Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Sinn des Dark Modes
Hallo zusammen,
ich habe nun einen sehr schönen 2. Dark-Mode Style erarbeitet (als Basis diente die Farbkomposition von weiter oben in diesen Thread).
Aber was die ganze Sache etwas unschön macht, ist das umständliche Handling mit dem ausprobieren von neuen Farben. Schön wäre es, wenn es mal in der Zukunft eine Farb-Set Export Funktion geben könnte.
Hier das Beispiel für die 2. Variante: Image: https://www.directupload.net/file/d/5646/obxa9f5l_png.htm
ich habe nun einen sehr schönen 2. Dark-Mode Style erarbeitet (als Basis diente die Farbkomposition von weiter oben in diesen Thread).
Aber was die ganze Sache etwas unschön macht, ist das umständliche Handling mit dem ausprobieren von neuen Farben. Schön wäre es, wenn es mal in der Zukunft eine Farb-Set Export Funktion geben könnte.
Hier das Beispiel für die 2. Variante: Image: https://www.directupload.net/file/d/5646/obxa9f5l_png.htm
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Sehr schön. Kannst du die ini settings (Dark Color) mal posten.
Danke dir.
@ghisler: es wäre super wenn man die Farbe des aktiven Tabs getrennt ändern könnte, über die GUI.
Derzeit geht das ja nur über den undokumentierten Eintrag in der ini (grad nicht parat, reich ich nach), weil er standardmäßig die Farbe des aktiven Pfades hat.
Danke dir.
@ghisler: es wäre super wenn man die Farbe des aktiven Tabs getrennt ändern könnte, über die GUI.
Derzeit geht das ja nur über den undokumentierten Eintrag in der ini (grad nicht parat, reich ich nach), weil er standardmäßig die Farbe des aktiven Pfades hat.
#101512
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Sind das nun diese hier?
Ist das technisch möglich? Ich habe irgendwo gelesen, dass das für Windows 10 ohnehin bald kommen soll.
Wenn ich mir dann auch für die Zukunft etwas wünschen dürfte? Abgerundete Ecken der Fensterelemente[ColorsDark]
InverseCursor=1
ThemedCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=5392188
BackColor2=4668981
ForeColor=13485758
MarkColor=-1
CursorColor=9079296
CursorText=12632256
ActiveTitle=20736
ActiveTitleText=5373777
DarkHighlight=34816
InactiveTitle=7680
DarkBackground=3156263
[ListerDark]
BgColor=3156263

Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Ich komme eigentlich aus einer Zeit in der Win 3.11 ein riesiger Schritt war und bin definiv nicht von jedem neuen Kram begeistert
. Der TC Dark Mode ist jedoch nach kurzer Eingewöhnung selbst für mich eine tolle Sache. Danke an dieser Stelle an Chris für die Umsetzung!

Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
hi,
Ich war einer derjenigen die sich den Dark Modus gewünscht haben.
der Aspekt wegen Augen und "Night-Worker" wurde ja schon erwähnt aber eine andere Sache wird hier "übersehen"
man hat nun "besseren" Code
Erklärung :
wenn es "so einfach" gewesen wäre würde es "schnell" gehen aber man muss einiges "verbessern" damit es dann stimmt.
die Font Farbe ist ja default schwarz also hat man sich nicht darum gekümmert es sein denn es lag dafür ein Grund vor.
durch die Umstellung auf Dark Mode wurde der Faktor (un)sichtbar also musste man sich darum kümmern.
DAS war für mich der Grund mich an die Arbeit zu machen und es "sauber" zu programmieren.
Nun hab ich mehr Kontrolle und kann jedes Farbschema einstellen und es "passt" in jedem Fenster oder Control.
