Hi,
habe ähnliches Problem:
ich kann in TC auf dem PC das Verzeichnis "\\\WebDAV\_QR-Code" oder die darin entahltenen Dateien, die ich über einen QR-Code von einem Android-Handy mit TC und WLAN-Transfer hochgeladen habe, nicht löschen: im Protokollfenster oben steht immer "Error 403 Forbidden" und ein Pop-up-Fenster von TC "Zugriff verweigert..." !?
Ich habe auch ein paar generelle Fragen:
- auf welchem Webserver genau (Adresse, Login?) werden die Dateien gespeichert, die mit dem Handy über "WLAN-Transfer" hochgeladen werden? Ich habe lediglich auf dem Handy TC mit WLAN-Plugin installiert und auf dem PC TC mit WebDAV-Plugin, ohne irgendwelche Serveradressen angegeben zu haben...
- WIe lange werden die Daten dort gespsichert und warum kann ich Sie in TC nicht löschen?
- Werden die Daten auch irgendwo in TC / PC zwischengespeichert? Ich sehe diese in TC auch mit ausgeschaltetem INternetverbindung!
- Ich kann diese Dateien nicht einfach per Drag and Drop auf den Desktop ziehen sondern nur mit Rechtsklick kopieren/verschieben: dabei wird gefragt, ob ich dieselbe Datei auf C:/ überschreiben möchte..., die dort aber gar icht vorhanden ist! Wenn ich ja klicke, kommt ein Popup "Fehler beim Herunterladen" !??
Vielen Dank für eure Hilfe!
Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Im WiFi/WLAN-Plugin freigegebene Ordner und Dateien können Sie nicht löschen, nur Unterordner - und auch nur dann, wenn auf dem Handy eingestellt ist, dass Dateien geändert werden dürfen.ich kann in TC auf dem PC das Verzeichnis "\\\WebDAV\_QR-Code" oder die darin entahltenen Dateien, die ich über einen QR-Code von einem Android-Handy mit TC und WLAN-Transfer hochgeladen habe, nicht löschen: im Protokollfenster oben steht immer "Error 403 Forbidden" und ein Pop-up-Fenster von TC "Zugriff verweigert..." !?
Auf gar keinem - der Webserver läuft direkt auf dem Handy!- auf welchem Webserver genau (Adresse, Login?) werden die Dateien gespeichert, die mit dem Handy über "WLAN-Transfer" hochgeladen werden?
Nein - das Plugin zeigt direkt den Inhalt des Handys an. Sie können die Dateien normal mit F5 auf den PC kopieren.- Werden die Daten auch irgendwo in TC / PC zwischengespeichert? Ich sehe diese in TC auch mit ausgeschaltetem INternetverbindung!
Auf den Desktop geht leider nicht (weil virtueller Ordner), nur in Verzeichnisse. Zum Kopieren auf den Desktop müssen Sie nachIch kann diese Dateien nicht einfach per Drag and Drop auf den Desktop ziehen sondern nur mit Rechtsklick kopieren/verschieben: dabei wird gefragt, ob ich dieselbe Datei auf C:/ überschreiben möchte..., die dort aber gar icht vorhanden ist! Wenn ich ja klicke, kommt ein Popup "Fehler beim Herunterladen" !??
c:\Users\Ihr Benutzername\Desktop\
wechseln, dorhin können Sie die Dateien kopieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Super! Vielen Dank!
Hat alles funktioniert , wie beschrieben bzw. habe jetzt die Funktionsweise verstanden...
Klasse Support und Programm, von dem sich so mancher Softwareanbieter eine oder mehrere Scheiben abschneiden kann !!!
Hat alles funktioniert , wie beschrieben bzw. habe jetzt die Funktionsweise verstanden...
Klasse Support und Programm, von dem sich so mancher Softwareanbieter eine oder mehrere Scheiben abschneiden kann !!!
Re: Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Noch eine Nachfrage zum Verständnis des WebDAV:
Wenn die Daten über das WLAN von Handy auf PC übertragen werden, kann ja theoretisch der WLAN-Betreiber "mitlesen", also nocht so geeignet in Hotels, öff. WLANS, oder? Oder ist die Übertragung (wie stark) verschlüsselt?
Wenn die Daten über das WLAN von Handy auf PC übertragen werden, kann ja theoretisch der WLAN-Betreiber "mitlesen", also nocht so geeignet in Hotels, öff. WLANS, oder? Oder ist die Übertragung (wie stark) verschlüsselt?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Plugin WEBDAV löscht keine Verzeichnisse
Ja, die laufen via HTTP, die kann jeder mitlesen, der im selben WLAN eingeloggt ist. HTTPS geht leider nicht, weil nur Server mit Namen ein Zertifikat erhalten können. Und HTTPS mit selbst signiertem Zertifikat macht bei den meisten Browsern Probleme.
Die Alternative wäre einen eigenen WLAN-Hotspot einzurichten und dann auf diesen zu verbinden, das wäre dann verschlüsselt.
Die Alternative wäre einen eigenen WLAN-Hotspot einzurichten und dann auf diesen zu verbinden, das wäre dann verschlüsselt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com