Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2018-09-09, 07:49 UTC
- Location: Nürnberg
- Contact:
Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
Hi,
ich hoffte, dieses Problem würde mit RC2 nicht mehr auftreten, leider ist es immer noch der Fall: Wenn ich mit F4 meinen externen Editor UltraEdit (uedit64.exe) aufrufen will, erscheint folgende Meldung.
Datei nicht gefunden!
"C:\Program Files\IDM Computer Solutions\UltraEdit\uedit64.exe"
"Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte."
In der Configuration ist dazu folgendes eingetragen: "C:\Program Files\IDM Computer Solutions\UltraEdit\uedit64.exe" "%1"
Leider habe ich, außer TC als Admin zu starten, keine Idee wie das Problem zu lösen ist. Hat irgendjemand eine Idee, woran dies liegen kann? Wenn ich über den Menüpunkt "Editieren mit UltraEdit" des Kontextmenüs gehe, gibt es keine Probleme. Ebenso keine Probleme wenn ich identischen Befehl (als Parameter "%P%N") ins Startermenü eintrage.
Fehlersuchende Grüße
Reiner
ich hoffte, dieses Problem würde mit RC2 nicht mehr auftreten, leider ist es immer noch der Fall: Wenn ich mit F4 meinen externen Editor UltraEdit (uedit64.exe) aufrufen will, erscheint folgende Meldung.
Datei nicht gefunden!
"C:\Program Files\IDM Computer Solutions\UltraEdit\uedit64.exe"
"Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte."
In der Configuration ist dazu folgendes eingetragen: "C:\Program Files\IDM Computer Solutions\UltraEdit\uedit64.exe" "%1"
Leider habe ich, außer TC als Admin zu starten, keine Idee wie das Problem zu lösen ist. Hat irgendjemand eine Idee, woran dies liegen kann? Wenn ich über den Menüpunkt "Editieren mit UltraEdit" des Kontextmenüs gehe, gibt es keine Probleme. Ebenso keine Probleme wenn ich identischen Befehl (als Parameter "%P%N") ins Startermenü eintrage.
Fehlersuchende Grüße
Reiner
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Werden denn Adminrechte angefordert (per UAC-Dialog), wenn du UltraEdit via Kontextmenü oder Button startest?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Mit Configuration ist die wincmd.ini gemeint? Wenn ja, dann ist der Parameter "%1" wohl überflüssig. Jedenfalls steht bei mir kein solcher Parameter.reiner.block wrote: 2020-02-03, 12:04 UTC In der Configuration ist dazu folgendes eingetragen: "C:\Program Files\IDM Computer Solutions\UltraEdit\uedit64.exe" "%1"
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2018-09-09, 07:49 UTC
- Location: Nürnberg
- Contact:
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Ich habe es auch ohne versucht mit identischem Ergebnis.Wilhelm M. wrote: 2020-02-03, 12:56 UTC Mit Configuration ist die wincmd.ini gemeint? Wenn ja, dann ist der Parameter "%1" wohl überflüssig. Jedenfalls steht bei mir kein solcher Parameter.

Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Hallo Reiner, willkommen im Forum!
>>> viewtopic.php?p=336291#p336291
HTH?
reiner.block wrote: 2020-02-03, 12:04 UTC
Wenn ich mit F4 meinen externen Editor UltraEdit (uedit64.exe) aufrufen will, erscheint folgende Meldung.
Datei nicht gefunden!
"C:\Program Files\IDM Computer Solutions\UltraEdit\uedit64.exe"
"Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte."
>>> viewtopic.php?p=336291#p336291
ghisler(Author) wrote: 2017-12-24, 10:20 UTC Möglicherweise ist in den Kompatibilitätseinstellungen von Ultraedit eingestellt, dass er als Administrator ausgeführt werden soll.
Das wird bei F4 aber nicht unterstützt.
Wenn TC bereits als Administrator läuft, ist das kein Problem, weil beide dann mit den selben Rechten laufen.
Wenn TC aber als normaler User läuft, und Ultraedit mit Administratorrechten laufen soll, dann geht es nicht.
HTH?
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2018-09-09, 07:49 UTC
- Location: Nürnberg
- Contact:
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Genau das Gegenteil ist der Fall. Starte ich TC als Administrator funktioniert der Aufruf problemlos.
Ich hatte bereits vor kurzem alle Berechtigungen unter "C:\users", "C:\Program Files" und "C:\Program Files (x86)" kontrolliert und korrigiert, da ich mein neues Notebook mithilfe von "Zinstall Migration Kit Pro" vorkonfiguriert/installiert hatte um alle "alten" Programme und Einstellungen zu übernehmen.
Ich hatte bereits vor kurzem alle Berechtigungen unter "C:\users", "C:\Program Files" und "C:\Program Files (x86)" kontrolliert und korrigiert, da ich mein neues Notebook mithilfe von "Zinstall Migration Kit Pro" vorkonfiguriert/installiert hatte um alle "alten" Programme und Einstellungen zu übernehmen.
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Aber genau das hat doch Hr. Ghisler gesagt - wenn der TC als Administrator ausgeführt wird, ist das kein Problem. Wieso also "Gegenteil"?reiner.block wrote: 2020-02-03, 14:39 UTC Genau das Gegenteil ist der Fall. Starte ich TC als Administrator funktioniert der Aufruf problemlos.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
F4 benutzt derzeit eine Funktion zum Starten von Programmen, die kein UAC kann. Wenn TC also mit normalen Rechten läuft, das Zielprogramm aber Administratorrechte braucht, dann geht F4 leider nicht. Wenn TC bereits mit Administratorrechten läuft, dann gibt es kein Problem, weil das Zielprogramm dann mit den selben Rechten gestartet wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2018-09-09, 07:49 UTC
- Location: Nürnberg
- Contact:
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Ok, ich habe wohl den ersten Satz falsch verstanden und den Rest nur überflogen.