Ich habe eine FARBEN.DBF wo der User es für alle meine Xbase++ Apps festlegen kann und somit alle Apps die selbe Optik haben.
bin schon am überlegen ob ich die 30 Farben aus der FARBEN.DBF in die WinCmd.INI "schreibe" ...
ich habe die Farb "Werte" von einigen Theme in der FARBEN.DBF gesammelt
Office (hellblau), iTunes, Zune (Black/Grey) und auch die klassischen XP Theme (Luna/Royal) und Vista (Black,Blue,Aero)
wie wäre ein Thread nur mit Farbwerten, da könnte ich die Werte posten
---
es wurde ja auch das Thema "Skin" angesprochen. Ich habe Codejock SkinFrameWork in Betrieb.
dabei wird nun so vieles "verbogen" das der Hersteller meines Compiler abgewinkt hat Probleme die auftauchten anzugehen.
einer App ein anderes Theme als das OS zu verpassen ist also noch ein ganz anderes Thema
Ich war einer derjenigen die sich den Dark Modus gewünscht haben.

der Aspekt wegen Augen und "Night-Worker" wurde ja schon erwähnt aber eine andere Sache wird hier "übersehen"
man hat nun "besseren" Code

Erklärung :
wenn es "so einfach" gewesen wäre würde es "schnell" gehen aber man muss einiges "verbessern" damit es dann stimmt.
die Font Farbe ist ja default schwarz also hat man sich nicht darum gekümmert es sein denn es lag dafür ein Grund vor.
durch die Umstellung auf Dark Mode wurde der Faktor (un)sichtbar also musste man sich darum kümmern.
DAS war für mich der Grund mich an die Arbeit zu machen und es "sauber" zu programmieren.
Nun hab ich mehr Kontrolle und kann jedes Farbschema einstellen und es "passt" in jedem Fenster oder Control.
Ich habe eine FARBEN.DBF wo der User es für alle meine Xbase++ Apps festlegen kann und somit alle Apps die selbe Optik haben.
bin schon am überlegen ob ich die 30 Farben aus der FARBEN.DBF in die WinCmd.INI "schreibe" ...
ich habe die Farb "Werte" von einigen Theme in der FARBEN.DBF gesammelt
Office (hellblau), iTunes, Zune (Black/Grey) und auch die klassischen XP Theme (Luna/Royal) und Vista (Black,Blue,Aero)
wie wäre ein Thread nur mit Farbwerten, da könnte ich die Werte posten

---
es wurde ja auch das Thema "Skin" angesprochen. Ich habe Codejock SkinFrameWork in Betrieb.
dabei wird nun so vieles "verbogen" das der Hersteller meines Compiler abgewinkt hat Probleme die auftauchten anzugehen.
einer App ein anderes Theme als das OS zu verpassen ist also noch ein ganz anderes Thema
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
@yiuimex
mach doch mal ein Screenshot von deinen Total Commander im Dark-Mode. Ich hatte meine Version schon weiter oben gepostet. Würde mich interessieren, wie vielleicht andere Farb-Kompositionen aussehen & wirken
mach doch mal ein Screenshot von deinen Total Commander im Dark-Mode. Ich hatte meine Version schon weiter oben gepostet. Würde mich interessieren, wie vielleicht andere Farb-Kompositionen aussehen & wirken

Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Hallo Bob,Bob___ wrote: 2019-11-24, 13:28 UTC Sind das nun diese hier?
Wenn ich mir dann auch für die Zukunft etwas wünschen dürfte? Abgerundete Ecken der Fensterelemente[ColorsDark]
InverseCursor=1
ThemedCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=5392188
BackColor2=4668981
ForeColor=13485758
MarkColor=-1
CursorColor=9079296
CursorText=12632256
ActiveTitle=20736
ActiveTitleText=5373777
DarkHighlight=34816
InactiveTitle=7680
DarkBackground=3156263
[ListerDark]
BgColor=3156263Ist das technisch möglich? Ich habe irgendwo gelesen, dass das für Windows 10 ohnehin bald kommen soll.
