Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Ich sortiere gerne meine Musik hier und da aus.
Ich muss aber in Windows jedes mal im Explorer die Fenster bei jedem Ordner neu einstellen.
1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https:// abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]
2. Nirgendswo die Option gefunden aus zwei Fenstern eins zu machen. Geht das überhaupt?
Ich muss aber in Windows jedes mal im Explorer die Fenster bei jedem Ordner neu einstellen.
1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https:// abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]
2. Nirgendswo die Option gefunden aus zwei Fenstern eins zu machen. Geht das überhaupt?
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Hallo und willkommen.
Eine Listenansicht mit benutzerspezifischen Spalten kann du dir im TC über das Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Spalten" erstellen.
Name | Ext. | Typ | Bitrate | Länge
Für eine Anleitung siehe das TC-Wiki
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht
Für diverse Spezialfälle, wie z.B.: 'Informationen aus Multimediadateien (Audio/Video) anzeigen',
gibt es "Inhaltsplugins"-Plugins (WDX - Content Plugins), welche man einfach und schnell installieren kann.
Eine Auswahl gibt es unter
http://www.ghisler.com/dplugins.htm#content
http://totalcmd.net/directory/content.html
- - -
Bezüglich "gleich von Anfang an":
hierzu gibt es Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi", darüber können wir später mal reden...
In etwa
Schritt 1 (falls nötig):
Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Spalten" +++ eigene Spalten zusammenstellen.
Schritt 2:
Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi"
Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Ansichtmodus" anlegen +++ die erstellte "Benutzerdefinierte Spalte" verwenden.
Schritt 3:
Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln (Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtmodus wechseln)"
+++ eine Regel erstellen +++ bei "Diesen Modus setzen:" den oben angelegten Ansichtsmodus auswählen.
Eine Listenansicht mit benutzerspezifischen Spalten kann du dir im TC über das Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Spalten" erstellen.
Name | Ext. | Typ | Bitrate | Länge
Für eine Anleitung siehe das TC-Wiki
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht
Für diverse Spezialfälle, wie z.B.: 'Informationen aus Multimediadateien (Audio/Video) anzeigen',
gibt es "Inhaltsplugins"-Plugins (WDX - Content Plugins), welche man einfach und schnell installieren kann.
Eine Auswahl gibt es unter
http://www.ghisler.com/dplugins.htm#content
http://totalcmd.net/directory/content.html
- - -
Bezüglich "gleich von Anfang an":
hierzu gibt es Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi", darüber können wir später mal reden...
In etwa
Schritt 1 (falls nötig):
Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Spalten" +++ eigene Spalten zusammenstellen.
Schritt 2:
Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi"
Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Ansichtmodus" anlegen +++ die erstellte "Benutzerdefinierte Spalte" verwenden.
Schritt 3:
Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln (Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtmodus wechseln)"
+++ eine Regel erstellen +++ bei "Diesen Modus setzen:" den oben angelegten Ansichtsmodus auswählen.
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Ja, zB mit dem folgenden Button *.Leterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC 2. Nirgendswo die Option gefunden aus zwei Fenstern eins zu machen. Geht das überhaupt?
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_VerticalPanels,cm_100Percent
wcmicons.dll,23
cm_VerticalPanels,cm_100Percent |– Das aktive Fenster auf 100% vergrößern|– Strg + U: Fenster wechseln möglich|– Rückstellung auf 50/50 mit nächstem Button (<–||–>)|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=337613#p337613
-1
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_VerticalPanels,cm_50Percent
wcmicons.dll,37
cm_VerticalPanels,cm_50Percent |– Das aktive Fenster auf 50% zurückstellen (VORHER: Button LINKS drücken).|– Falls nur dieser Button mehrmals gedrückt wird, dann wird zwischen| cm_VerticalPanels und cm_50Percent hin- und hergeschaltet.
0
-1
* Du kannst den CODE zum Anlegen eines Buttons in TC wie folgt nutzen:
1. Klicke auf "ALLES AUSWÄHLEN" (rechts neben CODE:)
2. STRG + C = Kopieren in die Zwischenablage (drücke die Taste 'Strg' und halte sie gedrückt, dann drücke den Buchstaben "C")
3. Tätige einen Rechtsklick auf einen freien Platz in der Buttonbar [zB nach dem letzten Button oder zwischen den Buttons]
4. Klicke auf den Menüpunkt "Einfügen"
5. [Option: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button)]
6. [Option: Wenn Du das Icon aus irgendeinem Grund nicht sofort siehst (oder nur die Icon-Umrisse und einen eventuellen Tooltip,
6. wenn Du mit dem Cursor auf den Platz zeigst, auf dem der Button zuvor eingefügt wurde), dann ist nochmals ein Rechtsklick
6. in die Buttonbar erforderlich, dann "Ändern", "OK" -> spätestens dann wird das Icon ersichtlich]
Gruß,
Karl
Karl
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Schöne, praktische Schnellumschaltung!
