Ich habe TC schon immer im Autostart von Windows. Seit ich Win10 installiert habe, startet TC extrem verzögert, ca. 10 bis 15s (bei Win7 keinerlei Verzögerung). Ist das ein Problem von Win10? Was passiert da im Hintergrund, gibt es irgendwelche Erkenntnisse diesbezüglich, irgendwelche Einstellungen, die man anpassen müsste?
Ebenfalls unverständlich ist mir, warum jetzt unter Win10 das Öffnen von Verzeichnissen mit vielen Einträgen sehr lange dauert (z.B. Windows\WinSxS, ca. 14'000 Unterverzeichnisse, mehr als 3s). Der Windows-Explorer hingegen reagiert sofort.
Ich habe die 32- und 64-Bit Version von TC probiert und keine Unterschiede festgestellt. Sowohl Windows (64-Bit, prof) als auch alle Treiber und Programme sind auf dem aktuellen Stand. Daran kann es nicht liegen.
Besten Dank für allfällig Hinweise.
Win10 - TC-Startverzögerung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Win10 - TC-Startverzögerung
Vielleicht helfen die Hinweise in diesem Thread, etwas näheres zur Startverhaltenskontrolle festzustellen:
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=48838&hilit=Startzeit
Einerseits ein Verweis auf das Verhalten des Defender, andererseit die Empfehlung des Author hinsichtlich
Prozessmonitor mit Bedienung.
Gruß Frizz
https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=48838&hilit=Startzeit
Einerseits ein Verweis auf das Verhalten des Defender, andererseit die Empfehlung des Author hinsichtlich
Prozessmonitor mit Bedienung.
Gruß Frizz
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50512
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Win10 - TC-Startverzögerung
Möglicherweise liegt auch die wincmd.ini (oder einige Programme für die Icons) auf einem gerade nicht zu erreichenden Laufwerk.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Win10 - TC-Startverzögerung
Seit Windows 8 erfolgt der Autostart mit 10 Sekunden Verzögerung. Wie man das ändert, ist z.B. hier beschrieben
Deskmodder
Deskmodder