deine oben geposteten Einstellungen ergeben einen von deinem Screenshot (Image: https://s19.directupload.net/images/191111/x778754u.png) abweichenden Darkmodus. Das ganze sieht bei mir dann so aus: Image: https://abload.de/img/darkmodeopkuc.png
Übrigens: Ein entscheidener Eintrag in wincmd.ini fehlt noch: DarkMode=2
Die Einstellungen der wincmd.ini sehen dann dann folgendermaßen aus:
Code: Select all
[Configuration]
DarkMode=2
[ColorsDark]
InverseCursor=1
ThemedCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=5392188
BackColor2=4668981
ForeColor=13485758
MarkColor=-1
CursorColor=9079296
CursorText=12632256
ActiveTitle=20736
ActiveTitleText=5373777
DarkHighlight=34816
InactiveTitle=7680
DarkBackground=3156263
[ListerDark]
BgColor=3156263
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Ich schlage vor, dass die Farbcodes in den Beispielkonfigurationen der User zum Darkmode möglichst hexadezimal angegeben werden. Denn das macht die Farbangaben wesentlich übersichtlicher.
Auch kann man dann leichter Farben von anderen Programmen übernehmen (Einfach mit Stgr+Druck ein Bildschirmfoto machen, In Paint 3D mit Stgr+V einfügen, gewünschte Farbe "absaugen" mit der Pipette bei den Pinseln, gefundene Farbe doppelklicken und Hexadezimalwerte ablesen).
Zu beachten ist bei der Angabe von hexadezimalen Farbwerten im Tc lediglich, dass die Zahl mit einem $-Zeichen eingeleitet wird und dass die Angabe - wie schon Dalai am Mo Nov 11, 2019 16:20 in diesem Threat schrieb - nicht in der Form RGB (rot grün blau) sondern in der Form BGR (blau grün rot) erfolgen muss.
Sicher ist allen geläufig, dass dabei immer zwei hexadimale Ziffern einen Farbanteil angeben. Die Farben im Tc haben also immer genau 6 Ziffern und werden eingeleitet durch ein $-Zeichen. Blau lautet dann also im Tc $FF0000, Grün ist $00FF00, Rot hat $0000FF, Weiss ist $FFFFFF, Schwarz wird mit $000000 angegeben. Jeder der drei BGR-Farbanteile kann also Werte zwischen 00 und FF annehmen, zum Beispiel 00 0F 98 9A AA EC 0E usw.....
Ein Beispiel für eine Farbe im Darkmode im Tc:
Der Editor Atom verwendet als Hintergrundfarbe ein dunkles Grau (Angabe in RRGGBB (=RGB-System)): $21252B
Im Tc wird man dann in der Section [ColorsDark] (Angabe in BBGGRR (=BGR-System)) angeben: BackColor=$2B2521 und DarkBackground=$2B2521
Wie man nun leicht und übersichtlich die Farben ändern und anpassen kann, sieht man im Folgenden:
BackColor=$2B2577 ergibt ein dunkles Rot (der $nnmm77 Rot-Wert von BBGGRR wurde erhöht)
BackColor=$882521 ergibt ein dunkles Blau (der $88nnmm Blau-Wert von BBGGRR wurde erhöht)
BackColor=$2BAA21 ergibt ein helles Grün (der $nnAAmm Grün-Wert von BBGGRR wurde erheblich erhöht)
Für die Zusammenstellung von Bob___ sieht das dann so aus:Man sieht jetzt sofort wo das Grün steckt. Nämlich bei den Elementen: ActiveTitle=$005100, ActiveTitleText=$51FF51, DarkHighlight=$008800, InactiveTitle=$001E00 bei denen das Grün (GG) im $BBGGRR überwiegt. Und zum Beispiel der CursorText=$C0C0C0 muss ein helles Grau sein (alle drei Farbanteile haben den gleichen Wert). CursorText=$A0A0A0 wäre ein etwas dunkleres Grau, CursorText=$7B7B7B wäre ein noch dunkleres Grau.
