Seit den letzten Up-Date von Windows geht die Netzwerkverbindung von TC nicht mehr richtig. Im Explorer finde ich den MAC in der Workgroup. In TC zeigt er noch nicht einmal mehr die Workgroup an.
Vor dem Update ging das noch ohne Probleme
Ich finde nicht heraus wo dran das liegt.
Hat irgendjemand da eine Idee?
Netzwerk pc <> Mac
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Netzwerk pc <> Mac
mfg
brainstuff
brainstuff
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Netzwerk pc <> Mac
Sorry, habe leider keinen Mac. Möglicherweise geht ja der direkte Zugriff noch:
cd \\Name-des-Mac
oder
cd \\Name-des-Mac\Freigabe
via Kommandozeile unten im Total Commander, oder via Buttonbar oder Starter-Menü.
cd \\Name-des-Mac
oder
cd \\Name-des-Mac\Freigabe
via Kommandozeile unten im Total Commander, oder via Buttonbar oder Starter-Menü.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Re: Netzwerk pc <> Mac
Danke Christian,
Damit geht das jetzt. Nur hat der Mac anscheinend verschiedene Namen. Nur einer davon geht.
Freuen Sie sich, dass Sie keinen MAC haben!!!!! Auf dem Kasten läuft der Totalcommander noch nicht einmal mit WINE. Und der FINDER ist noch ein grösserer Mist, wie der Explorer.
Ich träume inzwischen von Multi-Betriebssystem PC´s wo jedes Programm unter dem Betriebssystem läuft, für welches es entwickelt ist.
Nur Totalcommander sollte für alle Betriebssysteme verfügbar sein. Ich hätte sehr gerne, dass Sie Totalcommander so weiterentwickeln, dass es mit allen Betriebssytemen und Dateisystemen zurecht kommt. Man muss auch clouds und andere externe Datenspeicher in eine Oberfläche mit einbinden können. Es ist im Grunde genommen nicht mehr interessant, wo die Daten gespeichert sind.
danke,
John
brainstuff
Damit geht das jetzt. Nur hat der Mac anscheinend verschiedene Namen. Nur einer davon geht.
Freuen Sie sich, dass Sie keinen MAC haben!!!!! Auf dem Kasten läuft der Totalcommander noch nicht einmal mit WINE. Und der FINDER ist noch ein grösserer Mist, wie der Explorer.
Ich träume inzwischen von Multi-Betriebssystem PC´s wo jedes Programm unter dem Betriebssystem läuft, für welches es entwickelt ist.
Nur Totalcommander sollte für alle Betriebssysteme verfügbar sein. Ich hätte sehr gerne, dass Sie Totalcommander so weiterentwickeln, dass es mit allen Betriebssytemen und Dateisystemen zurecht kommt. Man muss auch clouds und andere externe Datenspeicher in eine Oberfläche mit einbinden können. Es ist im Grunde genommen nicht mehr interessant, wo die Daten gespeichert sind.
danke,
John
brainstuff
mfg
brainstuff
brainstuff
Re: Netzwerk pc <> Mac
Vermutlich sind für solche Szenarien NAS-Systeme entwickelt worden. Darauf kann man dann sicher auch mit Betriebssystemen aller Hersteller problemlos zugreifen.Es ist im Grunde genommen nicht mehr interessant, wo die Daten gespeichert sind.
Doch das geht schon ganz ordentlich. Ich persönlich bevorzuge dafür immer noch Parallels Desktop.Auf dem Kasten läuft der Totalcommander noch nicht einmal mit WINE
AbsolutNur Totalcommander sollte für alle Betriebssysteme verfügbar sein.