DriveIcons nochmal

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Gauner
Junior Member
Junior Member
Posts: 59
Joined: 2004-08-06, 12:01 UTC
Location: Berlin

DriveIcons nochmal

Post by *Gauner »

Es gab einige Thread zum Thema DriveIcons, aber in allen, die ich gefunden habe, ging es nur um Icons nach Laufwerkstyp.

Schön fände ich, wenn ich jedem Laufwerksbuchstaben ein Icon geben könnte. Ich habe nämlich 4 Wechseldatenträger, und ich würde gern am Button schon erkennen, welcher von denen jetzt das CF-, SD- und MS-Drive etc. ist.

Praktischerweise könnte ja TC einfach die DriveIcons und DriveLabels aus der Registry (die Windowsschlüssel in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\DriveIcons) übernehmen, dann bräuchte man sich auch nicht umständlich eine eigene DLL basteln...
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Gauner
Hallo,

ich habe dazu auch mal einen Vorschlag gemacht: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2277
Natürlich ist das Basteln einer eigenen Bibliothek etwas Arbeit. Eine Bibliothek kann jedoch bei einer mobilen Installation besser mitgenommen werden als Registrierungseinträge. Natürlich sollte es aber auch möglich sein die Symbole für die Laufwerke wahlweise nach Typ oder Buchstaben aus der Registrierung zu holen.
Als nächster Schritt sollte dann berücksichtigt werden, dass es auch Volumes ohne Laufwerksbuchstaben gibt... :)
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Hallo,

ich bin zufriedener Benutzer von Lefteous DriveIcon Bibliothek. :)

Allerdings vergißt TC das anzeigen der Icons hin und wieder (Standardicons werden angezeigt).
Das passiert, wenn ich aus dem TC heraus eine Anwendung starte, die zu ihrer Laufzeit
die Desktopauflösung ändert, welche nach der Beendigung der Anwendung wieder hergestellt wird.

Habe bereits die %commander_path% Variable in der wincmd.ini durch vollständige Pfadangaben ausgetauscht,
ohne Erfolg. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder gar eine Lösung?


P.S.: Ab und zu ändert der TC das Tastaturlayout auf English.

Kann leider nicht sagen, was der Auslöser ist. OS Sprache (WinXpPro) und TC ist auf Deutsch gesetzt.
Wohlmöglich überprüft der TC nach Rückkehr von anderen Programmen diese Einstellung nicht und arbeitet
mit dem von anderen Programmen gesetzten Tatstaturlayout weiter.

Grüße, deus-ex.
User avatar
klark
Member
Member
Posts: 189
Joined: 2003-02-07, 17:34 UTC
Location: Germany, Düsseldorf

Post by *klark »

@deus-ex
P.S.: Ab und zu ändert der TC das Tastaturlayout auf English.
Das "Problem" hatte ich auch einmal. Dann ist mir aufgegangen, dass es zum Umschalten der Sprache bei der Tastatureingabe bei Windows einen Shortcut gibt (der ähnlich dem eines häufig verwendeten TC-Shortcuts ist). Leider kann ich nicht mehr nachsehen, welcher das war, da ich die Shortcuts gelöscht habe. Vermutlich ist es bei Dir das gleiche :-). Entweder ändern oder löschen, und die Sprache bleibt konstant.
CoolWater
Power Member
Power Member
Posts: 744
Joined: 2003-03-27, 16:33 UTC

Post by *CoolWater »

dieser Shortcut ist ALT+SHIFT.

Gruß
CW
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

... und der Ubeltater ist meinstens Alt+Umsch+Enter...

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote:... und der Ubeltater ist meinstens Alt+Umsch+Enter...

HTH
Roman
Und deaktivieren kann man den QUatsch unter

Systemsteuerung->Regions und Sprachoptionen->Sprachen(Reiter)->Details->Tastatur

einfach den shortcut deaktivieren .


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

2klark
Vielen Dank klark, das mit dem verf(pieeep) Windows-Shortcut war mir nicht bekannt. :)

2CoolWater
Danke CoolWater, Gruß auch von mir. :)

2Hacker
Danke Hacker, Du sagst es. Obwohl 'Übeltäter' sehr wohlwollend ausgedrückt ist... ;)

2Sheepdog
Extra vielen Dank Sheepdog, ohne deine Anleitung hätte ich wohl noch Ewigkeiten danach gesucht. :D
Den <Tastaur> Button hab ich vorher nie bemerkt.
Immer wieder schön zu sehen, wie rafiniert MS diese Dinge verpackt/versteckt.

Hmm, hat sonst keiner das Problem mit der Driveicon Bibliothek (s.o.)?
Mal abwarten, vielleicht weiß ja noch jemand was hierzu.

Grüße, deus-ex.
Post Reply