Meine eigenen Zusammenstellung für den Darkmode ist an den Editor Atom angelehnt und lautet folgendermassen:Wie man verschiedene Farbzusammenstellungen für den Darkmode einfach durch Setzen einer Umgebungsariablen auswählt, erkläre ich ein andermal, wie auch das einfache Umwählen und Auskommentieren von Zusammenstellungen in der ini-Datei.
Mich stört ab Beta 1 des Darkmodes und auch jetzt noch bei Beta 9, dass weiterhin der Cursorbalken im Hauptmenü im Darkmode in einem hellen Blau erscheint und nicht änderbar ist. ghisler(author) ist ja offenbar leider nicht bereit und Willens, daran etwas zu ändern. Schade.
JOUBE
Auch kann man dann leichter Farben von anderen Programmen übernehmen (Einfach mit Stgr+Druck ein Bildschirmfoto machen, In Paint 3D mit Stgr+V einfügen, gewünschte Farbe "absaugen" mit der Pipette bei den Pinseln, gefundene Farbe doppelklicken und Hexadezimalwerte ablesen).
Zu beachten ist bei der Angabe von hexadezimalen Farbwerten im Tc lediglich, dass die Zahl mit einem $-Zeichen eingeleitet wird und dass die Angabe - wie schon Dalai am Mo Nov 11, 2019 16:20 in diesem Threat schrieb - nicht in der Form RGB (rot grün blau) sondern in der Form BGR (blau grün rot) erfolgen muss.
Sicher ist allen geläufig, dass dabei immer zwei hexadimale Ziffern einen Farbanteil angeben. Die Farben im Tc haben also immer genau 6 Ziffern und werden eingeleitet durch ein $-Zeichen. Blau lautet dann also im Tc $FF0000, Grün ist $00FF00, Rot hat $0000FF, Weiss ist $FFFFFF, Schwarz wird mit $000000 angegeben. Jeder der drei BGR-Farbanteile kann also Werte zwischen 00 und FF annehmen, zum Beispiel 00 0F 98 9A AA EC 0E usw.....
Ein Beispiel für eine Farbe im Darkmode im Tc:
Der Editor Atom verwendet als Hintergrundfarbe ein dunkles Grau (Angabe in RRGGBB (=RGB-System)): $21252B
Im Tc wird man dann in der Section [ColorsDark] (Angabe in BBGGRR (=BGR-System)) angeben: BackColor=$2B2521 und DarkBackground=$2B2521
Wie man nun leicht und übersichtlich die Farben ändern und anpassen kann, sieht man im Folgenden:
BackColor=$2B2577 ergibt ein dunkles Rot (der $nnmm77 Rot-Wert von BBGGRR wurde erhöht)
BackColor=$882521 ergibt ein dunkles Blau (der $88nnmm Blau-Wert von BBGGRR wurde erhöht)
BackColor=$2BAA21 ergibt ein helles Grün (der $nnAAmm Grün-Wert von BBGGRR wurde erheblich erhöht)
Für die Zusammenstellung von Bob___ sieht das dann so aus:
Code: Select all
[ColorsDark]
InverseCursor=1
ThemedCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=$52473C
BackColor2=$473E35
ForeColor=$CDC6BE
MarkColor=-1
CursorColor=$8A8A00
CursorText=$C0C0C0
ActiveTitle=$005100
ActiveTitleText=$51FF51
DarkHighlight=$008800
InactiveTitle=$001E00
DarkBackground=$302927
[ListerDark]
BgColor=$302927
Meine eigenen Zusammenstellung für den Darkmode ist an den Editor Atom angelehnt und lautet folgendermassen:
Code: Select all
[ColorsDark]
DarkForeground=$A0A0A0
InverseCursor=1
ThemedCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=$2B2521
BackColor2=-1
ForeColor=$A0A0A0
MarkColor=$BB0000
CursorColor=$808080
CursorText=-1
DarkBackground=$2B2521
Mich stört ab Beta 1 des Darkmodes und auch jetzt noch bei Beta 9, dass weiterhin der Cursorbalken im Hauptmenü im Darkmode in einem hellen Blau erscheint und nicht änderbar ist. ghisler(author) ist ja offenbar leider nicht bereit und Willens, daran etwas zu ändern. Schade.