Danke, von mir ein "Gefällt mir"
Beim zweiten Klick auf 50/50 zur Untereinanderansicht
Gruß Frizz
Danke, von mir ein "Gefällt mir"
Beim zweiten Klick auf 50/50 zur Untereinanderansicht
Gruß Frizz
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
<Unverständnis ein>
Verständnisloses Kopfschütteln. - Nee, keine Antwort erforderlich. Ich verstehe das seit rund 25 Jahren nicht. - Wollte das nur kundtun.
</Unverständnis aus>
Warum installiert man sich einen Datei-Manager wie Total Commander, dessen ältester und größter Vorteil gegenüber dem Windows Explorer ist, dass man immer eine 2-Fenster-Ansicht hat ([Quelle - Ziel] oder [Ziel - Quelle], ganz wie man will), um dann dem Total Commander genau diese 2-Fenster-Ansicht wegzukastrieren?Leterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https://abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]?
Verständnisloses Kopfschütteln. - Nee, keine Antwort erforderlich. Ich verstehe das seit rund 25 Jahren nicht. - Wollte das nur kundtun.

</Unverständnis aus>
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Ich stimme dir zwar da im Prinzip zu, aber es gibt doch einige Fälle wo es temporär sinnvoll ist nur ein Fenster zu haben;karlchen wrote: 2019-08-05, 09:36 UTC <Unverständnis ein>Warum installiert man sich einen Datei-Manager wie Total Commander, dessen ältester und größter Vorteil gegenüber dem Windows Explorer ist, dass man immer eine 2-Fenster-Ansicht hat ([Quelle - Ziel] oder [Ziel - Quelle], ganz wie man will), um dann dem Total Commander genau diese 2-Fenster-Ansicht wegzukastrieren?Leterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https://abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]?
Verständnisloses Kopfschütteln. - Nee, keine Antwort erforderlich. Ich verstehe das seit rund 25 Jahren nicht. - Wollte das nur kundtun.![]()
</Unverständnis aus>
z.B. eine Multimedia Ansicht mit vielen Spalten und langen Namen.
Das geht zwar auf grossen Monitoren und hohen Auflösungen auch anders, ist aber dann zum Teil kaum lesbar.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Naja, es gibt ja noch den mindestens genauso großen Vorteil der totalen Anpasbarkeit von Menue und Bar.karlchen wrote: 2019-08-05, 09:36 UTC <Unverständnis ein>Warum installiert man sich einen Datei-Manager wie Total Commander, dessen ältester und größter Vorteil gegenüber dem Windows Explorer ist, dass man immer eine 2-Fenster-Ansicht hatLeterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https://abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]?
#101512
AHK: Windows-ähnliche Explorer Ansicht Ein großes Fenster
Interessant.
Ich habe gerade mal etwas mit AutoHotkey rumgespielt und ein 50/100%-Toggle Skript gebastelt.
FAQs: automate/script TC with AutoHotkey AHK
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=350976#p350976
Schritte:
- download AutoHotkey "classic" Version 1.0.48.05
- habe die AutoHotkey.exe im TC-Ordner
- habe das Layout.ahk (siehe code) im TC-Ordner
- erstelle einen Button
Done, du hast einen Layout-Umschalter.
Button:
Kommando: "%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe" Layout.ahk
Parameters:
Startpfad:
Icon: "%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe"
Tooltip: 50/100 toggle
Copy&Paste Buttoncode:
-----------------------------------
TOTALCMD#BAR#DATA
"%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe"
Layout.ahk
"%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe"
AHK10 Layout.ahk
-1
-----------------------------------
Das Layout.ahk AutoHotkeyskript
Funktiklappt das bei euch?
Ich habe gerade mal etwas mit AutoHotkey rumgespielt und ein 50/100%-Toggle Skript gebastelt.
FAQs: automate/script TC with AutoHotkey AHK
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=350976#p350976
Schritte:
- download AutoHotkey "classic" Version 1.0.48.05
- habe die AutoHotkey.exe im TC-Ordner
- habe das Layout.ahk (siehe code) im TC-Ordner
- erstelle einen Button
Done, du hast einen Layout-Umschalter.
