oder z.B. mittels Strg-Umsch-F5 im Zielverzeichnis *.lnk Dateien erzeugen, mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool die Erweiterung lnk entfernen, fertig.
Natürlich könntest du auch die RAW Dateien direkt sortieren, mithilfe von XnView, FastRawViewer, o.ä. (Es sei denn du kannst aus Prinzip die RAW's nicht aussortieren und du das nach den JPG's sowieso beurteilen musst.)
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Das stimmt, ich kann natürlich auch die RAWS beurteilen. Dann benötige ich die Funktion aber, um die JPGs zu sortieren. Ich erzeuge in der Kamera immer JPG und RAW parallel. Meistens werden die JPGs hinterher durch neue ersetzt, die ich aus den RAWs entwickele. Ab und zu gefällt mir das Ergebnis der Kamera aber besser als ich das selber hinbekomme. Daher mache ich immer erst einen Vergleich, bevor die JPGs in die Tonne kommen.
Das mit den LNK probiere ich nochmal aus, könnte noch etwas Zeit sparen.
Holger
Das mit den LNK probiere ich nochmal aus, könnte noch etwas Zeit sparen.
Holger
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Hi Holger
Da bietet sich Lefteous' "lst2clip"-Addon an. (List To Clipboard)
viewtopic.php?f=6&t=1853
TC-Button:
Kommando = %COMMANDER_PATH%\Tools\Lst2Clip\Lst2Clip.exe
Parameter = /R:".JPG"=".ORF" /L:"%F"
Erklärung:
"/R" => Lst2Clip-SucheUndErsetze-Befehl
"/L" => Lst2Clip-Parameter für den Input >>> siehe TC-Parameter
TC-Parameter
"%P" der Pfad des Quellverzeichnisses
"%L" Liste aller ausgewählter Dateinamen inkl. komplettem Pfad
"%F" Liste aller ausgewählter Dateinamen ohne Pfad
Neue Vorgehensweise:
- Im JPG-Ordner alles markieren und den Lst2Clip-Button anklicken "Namen der Auswahl modifizieren und in die ZwiAb kopieren"
- Per Editor in der gespeicherten Datei JPG durch ORF ersetzen
- im ORF-Verzeichnis "Auswahl aus ZwiAb laden" (TC-interner Befehl: cm_LoadSelectionFromClip =2033;Read file selection from clipboard)
- Auswahl umkehren ( cm_ExchangeSelection =525;Invert selection)
- überprüfen
- löschen
Falls im TC-Menü einige Befehle fehlen (was sie standardmäßig tun) empfehle ich die erweiterten Menüs,
welche viele (oder Alle, manche noch mehr) interne Befehlen des TCs auflisten.
Mehr Infos dort >>> viewtopic.php?p=335850#p335850 >>> Sprache:
Oder man erstellt sich einfach einen Button:
Kommando: cm_FocusTrg,cm_LoadSelectionFromClip,cm_ExchangeSelection
(((Siehe die Textdatei "TOTALCMD.INC" im TC-Ordner)))
HTH?
Erste Gedanke, da ich es gerade davon hatte:H.Waii wrote: 2019-03-24, 18:25 UTC Im Moment behelfe ich mir folgendermaßen:
- Im JPG-Ordner alles markieren und "Auswahl in Datei speichern"
- Per Editor in der gespeicherten Datei JPG durch ORF ersetzen
- im ORF-Verzeichnis "Auswahl aus Datei laden"
- Auswahl umkehren
- löschen
Hat da vielleicht jemand eine elegantere Idee?
Da bietet sich Lefteous' "lst2clip"-Addon an. (List To Clipboard)
viewtopic.php?f=6&t=1853
TC-Button:
Kommando = %COMMANDER_PATH%\Tools\Lst2Clip\Lst2Clip.exe
Parameter = /R:".JPG"=".ORF" /L:"%F"
Erklärung:
"/R" => Lst2Clip-SucheUndErsetze-Befehl
"/L" => Lst2Clip-Parameter für den Input >>> siehe TC-Parameter
TC-Parameter
"%P" der Pfad des Quellverzeichnisses
"%L" Liste aller ausgewählter Dateinamen inkl. komplettem Pfad
"%F" Liste aller ausgewählter Dateinamen ohne Pfad
Neue Vorgehensweise:
- Im JPG-Ordner alles markieren und den Lst2Clip-Button anklicken "Namen der Auswahl modifizieren und in die ZwiAb kopieren"
- Per Editor in der gespeicherten Datei JPG durch ORF ersetzen
- im ORF-Verzeichnis "Auswahl aus ZwiAb laden" (TC-interner Befehl: cm_LoadSelectionFromClip =2033;Read file selection from clipboard)
- Auswahl umkehren ( cm_ExchangeSelection =525;Invert selection)
- überprüfen
- löschen
Falls im TC-Menü einige Befehle fehlen (was sie standardmäßig tun) empfehle ich die erweiterten Menüs,
welche viele (oder Alle, manche noch mehr) interne Befehlen des TCs auflisten.
Mehr Infos dort >>> viewtopic.php?p=335850#p335850 >>> Sprache:
Oder man erstellt sich einfach einen Button:
Kommando: cm_FocusTrg,cm_LoadSelectionFromClip,cm_ExchangeSelection
(((Siehe die Textdatei "TOTALCMD.INC" im TC-Ordner)))
HTH?
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
Danke, Stefan2!
Da sind ein paar interessante Ansätze dabei. Bin aber heute schon zu müde, das umzusetzen.
Der Hinweis auf die erweiterten Menüs war aber auf jeden Fall schon sehr hilfreich.
Holger
Da sind ein paar interessante Ansätze dabei. Bin aber heute schon zu müde, das umzusetzen.
Der Hinweis auf die erweiterten Menüs war aber auf jeden Fall schon sehr hilfreich.

Holger
Re: Synchronisieren nur nach Dateiname (ohne Endung)
H.Waii,
Was ich jetzt mache - mittels XnView die RAW Dateien beurteilen, bzw. sortieren, dabei habe ich eingestellt, das XnView anstelle von dem langsamen RAW das eingebettete JPG anzeigen soll (das geht dann halt schnell wie ein normales JPG anzeigen) und dann entscheide ich, ob ich die RAW Dateien weiter verarbeiten möchte oder mir das eingebettete JPG reicht, was ich dann mittels ExifTool extrahiere und fertig.
Roman
Das habe ich genauso gemacht bis ich herausgefunden habe, dass in den RAW Dateien sowieso fertige JPG Dateien drin stecken (ja wirklich, in den meisten RAW Dateien, wenn man weiss, an welcher Stelle man wieviele Bytes rauskopieren muss, kann man eine völlig normale und gültige JPG Datei rauskopieren). Gerade in *.ORF Dateien steckt da dieselbe JPG Datei drin, die man bekommt, wenn man JPG + RAW schiesst, d.h. man hat sie quasi zweimal und sie nimmt doppelt Platz auf der Speicherkarte ein.Ich erzeuge in der Kamera immer JPG und RAW parallel.
Was ich jetzt mache - mittels XnView die RAW Dateien beurteilen, bzw. sortieren, dabei habe ich eingestellt, das XnView anstelle von dem langsamen RAW das eingebettete JPG anzeigen soll (das geht dann halt schnell wie ein normales JPG anzeigen) und dann entscheide ich, ob ich die RAW Dateien weiter verarbeiten möchte oder mir das eingebettete JPG reicht, was ich dann mittels ExifTool extrahiere und fertig.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.