JOUBE
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
@Joube, ich habe mal den Code mit den Hex-Werten getestet. Beim Speichern der INI-Datei erhalte ich die Meldung, dass beim Speichern in Ansi, Informationen verloren gehen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es einen Unterschied macht wo ich die Sektion [ColorsDark] in der wincmd.ini speichere. Speichere ich ihn oberhalb von [configuration] gehen die Grünwerte verloren. Oder es entscheidet ob die Hintergrundfarbe des TC tief Schwarz ist oder ein dunkles Grau hat.
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
hi,
gegen die HEX Werte spricht die Tatsache das Windows z.b. ColorPicker keine HEX Werte ausgibt sondern "diese" numerischen Werte. auch mit der API GetSysColor() Function bekommt man diese numerischen Werte.
richtig ist das man "später" z.b. mit API SetSysColors() Function dann ein Color Array benötigt aber das ist Aufgabe der App und nicht vom User.
---
ich habe mich noch NICHT an den TC Farben gemacht und "meine" Farben sind noch "zu viele" denn ich habe alle 30
dafür gibt es auch API Konstanten ( // Xbase++ Konstante ) die einem "sagen" wo die Farbe verwendet wird.
es macht also für mich noch keinen "Sinn" wenn noch Farbeinstellungen fehlen.
gegen die HEX Werte spricht die Tatsache das Windows z.b. ColorPicker keine HEX Werte ausgibt sondern "diese" numerischen Werte. auch mit der API GetSysColor() Function bekommt man diese numerischen Werte.
richtig ist das man "später" z.b. mit API SetSysColors() Function dann ein Color Array benötigt aber das ist Aufgabe der App und nicht vom User.
---
ich habe mich noch NICHT an den TC Farben gemacht und "meine" Farben sind noch "zu viele" denn ich habe alle 30

dafür gibt es auch API Konstanten ( // Xbase++ Konstante ) die einem "sagen" wo die Farbe verwendet wird.
Code: Select all
#define COLOR_SCROLLBAR 0 // XBPSYSCLR_SCROLLBAR
#define COLOR_BACKGROUND 1 // XBPSYSCLR_BACKGROUND
#define COLOR_ACTIVECAPTION 2 // XBPSYSCLR_ACTIVETITLE
#define COLOR_INACTIVECAPTION 3 // XBPSYSCLR_INACTIVETITLE
#define COLOR_MENU 4 // XBPSYSCLR_MENU
#define COLOR_WINDOW 5 // XBPSYSCLR_WINDOW
#define COLOR_WINDOWFRAME 6 // XBPSYSCLR_WINDOWFRAME
#define COLOR_MENUTEXT 7 // XBPSYSCLR_MENUTEXT
#define COLOR_WINDOWTEXT 8 // XBPSYSCLR_WINDOWTEXT
#define COLOR_CAPTIONTEXT 9 // XBPSYSCLR_ACTIVETITLETEXT
#define COLOR_ACTIVEBORDER 10 // XBPSYSCLR_ACTIVEBORDER
#define COLOR_INACTIVEBORDER 11 // XBPSYSCLR_INACTIVEBORDER
#define COLOR_APPWORKSPACE 12 // XBPSYSCLR_APPWORKSPACE
#define COLOR_HIGHLIGHT 13 // XBPSYSCLR_HILITEBACKGROUND