Jedoch verbleibt die kuriose Tatsache, dass es früher funktionierte ohne dass TC im Admin-Modus ausgeführt werden musste. Irgendetwas scheint anders zu sein als früher. Die UAC hatte ich früher und habe ich auch jetzt für mich deaktiviert.
Weiterhin: Warum funktioniert ein Aufruf über den Menüpunkt "Starter", jedoch nicht über F4? Als Softwareentwickler hätte ich gedacht, es würde intern jeweils die selbe Methode aufgerufen um ein externes Programm zu starten.
Jedoch verbleibt die kuriose Tatsache, dass es früher funktionierte ohne dass TC im Admin-Modus ausgeführt werden musste. Irgendetwas scheint anders zu sein als früher. Die UAC hatte ich früher und habe ich auch jetzt für mich deaktiviert.
Weiterhin: Warum funktioniert ein Aufruf über den Menüpunkt "Starter", jedoch nicht über F4? Als Softwareentwickler hätte ich gedacht, es würde intern jeweils die selbe Methode aufgerufen um ein externes Programm zu starten.
Re: TC RC 2, Aufruf externer Editor
Dann wäre es vielleicht hilfreich, wenn du meine Frage beantwortest. Außerdem kann es nicht schaden, in den Eigenschaften der uedit64.exe nachzuschauen, ob diese immer Adminrechte anfordern soll. Allerdings wundert mich das Problem nicht sonderlich, wenn du an den Berechtigungen von Users, Program Files etc. rumfummelst...
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 6
- Joined: 2018-09-09, 07:49 UTC
- Location: Nürnberg
- Contact:
Re: Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
Zum einen habe ich geschrieben, dass ich, wenn ich TC explizit als Administrator ausführe, F4 ordnungsgemäß funktioniert und der Editor startet. Zum anderen bin ich über 30 Jahre in der IT, überwiegend als Softwareentwickler, tätig und "fummle" nirgendwo "herum" sondern weiß schon sehr genau was ich mache.
Es ist folglich auch nichts in den Kompatibiliätseinstellungen eingestellt.
Wenn es einfach wäre, hätte ich mich auch nicht hier ans Forum gewendet. Mir stellt sich immer noch die Frage, warum der Editor über den von mir erstellten Menüpunkt "UltraEdit" unter "Starter" problemlos startet, die Implementation für F4 jedoch davon abweichend zu sein scheint und es dort nicht funktioniert.
Es ist folglich auch nichts in den Kompatibiliätseinstellungen eingestellt.
Wenn es einfach wäre, hätte ich mich auch nicht hier ans Forum gewendet. Mir stellt sich immer noch die Frage, warum der Editor über den von mir erstellten Menüpunkt "UltraEdit" unter "Starter" problemlos startet, die Implementation für F4 jedoch davon abweichend zu sein scheint und es dort nicht funktioniert.
Re: Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
Das beantwortet meine Frage, ob eine UAC-Abfrage erscheint, wenn du UltraEdit auf anderem Weg startest, in keiner Weise.reiner.block wrote: 2020-02-03, 19:38 UTCZum einen habe ich geschrieben, dass ich, wenn ich TC explizit als Administrator ausführe, F4 ordnungsgemäß funktioniert und der Editor startet.
Das wissen wir dann, wenn du die Frage beantwortest. Irgendeinen Grund dafür, dass UltraEdit höhere Rechte anfordert (wenn er im TC als Editor definiert ist), muss es ja wohl geben. Und Kompatibilitätseinstellungen sind eine Quelle dafür.Es ist folglich auch nichts in den Kompatibiliätseinstellungen eingestellt.
Weil Ghisler das in den TC so eingebaut hat. Details zum Warum wird er ggf. auf Nachfrage kundtun.Mir stellt sich immer noch die Frage, warum der Editor über den von mir erstellten Menüpunkt "UltraEdit" unter "Starter" problemlos startet, die Implementation für F4 jedoch davon abweichend zu sein scheint und es dort nicht funktioniert.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
Möglicherweise hilft es, ein Tool wie ChoiceEdit dazwischenzuschalten, das es erlaubt, verschiedene Editoren je nach Dateityp festzulegen:
Total Commander (F4) -> ChoiceEdit -> Ultraedit
ChoiceEdit:
http://totalcmd.net/plugring/ChoiceEditor_patched.html
Edit Redirector:
http://totalcmd.net/plugring/tcer.html
Total Commander (F4) -> ChoiceEdit -> Ultraedit
ChoiceEdit:
http://totalcmd.net/plugring/ChoiceEditor_patched.html
Edit Redirector:
http://totalcmd.net/plugring/tcer.html
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
@Ghisler
(slightly off-topic) Wäre ein solches Feature nicht eine lohnende Weiterentwicklung des TC? Für Version 10.0 oder so? Damit man nicht ChoiceEdit oder ähnliches Zeug braucht?
(slightly off-topic) Wäre ein solches Feature nicht eine lohnende Weiterentwicklung des TC? Für Version 10.0 oder so? Damit man nicht ChoiceEdit oder ähnliches Zeug braucht?
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Aufruf externer Editor: uedit64.exe "Der Vorgang erfordert erhöhte Rechte"
Ja, durchaus, wobei sich die Frage stellt, wieso Ultraedit für reguläre Dateien überhaupt höhere Rechte braucht - da gibt es wesentlich bessere Methoden, das nur bei Bedarf anzufordern...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com