Button:
Kommando: "%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe" Layout.ahk
Parameters:
Startpfad:
Icon: "%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe"
Tooltip: 50/100 toggle
Copy&Paste Buttoncode:
-----------------------------------
TOTALCMD#BAR#DATA
"%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe"
Layout.ahk
"%COMMANDER_PATH%\AutoHotkey.exe"
AHK10 Layout.ahk
-1
-----------------------------------
Das Layout.ahk AutoHotkeyskript
Code: Select all
#SingleInstance, force
;;Found at https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=358039#p358039
#IfWinExist, ahk_class TTOTAL_CMD
;;;;EnvGet, OutputVar, EnvVarName
EnvGet, TCPath, Commander_Path
;;;;logfilename
ININame = %TCPath%\zzzLayout.INI
;;;;readini
;IniRead, Var, Filename, Section, Key [, Default]
;IniRead, Var, C:\Temp\Meine.ini, Sektion2, Key
IniRead, Var, %ININame%, Layout, PanelProz , 50
If(Var="Error")
MsgBox Var: %Var%
;;;;code
If (var=50)
{
;;; tuska: cm_VerticalPanels,cm_100Percent
;;; tuska: cm_VerticalPanels,cm_50Percent
;;;
;;; cm_VerticalPanels=305;File windows above each other
;;; cm_100Percent=910;Window separator at 100%
;;; cm_50Percent=909;Window separator at 50%
SendMessage 1075, 305, 0, , ahk_class TTOTAL_CMD
SendMessage 1075, 910, 0, , ahk_class TTOTAL_CMD
;IniWrite, Value, Filename, Section, Key
;IniWrite, neuer Wert, C:\Temp\Meine.ini, Sektion2, Key
IniWrite, 100, %ININame%, Layout, PanelProz
}Else{
SendMessage 1075, 305, 0, , ahk_class TTOTAL_CMD
SendMessage 1075, 909, 0, , ahk_class TTOTAL_CMD
IniWrite, 50, %ININame%, Layout, PanelProz
}
;MsgBox done
;;;;this is the end my friend, ...
Funktiklappt das bei euch?
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Das AHK-Skript funktioniert bei mir einwandfrei - danke übrigens für diese Verbesserung zu diesem Thema!
Nachdem ich mich mit AHK nicht auskenne, habe ich das Programm mit dem mir zur Verfügung stehenden Link:
https://autohotkey.com/download/ heruntergeladen - in diesem Fall: Current version: v1.1.30.03 - April 5, 2019
Gruß,
Karl
Karl
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Sowas und vieles andere gibt es seit langem fertig im TCFS2 Tool von MVV.Stefan2 wrote: 2019-08-05, 11:38 UTC Interessant.
Ich habe gerade mal etwas mit AutoHotkey rumgespielt und ein 50/100%-Toggle Skript gebastelt.
...
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=29700
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\TCFS2\TCFS2.exe
/ei "sp_set_active(sepPos==50 ? 100 : 50)"
C:\Tools\Wincmd\PLUGINS\TCFS2\TCFS2.exe
50/100%
0
-1
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Auch bezüglich eines "dark mode" sieht es nicht düster aus:Leterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC 1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https://abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
2Horst.Epp
Gruss Frizz
Genau darum, ich nutze in einem Bereich längere Namensketten. daher auch "Schnellumschaltung"Ich stimme dir zwar da im Prinzip zu, aber es gibt doch einige Fälle wo es temporär sinnvoll ist nur ein Fenster zu haben;
z.B. eine Multimedia Ansicht mit vielen Spalten und langen Namen.
Gruss Frizz
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Falls wir Leterel nicht schon verloren haben - da gäbe es auch noch - komplett überarbeitete - Infos und Beispiele:
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Overview: View Mode | Auto Switch Mode | Custom columns view
(Gegebenenfalls empfiehlt es sich - zwecks noch besserer Lesbarkeit - die Abschnitte in eine Textdatei zu kopieren...)
EDIT: Links angepaßt (zu den am 8.8.2019 im deutschen und englischen Forum neu verlautbarten Beiträgen).
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Overview: View Mode | Auto Switch Mode | Custom columns view
(Gegebenenfalls empfiehlt es sich - zwecks noch besserer Lesbarkeit - die Abschnitte in eine Textdatei zu kopieren...)
EDIT: Links angepaßt (zu den am 8.8.2019 im deutschen und englischen Forum neu verlautbarten Beiträgen).
Last edited by tuska on 2019-08-07, 23:07 UTC, edited 1 time in total.
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
tuska,
Sollen die Threads wirklich dort sein, wo sie sind?
Roman
Sollen die Threads wirklich dort sein, wo sie sind?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Meine Überlegungen hiezu waren folgende:Hacker wrote: 2019-08-07, 20:04 UTC tuska,
Sollen die Threads wirklich dort sein, wo sie sind?
Roman
- Sukzessive Überarbeitung im Testforum ohne dass vielleicht schon irgendwelche weiteren Beiträge zu den Themen folgen,
obwohl ich nicht sicher bin, ob wie in vorherigen Beiträgen zu diesen Themen noch etliche Nach-Editierungen erfolgen müssen.
Nachdem es bei den vorherigen Themenzusammenfassungen im Laufe der Zeit zumindest für mich diverse neue Erkenntnisse gab,
es jedoch eine zeitmäßige Editierungsbeschränkung gibt, konnte ich damals etliche Punkte nicht mehr rechtzeitig einpflegen.
Das habe ich jetzt gründlich nachgeholt...
- Formatierungen testen/anwenden
- Vielleicht noch TC 9.5 abwarten, ob es zu den Themen Änderungen gibt
Für mich ist aber klar, dass dies auf längere Sicht nicht der ideale "Ablageort" ist.
Nachdem ich mir ziemlich sicher bin, die Themen aus meiner Anwendersicht jetzt ausreichend ausgearbeitet zu haben,
könnte ich aber diese Beiträge sofort sowohl im deutschen als auch englischen Forum verlautbaren.
Was meinst Du?
Gruß,
Karl
Karl