#define COLOR_HIGHLIGHTTEXT 14 // XBPSYSCLR_HILITEFOREGROUND
#define COLOR_BTNFACE 15 // XBPSYSCLR_3DFACE
#define COLOR_BTNSHADOW 16 // XBPSYSCLR_3DSHADOW
#define COLOR_GRAYTEXT 17 // XBPSYSCLR_MENUDISABLEDTEXT
#define COLOR_BTNTEXT 18 // XBPSYSCLR_BUTTONTEXT
#define COLOR_INACTIVECAPTIONTEXT 19 // XBPSYSCLR_INACTIVETITLETEXT
#define COLOR_BTNHIGHLIGHT 20 // XBPSYSCLR_3DHIGHLIGHT
#define COLOR_3DDKSHADOW 21 // XBPSYSCLR_3DDARKSHADOW
#define COLOR_3DLIGHT 22 // XBPSYSCLR_3DLIGHT
#define COLOR_INFOTEXT 23 // XBPSYSCLR_INFOTEXT
#define COLOR_INFOBK 24 // XBPSYSCLR_INFOBACKGROUND
#define COLOR_HOTLIGHT 26 // XBPSYSCLR_HOTLIGHTBGND
#define COLOR_GRADIENTACTIVECAPTION 27 // XBPSYSCLR_GRADIENTACTIVETITLE
#define COLOR_GRADIENTINACTIVECAPTION 28 // XBPSYSCLR_GRADIENTINACTIVETITLE
#define COLOR_MENUHILIGHT 29 // XBPSYSCLR_MENUHILITE
#define COLOR_MENUBAR 30 // XBPSYSCLR_MENUBAR
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Das wird vermutlich weniger mit der Sektion [Configuration] als mit der Sektion [Colors] zu tun haben. Wenn ich es richtig verstanden habe (-> Hilfe) werden in der Sektion [ColorsDark] nur folgende Elemente unterstützt: DarkForeground, DarkBackground, DarkHighlight, InverseCursor, ThemedCursor, InverseSelection, BackColor, BackColor2, ForeColor, MarkColor, CursorColor, CursorText (Nicht enthalten in diese Liste sind also einige Elemente, die Bob___ in seiner Sektion [ColosDark] aufgeführt hatte: ActiveTitle, ActiveTitleText, DarkHighlight, InactiveTitle) Ich vermute dass diese zusätzlichen und andere Elemente zwar vielleicht in der Sektion [ColorsDark] auch ausgewertet werden, aber dann später durch die Elemente aus der Sektion [Colors] überschrieben werden. Ungetestet. Vielleicht testest du das einmal.phantom wrote: 2019-12-13, 21:53 UTC Außerdem ist mir aufgefallen, dass es einen Unterschied macht wo ich die Sektion [ColorsDark] in der wincmd.ini speichere. Speichere ich ihn oberhalb von [configuration] gehen die Grünwerte verloren.
JOUBE
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
Wollen wir wetten, dass Windows und seine API intern mit Binärzahlen arbeitet (aus den sich - humanreadable - sofort die Hexwerte ablesen lassen.).... Aber lassen wir das.yiuimex wrote: 2019-12-15, 03:04 UTC[...]die Tatsache das[\s] Windows z.b. ColorPicker keine HEX Werte ausgibt sondern "diese" numerischen Werte. auch mit der API GetSysColor() Function bekommt man diese numerischen Werte.
Dass Farbwerte in Programmen und anderen Darstellungen bei Windows dezimal ausgegeben werden, ist ein blöder Fehler, eine einfache Nachlässigkeit, oder sogar Absicht, um die User dumm zu halten.
