Kommt zwar nicht oft vor, aber ....
Ich habe auf meinen Netzwerk 6000 "thumbs.db"; die wollte ich in ein lokales Verzeichnis kopieren, Option "6, Zieldateien automatisch umbenennen". Läuft schön von "thumbs(2)" (kein "thumbs(1)") bis "thumbs1001" - also genau 1000 Stück, dann bricht er ab.
Wiederholt mit 2. Serie - ebenfalls abgebrochen.
Bug oder Feature oder einstellbar?
Kopiere gleichnamige Datei - Umbenennen limitiert?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopiere gleichnamige Datei - Umbenennen limitiert?
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Kopiere gleichnamige Datei - Umbenennen limitiert?
Ja, TC macht max. 1000 Umbenennversuche, dann bricht er ab, weil es sonst exponentiell länger dauern würde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Kopiere gleichnamige Datei - Umbenennen limitiert?
OK, danke.ghisler(Author) wrote: 2020-11-03, 17:09 UTC Ja, TC macht max. 1000 Umbenennversuche, dann bricht er ab, weil es sonst exponentiell länger dauern würde.
Eine kleine Meldung an den Anwender wäre vielleicht vorteilhaft ..
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Re: Kopiere gleichnamige Datei - Umbenennen limitiert?
Ich wuerde versuchen, was passiert, wenn ich die naechsten Tausend bei Tumbs1002.db anfangen lasse - vermutlich kommt er dann bis Thumbs2001.db, verlangt Tantiemen fuer die Erben von Arthur C. Clarke und Stanley Kubrick, wonach du den dritten Lauf starte koenntest ... Oder?
Re: Kopiere gleichnamige Datei - Umbenennen limitiert?
Okay. Was du schon hast:
Thumbs.db -> Thumbs.db ... mit Hochzaehlen. Geht laut Gisler nur max. 1000 mal am Stueck, weil TC sich sonst 'nen Wolf laeuft (probiert jedesmal alle vorigen Nummern durch - Thumbs.db hab' ich schon, also Thumbs (2).db; dann Thumbs.DB und Thumbs (2).db hab' ich schon, also Thumbs (3).DB ... und so weiter bis Thumbs (1002).db
Wenn du nun fuer die restlichen Dateien wieder aufsetzt bei
Thumbs.db -> Thumbs (1002).db ... dann muesste TC ja erst einmal die Thumbs (1002).db klaglos erzeugen. Der naechste Versuch sollte dann lauten: Thumbs.db -> Thumbs (1002).db hab' ich shon, also -> Thumbs (1003).db ... und so weiter mit Thumbs (1004).db bis schliesslich bei Thumbs (2001).db wieder Schluss ist - 1000 Iterationen.
Runde drei also Thumbs.db -> Thumbs (2002).db und folgende - jede Runde 1000 Stueck.
Das hielte ich fuer ertraeglich.
(Ist schon richtig - hatte mir das noch nie vorher ueberlegt, aber man muss ja beim Hochzaehlen jede schon vergebene Nummer einzeln ausprobieren. Das schlaucht ...)
Thumbs.db -> Thumbs.db ... mit Hochzaehlen. Geht laut Gisler nur max. 1000 mal am Stueck, weil TC sich sonst 'nen Wolf laeuft (probiert jedesmal alle vorigen Nummern durch - Thumbs.db hab' ich schon, also Thumbs (2).db; dann Thumbs.DB und Thumbs (2).db hab' ich schon, also Thumbs (3).DB ... und so weiter bis Thumbs (1002).db
Wenn du nun fuer die restlichen Dateien wieder aufsetzt bei
Thumbs.db -> Thumbs (1002).db ... dann muesste TC ja erst einmal die Thumbs (1002).db klaglos erzeugen. Der naechste Versuch sollte dann lauten: Thumbs.db -> Thumbs (1002).db hab' ich shon, also -> Thumbs (1003).db ... und so weiter mit Thumbs (1004).db bis schliesslich bei Thumbs (2001).db wieder Schluss ist - 1000 Iterationen.
Runde drei also Thumbs.db -> Thumbs (2002).db und folgende - jede Runde 1000 Stueck.
Das hielte ich fuer ertraeglich.
(Ist schon richtig - hatte mir das noch nie vorher ueberlegt, aber man muss ja beim Hochzaehlen jede schon vergebene Nummer einzeln ausprobieren. Das schlaucht ...)