Was den Zusammenhang von Windows-Farben und verwendeten Farben in Programmen angeht, bist du einem Verständnisfehler aufgesesseen, der auch schon in dem Posting vom 10.12.2019 08:28 in diesem Threat deutlich wird:
Werch ein Illtum...yiuimex wrote: 2019-12-10, 07:28 UTCder Aspekt wegen Augen und "Night-Worker" wurde ja schon erwähnt aber eine andere Sache wird hier "übersehen"
man hat nun "besseren" Code![]()
JOUBE
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
hi,
sicherlich wären einige Änderungen aus Technischer Sicht "bessere" aber damit wäre es nicht mehr kompatibel.
deshalb sag ich "Back to the Root" was solche Sachen angeht die Programmierer gerne vergessen.
wenn man Theme verwendet wird man feststellen das es viele Resourcen für Images gibt aber wenig für Farben wo oft die selbe Farbe verwendet wird.
klar man sieht die Farbe eines Button ja nicht wenn das Theme ein Image darüber legt.
wenn ich dem Programmierer nun das XP Manifest "wegnehme" dann sieht man an welchen Stellen noch Arbeit wartet.
unter Windows 10 und Darkmode wird ein Farben prächtiges Theme obsolet.
man kann genau so gut Theme "abschalten" und die alten XP Farben kommen wieder ins Spiel
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3648
JA es ist richtig das die Farben System weit für alle Apps gilt und das es dann nicht bei allen "passt".
das sind jedoch genau die Apps wo der Programmierer sich nicht an solche Regeln gehalten hat.
---
dem User sind solche Sachen egal. Eintragungen "manuell" per copy/paste ist nicht jeder Mann/Frau Sache.
wenn er nicht die Auswahl von einigen "Farb-Pack" wird er wohl nur die default Farben verwenden.
mit Hilfe des ColorPicker 30 Farben zusammen zustellen ist was für Grafiker und Designer.
ich habe mir die Farben aus verschiedenen Theme mit GetSysColor() geholt die ich mit Codejock SkinFrameWork in meine Xbase++ App geladen habe.
meine Darkmode Version ist eine Mischung aus ZUNE und ITHUNES wobei die Text Farbe ein CYAN ist der heller als das Blau vom Frame ist
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3877
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3747
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3763
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3744
p.s. vor 1 Jahr wurden solche Bilder noch direkt angezeigt. das wurde wohl abgestellt.
es kommt immer wieder vor das Programmierer sich nicht an bestehende Regeln halten die Ursprünglich festgelegt wurden.JOUBE wrote: 2019-12-15, 08:56 UTC Dass Farbwerte in Programmen und anderen Darstellungen bei Windows dezimal ausgegeben werden, ist ein blöder Fehler, eine einfache Nachlässigkeit, oder sogar Absicht, um die User dumm zu halten.
sicherlich wären einige Änderungen aus Technischer Sicht "bessere" aber damit wäre es nicht mehr kompatibel.
deshalb sag ich "Back to the Root" was solche Sachen angeht die Programmierer gerne vergessen.
wenn man Theme verwendet wird man feststellen das es viele Resourcen für Images gibt aber wenig für Farben wo oft die selbe Farbe verwendet wird.
klar man sieht die Farbe eines Button ja nicht wenn das Theme ein Image darüber legt.

wenn ich dem Programmierer nun das XP Manifest "wegnehme" dann sieht man an welchen Stellen noch Arbeit wartet.

unter Windows 10 und Darkmode wird ein Farben prächtiges Theme obsolet.
man kann genau so gut Theme "abschalten" und die alten XP Farben kommen wieder ins Spiel
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3648
JA es ist richtig das die Farben System weit für alle Apps gilt und das es dann nicht bei allen "passt".
das sind jedoch genau die Apps wo der Programmierer sich nicht an solche Regeln gehalten hat.
---
dem User sind solche Sachen egal. Eintragungen "manuell" per copy/paste ist nicht jeder Mann/Frau Sache.
wenn er nicht die Auswahl von einigen "Farb-Pack" wird er wohl nur die default Farben verwenden.
mit Hilfe des ColorPicker 30 Farben zusammen zustellen ist was für Grafiker und Designer.

ich habe mir die Farben aus verschiedenen Theme mit GetSysColor() geholt die ich mit Codejock SkinFrameWork in meine Xbase++ App geladen habe.
meine Darkmode Version ist eine Mischung aus ZUNE und ITHUNES wobei die Text Farbe ein CYAN ist der heller als das Blau vom Frame ist
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3877
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3747
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3763
Image: https://www.xbaseforum.de/download/file.php?id=3744
p.s. vor 1 Jahr wurden solche Bilder noch direkt angezeigt. das wurde wohl abgestellt.
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
yiuimex,
RomanDu hast keine Berechtigung, diesen Dateianhang herunterzuladen.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Sinn des Dark Modes ; Jetzt auch mit Beispielen
JOUBE wrote: 2019-12-15, 08:36 UTC Das wird vermutlich weniger mit der Sektion [Configuration] als mit der Sektion [Colors] zu tun haben. Wenn ich es richtig verstanden habe (-> Hilfe) werden in der Sektion [ColorsDark] nur folgende Elemente unterstützt: DarkForeground, DarkBackground, DarkHighlight, InverseCursor, ThemedCursor, InverseSelection, BackColor, BackColor2, ForeColor, MarkColor, CursorColor, CursorText (Nicht enthalten in diese Liste sind also einige Elemente, die Bob___ in seiner Sektion [ColosDark] aufgeführt hatte: ActiveTitle, ActiveTitleText, DarkHighlight, InactiveTitle) Ich vermute dass diese zusätzlichen und andere Elemente zwar vielleicht in der Sektion [ColorsDark] auch ausgewertet werden, aber dann später durch die Elemente aus der Sektion [Colors] überschrieben werden. Ungetestet. Vielleicht testest du das einmal.
JOUBE
Das Problem beim Speichern lag an der Codierung des Dollarszeichen "$" bei deinen Hexwerten. Nachdem ich in meinem Texteditor die Dollarzeichen von Hand eingegeben habe, gab es das Problem beim Speichern nicht mehr. Das war auch mehr oder weniger die Ursache dafür, dass die Grünwerte nicht angezeigt wurden.phantom wrote: 2019-12-13, 21:53 UTC @Joube, ich habe mal den Code mit den Hex-Werten getestet. Beim Speichern der INI-Datei erhalte ich die Meldung, dass beim Speichern in Ansi, Informationen verloren gehen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es einen Unterschied macht wo ich die Sektion [ColorsDark] in der wincmd.ini speichere. Speichere ich ihn oberhalb von [configuration] gehen die Grünwerte verloren. Oder es entscheidet ob die Hintergrundfarbe des TC tief Schwarz ist oder ein dunkles Grau hat.
ActiveTitle, ActiveTitleText, DarkHighlight, InactiveTitle fügt der TC selbst in die Sektion [ColosDark] ein.
Alles gut.
Übrigens die Hexwerte finde ich auch besser, da ich diese auch direkt im Grafikprogramm verwenden kann. Die Umrechnerei habe ich auch mal durchgeführt, was in eine Richtung ja noch geht. Aber kann man aus einem Wert wie "16711680" den zugehörigen Hexwert errechnen?
Bobs Farbschema
Screenshot: Image: https://s19.directupload.net/images/191111/x778754u.png
Code: Select all
[ColorsDark]
InverseCursor=1
ThemedCursor=0
InverseSelection=0
BackColor=$323232
BackColor2=$262626
ForeColor=$CDC6BE
MarkColor=-1
CursorColor=$8A8A00
CursorText=$C0C0C0
ActiveTitle=$005100
ActiveTitleText=$51FF51
DarkHighlight=$008800
InactiveTitle=$001E00
DarkBackground=$000000
[ListerDark]
BgColor=$302927
[Configuration]
DarkMode=2
Last edited by phantom on 2019-12-17, 12:14 UTC, edited 1 time in total.